65. Weimar Master mit hochkarätigen Aufführungen
Teilnehmer der Meisterkurse präsentieren sich im Konzert

Es herrscht Hochbetrieb an der Weimarer Musikhochschule: Fünf von insgesamt neun der internationalen „Weimar Master Classes“ (19. Juli – 2. August) finden bereits parallel im Fürstenhaus und im Hochschulzentrum am Horn statt. Momentan unterrichten die Gastprofessoren Michail Lifits (Klavier), Ingolf Turban (Violine), Barbara Westphal (Viola), Alexey Stadler (Violoncello) und Jean-Louis Capezzali (Oboe). Begonnen hat auch das beliebte Orchesterstudio mit der Jenaer Philharmonie als Alleinstellungsmerkmal der traditionsreichen Meisterkurse: Am Donnerstagnachmittag probt der Viola-Kurs von Barbara Westphal im Seminargebäude der Weimarhalle, am Freitagnachmittag folgt der Oboen-Kurs von Jean-Louis Capezzali. Tageskarten für die passive Teilnahme als Gasthörer an allen Kursen sowie auch dem Orchesterstudio können im Organisationsbüro der Weimar Master Classes im Fürstenhaus erworben werden.
Konzert von Gastprofessor Konstantin Scherbakov
Bevor Gastprofessor Konstantin Scherbakov mit seinem Kurs beginnt, wird sich der renommierte Pianist dem Publikum als „Meister im Konzert“ am Samstag, 26. Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus öffentlich präsentieren. Es erklingen die berühmte Chaconne von Johann Sebastian Bach in der Bearbeitung Ferruccio Busonis, eine späte Schubert-Sonate in c-Moll mit dramatischen Kontrasten und lyrischer Intensität sowie ein Reigen unsterblicher Chopin-Melodien. Zu hören sind u.a. die folkloristische Eleganz der Mazurken, die majestätische As-Dur-Ballade mit ihrer epischen Erzählkraft, verträumte Nocturnes sowie drei luftig-leichte Walzer.
Klingende Ergebnisse der Meisterkurse
Zuvor stellen bereits Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ergebnisse ihrer intensiven Kursarbeit vor. So sind am Donnerstag, 24. Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus die Eleven des Klavierkurses von Michail Lifits zu erleben, und am Freitag, 25. Juli um 16:00 Uhr im Forum Seebach die Teilnehmer des Bratschenkurses von Barbara Westphal. Zu einem gemeinsamen Konzert aller fünf aktuellen Meisterkurse unter dem Titel „Meisterhaft I“ wird schließlich am Freitagabend, 25. Juli um 19:30 Uhr im Festsaal Fürstenhaus herzlich eingeladen.
Eintrittskarten zu allen Konzerten gibt es bei der Tourist-Information Weimar sowie an den Tages- und Abendkassen. Nähere Informationen: www.hfm-weimar.de/meisterkurse