Premiere von "Tannhäuser " an der Wiener Staatsoper
Neuinszenierung nach 10 Jahren Pause von Lydia Steier

Mehr als zehn Jahre ist an der Wiener Staatsoper kein Tannhäuser mehr erklungen – nun kehrt Richard Wagners »romantische Oper« als letzte Premiere der Saison 2024/25 im großen Haus wieder zurück auf den Spielplan. Inszeniert wird das Werk von Lydia Steier, es ist zugleich ihr Hausdebüt. Steier arbeitet höchst erfolgreich zwischen Paris, Salzburg, Berlin und Dresden und wurde von der Fachzeitschrift Opernwelt zur »Regisseurin des Jahres« gekürt. Ihre opulent ausgestattete Tannhäuser-Produktion unternimmt eine Zeitreise, reflektiert gleichzeitig über Epochen der Theatergeschichte und erzählt das Schicksal eines Künstlers, der um seiner exzessiv ausgelebten Authentizität wegen ausgegrenzt wird.
US-amerikanischer Heldentenor in der Titelpartie
Dirigiert wird die Produktion von Musikdirektor Philippe Jordan, der eine international gefragte Sängerinnen- und Sängerbesetzung anführt: Die Titelpartie übernimmt Hausdebütant Clay Hilley, ein US-amerikanischer Heldentenor, der international zu den wichtigsten Vertretern seines Fachs zählt und u.a. in Bayreuth, in London, Berlin, München und Barcelona zu hören war. Elisabeth wird von Malin Byström gesungen – das Wiener Publikum kennt sie als Elsa, Salome, aber auch als Elisabeth oder Minnie. Ekaterina Gubanova, die u.a. in der letzten Tristan-Premiere als Brangäne zu erleben war, gestaltet die Venus, Günther Groissböck den Landgrafen Hermann, Martin Gantner den Wolfram.
Die Premierenserie ist bereits ausverkauft. Die Folgeserie im September ist aktuell bereits im freien Verkauf ist.
Termine Tannhäuser
22. / 25. / 29. Mai 2025, 1. & 4. Juni 2025
Saison 2025/26 (bereits im Verkauf):
14. / 17. / 21. & 24. September 2025