
ECM 476 7291
2 CD • 2h 11min • 2001, 2002
29.11.2005 • 10 10 10
Beim Hören dieser zwei CDs mußte ich an eine Szene aus Alfred Hitchcocks Der Fremde im Zug denken: Der besessene Bruno Anthony hat gerade das Feuerzeug seines Gegenspielers Guy Haines verloren, das er doch so unbedingt braucht, um ihm den Mord an der Ehefrau anhängen zu können; da hockt er nun [...]

Long Arms Records CDLA 00028
1 CD • 58min • 2000
01.07.2001 • 5 5 2
Das typographisch scheußliche und nahezu unleserliche Begleitheftchen gibt keine Informationen über Alexander Bakshi, bietet dafür um so mehr vom Komponisten selbst Verfaßtes. Diesem nur schwer verdaulichen, weitgehend hochtrabenden Unsinn ist zu entnehmen, daß die drei Kompositionen auf dieser CD [...]

ECM 4618182
1 CD • 65min • 2000, 2003
14.06.2005 • 7 9 6
Im Prinzip ist es erfreulich, wenn sich in Zeiten lauer Konjunktur ein CD-Label für die Musik der Gegenwart stark macht und dabei auch recht kompromisslos zu seinen Komponisten steht. Seit Jahren schon pflegt und ediert ECM das Œuvre des georgischen Komponisten Giya Kancheli mit besonderer [...]
Kremerland

DG 474 801-2
1 CD • 68min • 2004
03.01.2005 • 9 9 9
„Kremerland“ ist die musikalische Heimat und ganze Welt des Stargeigers Gidon Kremer. Nicht von ungefähr ist der Mittelpunkt des wunderbaren CD-Covers von Neil Gower ein großes Zirkuszelt. Kremer bietet etliche Stars in seiner Manege auf, die ihm huldigen und zugleich seine Vorlieben für [...]
Anzeige
Jirí Kylians Black & White Ballets
Musik von Steve Reich, W.A. Mozart, Anton Webern und J.S. Bach
Falling Angels, Six Dances, No More Play, Sweet Dreams, Sarabande, Petite Mort.

Arthaus Musik 100 084
1 DVD • 1h 41min • C 1995 - 1997
01.02.2001 • 10 10 10
All jenen Ballettfans, denen pomadige Traditionschoreographien à la Giselle (Arthaus DVD 100 060) - bei allem Respekt für die standardisierten Hochleistungen der Akteure - längst auf die Nerven gehen, möchte man diese ungemein "sprechenden", in Bewegung und Ideenkonzept ungewöhnlichen [...]

Nonesuch 755979601-2
1 CD • 65min • 1999
01.12.2001 • 10 8 10
Den großen Fehler so vieler Tango-Interpreten - den Fehler nämlich, anzunehmen, Tango-Musik sei primär Tanz-Musik - machen Gidon Kremer und sein baltisches Ensemble nicht. Das war abzusehen: Schließlich stehen sie für einen sehr individuellen Zugriff auf Musik, und zumal Kremer spielt auch hier [...]

Sony Classical SK 60817
1 CD • 72min • 1996, 1998, 2000
30.11.2001 • 10 10 10
Die Orchesterwerke der finnischen Komponistin Kaija Saariaho stehen und fallen mit der Sensibilität ihrer Interpreten für klangliche Konturen und Nuancen. Das gilt ganz besonders für jene Stücke, die in den 80er und frühen 90er Jahren unter dem Einfluß der sogenannten spektralen Kompositionsweise [...]

Teldec 3984-26866-2
2 CD • 1h 52min • 1993/96/99
01.03.2001 • 10 10 10
Alfred Schnittke und Gidon Kremer waren eng befreundet. Persönlich wie künstlerisch verband beide eine eng verwandte Denkungsart, eine Ästhetik, die sich mehr um künstlerische Moral, um Aussagen, um Schönheit kümmerte und weit weniger bis überhaupt nicht um Schulen, Schubladen, kompositorische [...]
Silencio

Nonesuch 7559-79582-2
1 CD • 69min • 2000
01.02.2001 • 8 6 4
Stille klingt nicht. Logischerweise müßte eine CD mit dem Titel Silencio also leer sein, geräuschlos. Was Gidon Kremer und sein Streicher-Ensemble Kremerata Baltica auf ihrer Silencio-CD versuchen, ist (notgedrungen) einerseits eine Definition der Stille ex negativo, also vom Erklingenden her - und [...]
Weinberg
Symphonies Nos. 2 & 21

DG 483 6566
2 CD • 2h 29min • 2018
10.07.2019 • 10 10 10
Die Litauerin Mirga Grazinyte-Tyla, seit 1976 in der Nachfolge von Simon Rattle, Sakari Oramo und Andris Nelsons Chefdirigentin des City of Birmingham Symphony Orchestra, hat sich für ihr Debütalbum bei der Deutschen Grammophon ein höchst außergewöhnliches Programm ausgesucht [...]