Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

DGA 463 583-2

1 CD • 78min • 1993,1999

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

In dieser Folge von Gardiners Kantatenzyklus ist einzig die Kantate Auf Christi Himmelfahrt allein wirklich neu. Die drei übrigen Werke hat Gardiner bereits vor sieben Jahren in London aufgenommen. Gegenüber seinen frühen Bach-Aufnahmen scheint der Brite noch souveräner im Umgang mit dem Bachschen Kantatenkosmos geworden. Den Eingangschor zu BWV 128 erstürmt Gardiner nicht nur mit drahtiger Energie, die das ganze Binnengeflecht zwischen Chor/Orchester zum Leuchten bringt, sondern auch mit purer Lust am Klang. Da schmettern die Hörner eben nicht nur weil es Naturhörner sind, sondern weil der Text es mit seinem virilen Selbstbewußtsein auch einfordert. Die markanten Baßstrukturen im Continuo und die konzertante Ornamentik der Violinen des Eingangschores finden in den sorgsam ausgeleuchteten Orchesterpartien der Arien ihre Entsprechung. Die Gesangssolisten sind mit durchweg leichten Stimmen gut aufeinander abgestimmt.

Norbert Rüdell [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach
1Gott fähret auf mit Jauchzen BWV 43 (Kantate)
2Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128 (Kantate)
3Wer da gläubet und getauft wird BWV 37 (Kantate)
4Himmelfahrts-Oratorium BWV 11 (Lobet Gott in seinen Reichen, Kantate)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

09.10.2018
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Cantatas of contentment / BIS

23.11.2015
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Birthday Cantatas / BIS

17.01.2014
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Cantatas Vol. 55 / BIS

31.10.2012
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Cantatas 51 / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige