Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

DGA 469 061-2

3 CD • 3h 04min • 2000

01.10.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Auch wenn für die Legende, Theodora sei Händels Lieblingsoratorium gewesen, ein klarer historischer Beleg fehlt, läßt die Qualität dieses Werkes, dem zu Lebzeiten des Komponisten kein großer Erfolg beschieden war, die Legende nicht abwegig erscheinen. Mit welch sensiblen Emotionen Händel die moralischen Konflikte von Theodora angereichert hat, konnte schon Nicholas McGegan in seiner höchst engagierten Einspielung verdeutlichen. Paul McCreesh hat freilich in Chor und Orchester wie auch in der Aufnahmetechnik wesentlich professionellere Kräfte zur Verfügung, weswegen der Gesamteindruck seiner Neuproduktion ungleich runder ist. Auch in der Solistenriege ist ein deutlicher Fortschritt zu verzeichnen, wobei Robin Blaze und Paul Agnew für die meisterhaften Gratwanderungen in der Gestaltung ihrer Partien besondere Erwähnung verdienen. McCreesh selbst bietet gegenüber seinen früheren Händel-Einspielungen keine Veränderungen, pflegt also weiterhin vor allem Klangpracht und äußere Dramatik.

Dr. Matthias Hengelbrock [01.10.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Georg Friedrich Händel
1Theodora HWV 68 (Oratorium in drei Teilen)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.06.2020
»zur Besprechung«

John Pickard, The Garden of Aleppo and other Chamber Works
John Pickard, The Garden of Aleppo and other Chamber Works

18.02.2020
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Symphony No. 9 in D major / BIS
Ludwig van Beethoven, Symphony No. 9 in D major / BIS

04.12.2018
»zur Besprechung«

Julian Anderson, Heaven is shy of earth • The comedy of change / Ondine
Julian Anderson, Heaven is shy of earth • The comedy of change / Ondine

09.10.2018
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Cantatas of contentment / BIS
J.S. Bach, Cantatas of contentment / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige