Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Fandango

Inspiración
Concierto Ibérico Juan González Martínez

1 CD PN 2406

Ob arm oder reich, jung oder alt – einst beherrschte jedermann die Grundfiguren dieses temperamentvollen Paartanzes. Der Fandango, Nationaltanz Spaniens im 18. Jahrhundert, erklang in Theatern, Tanzsälen und vornehmen Villen ebenso wie in Spelunken oder auf der Straße. Mit Gitarre und Kastagnetten begleitet, steht der Fandango für pure Lebensfreude! Auch das in Bremen ansässige Alte-Musik-Ensemble Concierto Ibérico erlag dem Reiz des Fandango. Mit ihrem Programm möchten die fünf Musiker ihre Freude an diesem Tanz teilen. Die Leitung hat der Barockposaunisten Juan González Martínez. Seine Mitstreiter musizieren an Blockflöten, Gitarre und Theorbe, Cembalo sowie Kastagnetten und Tamburin.

Concierto Ibérico

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Dirigent Yoel Gamzou bei den Salzburger Festspielen

Konzert im Rahmen der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker

Am 21. August gastiert der Dirigent Yoel Gamzou bei den Salzburger Festspielen und präsentiert im Rahmen der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker in der Stiftung Mozarteum u.a. Werke von Strauss, Mendelssohn Bartholdy und Korngold. Die Angelika Prokopp Sommerakademie bringt seit über 15 Jahren jedes Jahr junge Musiker u.a. bei den Salzburger Festspielen mit namhaften Künstlern zusammen.
[26.07.2025]

»weiterlesen«

Bamberger Symphoniker: Musikalischer Sommergruß unter freiem Himmel

Musikalischer Spaziergang durch den Hain – am Sonntag, 27. Juli

Zum Ausklang der Saison möchten sich die Bamberger Symphoniker bei ihrem treuen Publikum herzlich bedanken – mit einem besonderen musikalischen Format unter freiem Himmel: Am Sonntag, 27. Juli, laden Ensembles der Bamberger Symphoniker erneut zu den »Musikalischen Spaziergängen im Hain« ein. Zwischen 11 und 13.30 Uhr sowie nochmals ab 17 Uhr erklingt an verschiedenen Orten im Bamberger Hain Kammermusik in sommerlicher Atmosphäre. Zu hören sind abwechslungsreiche Besetzungen mit verschiedenen Solisten, zwei Streichorchestern sowie weiteren Ensembles des Orchesters – an Spielorten im Hain wie dem Ruhetempel, dem Botanischen Garten und dem Musikpavillon.
[26.07.2025]

»weiterlesen«

Bayerische Staatsoper: Endspurt der Spielzeit

Heute: Vorverkauf für die Vorstellungen im Oktober beginnt

Die diesjährigen Münchner Opernfestspiele und damit auch die aktuelle Spielzeit an der Bayerischen Staatsoper neigen sich dem Ende zu. Doch bevor sich die Türen des Nationaltheaters für die Sommerpause schließen, erwartet das Publikum noch Richard Wagners Das Rheingold und Lohengrin sowie Antonín Dvořáks Rusalka, Gabriel Faurés Pénélope und ein Abend mit Georg Nigl, Nicholas Ofczarek und Vladimir Jurowski.
[26.07.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

25.07.2025
»zur Besprechung«

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

24.07.2025
»zur Besprechung«

The Juliet Letters, Malion Quartett • Karsten Schmidt-Hern

23.07.2025
»zur Besprechung«

20 Years hohenstaufen festival

22.07.2025
»zur Besprechung«

Chopin, Sonatas 2 &3 • Ballade No. 1 • Berceuse • Nocturnes

21.07.2025
»zur Besprechung«

Erkki Melartin, Symphonies 5 & 6

20.07.2025
»zur Besprechung«

Min Første Sangskat, Nana Bugge Rasmussen & Allan Sjølin

19.07.2025
»zur Besprechung«

Auf den Spuren von Julius Kosleck, Historische Kornette und Fanfaren

18.07.2025
»zur Besprechung«

Duranowski • Lolli, Violin Duets

Die jüngsten Empfehlungen

25.07.2025
»zur Besprechung«

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

22.07.2025
»zur Besprechung«

Chopin, Sonatas 2 &3 • Ballade No. 1 • Berceuse • Nocturnes

17.07.2025
»zur Besprechung«

Johann Franz Xaver Sterkel, Symphonies op. 11/2 & 11/ 3 • Piano Concerto op. 26/3

13.07.2025
»zur Besprechung«

History of the Russian Piano Trio • 6, The Silver Age and Art Nouveau Era • Sergey Rachmaninov

10.07.2025
»zur Besprechung«

Julius Otto Grimm, Symphony op. 19 • Second Suite in Canon Form op. 16

08.07.2025
»zur Besprechung«

Joan Cabanilles, Anna Pikulska

07.07.2025
»zur Besprechung«

Jean-Baptiste Lully: Idylle sur la Paix • Marc-Antoine Charpentier: La Fête de Rueil, Boston Early Music Festival

04.07.2025
»zur Besprechung«

Hans Winterberg, complete piano sonatas

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Musik der Hansestädte Vol. 3, Musik aus dem alten Magdeburg

in Vorbereitung

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

in Vorbereitung

Ernst Gernot Klussmann, Piano Quintett E Minor op. 1 | String Quartet no. 1 op. 7

in Vorbereitung

Beethoven, Piano Sonatas Opp. 14 31 57

in Vorbereitung

Ground, Tamar Halperin

in Vorbereitung

200 Johann Strauss, Cappella Musica Dresden

in Vorbereitung

Georg Joseph Vogler, Scala Symphony & Overtures

in Vorbereitung

British Music for Strings IV, Gordon Jacob • Thomas Dunhill • Imogen Holst • Alan Bush • Thomas Pitfield • Armostrong Gibbs

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Komponist und Beethoven-Schüler Ferdinand Ries der erste Direktor der Londoner Philharmonic Society war?

„...“

Analysen meiner Werke kann ich nicht geben, weil ich nicht weiß, wie ich mit wenigen Worten ein Musikstück erklären soll. Ich schreibe lieber ein neues in dieser Zeit.

Paul Hindemith

Das geschah am 26. Juli

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Juli

01.07.1933Richard Strauss
Arabella (Lyrische Komödie in drei Akten; Libretto von Hugo von Hofmannsthal)
Dresden
02.07.1946Benjamin Britten
The Rape of Lucretia op. 37
Glyndebourne
07.07.1961Benjamin Britten
Sonate C-Dur op. 65 für Violoncello und Klavier
Aldeburgh
08.07.1899Heinrich Zöllner
Die versunkene Glocke op. 80 (Musikdrama in 5 Aufzügen nach der Märchendichtung Gerhart Hauptmanns)
Berlin
09.07.1978Aribert Reimann
Lear (1978)
München
16.07.1782Wolfgang Amadeus Mozart
Die Entführung aus dem Serail KV 384 (Singspiel in 3 Aufzügen; Libretto: Gottfried Stephanie d.J.)
Wien
22.07.1919Manuel de Falla
El sombrero de tres picos
London
22.07.2009Norbert Jürgen Schneider
Orgelsinfonie Nr. 9 (Pathétique)
München, Frauendom durch Johannes Skudlik
23.07.1771Georg Joseph Vogler
Der Kaufmann von Smyrna SCHV 14 (Singspiel)
Mannheim
25.07.1882Richard Wagner
Parsifal
Bayreuth
28.07.1823Louis Spohr
Jessonda (Große Oper in drei Akten, 1822)
Kassel
28.07.2014Marc-André Dalbavie
Charlotte Salomon
Salzburg