Joik - Götter, Geister und Schamanen
Letztes Abokonzert der Saison vom Chor des Bayerischen Rundfunks

Das Programm zum letzten Abokonzert der Saison beim Chor des Bayerischen Rundfunks bietet am Samstag, 24. Mai, im Münchner Prinzregententheater eine Reise durch geheimnisvolle mythologische Welten, repräsentiert durch Werke von Gustav Holst, Bo Holten, Frank Martin, Jaakko Mäntyjärvi, Marcel Tournier und Jan Sandström. Auch der Joik, traditioneller Gesangsstil der samischen Kultur, erfährt eine besondere Würdigung. Die Leitung hat Peter Dijkstra.
Mit der Vertonung eigener Rig-Veda-Übersetzungen ("Verse des Wissens") aus dem Sanskrit hat Gustav Holst einen der ältesten Texte der Menschheit ins abendländische Bewusstsein gerückt. Der Frauenchor in diesem Werk wird zur Eröffnung des Abends ergänzt von der aus Mailand stammenden Harfenistin Cristina Bianchi, Jury-Mitglied beim ARD-Musikwettbewerb und Professorin an der Hochschule für Musik und Theater München.
Virtuoses für Solostimmen und gemischten Chor
Im Folgenden beschwört Bo Holten in Regn og Rusk og Rosenbusk für Solostimmen und gemischten Chor die Flüchtigkeit des irdischen Daseins, und Frank Martin lässt den Luftgeist Ariel jene Lieder singen, die ihm schon Shakespeare im "Sturm" als Songs zugedacht hat.
Auch bei Jan Sandström geht es stürmisch zu: Sein Fallwind-Joik nimmt Bezug auf die alten Gesangstraditionen der Samen; Jaakko Mäntyjärvis Pseudo-Yoik hingegen wirft einen ironischen Blick auf diese Traditionen. Außerdem vertieft sich Mäntyjärvi in die Welt der finnischen Kalevala-Dichtung, in der seit alter Zeit das Bild eines jungen Mädchens als Verkörperung der finnischen Nation gilt. Dazwischen kommt mit Marcel Tourniers Féerie die Harfe zu einem weiteren hochvirtuosen Auftritt.
- Samstag, 24. Mai, 20.00 Uhr, Prinzregententheater München
- (Einführung um 19.00 Uhr)
- Cristina Bianchi, Harfe
- Chor des Bayerischen Rundfunks
- Peter Dijkstra, Leitung
Restkarten erhältlich zu 23,- bis 55,- Euro (U30-Tickets für junges Publikum 10,- Euro) bei BRticket über shop.br-ticket.de oder Tel. 0800 / 5900 594 sowie an der Abendkasse.
Nach dem Konzert steht ein Mitschnitt auf br-klassik.de 30 Tage zum Nachhören auf Abruf zur Verfügung.