Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Silencio

Nonesuch 7559-79582-2

1 CD • 69min • 2000

01.02.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Stille klingt nicht. Logischerweise müßte eine CD mit dem Titel Silencio also leer sein, geräuschlos. Was Gidon Kremer und sein Streicher-Ensemble Kremerata Baltica auf ihrer Silencio-CD versuchen, ist (notgedrungen) einerseits eine Definition der Stille ex negativo, also vom Erklingenden her - und ist andererseits auch eine Annäherung an das akustische Nichts durch ruhige, meditative Klänge (bei Pärt) oder durch insistierende Patterns (bei Glass). Ersteres fußt auf dem taoistischen Verständnis von der Einbindung alles Wahrnehmbaren in eine ewige Linie des noch nicht bzw. nicht mehr akustisch oder visuell Existierenden. Letzteres hat mehr mit Trance zu tun denn mit philosophisch grundierter Konzentration. Beides kann man mögen, muß es aber nicht. Das Orchester wirft sich ins Zeug, gibt sich ganz der meditativen Ruhe hin; das Booklet hat schöne Bilder. Und irgendwann ist die CD zu Ende, ohne daß man so recht wüßte, warum.

Susanne Benda [01.02.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Arvo Pärt
1Tabula rasa (Ludus, Silentium)
2Darf ich…
Philip Glass
3Company
Vladimir Martynov
4Come in!

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

10.07.2019
»zur Besprechung«

Weinberg, Symphonies Nos. 2 & 21 / DG

19.11.2010
»zur Besprechung«

 / BIS

22.06.2009
»zur Besprechung«

Michala Petri, 50th Birthday Concert / OUR Recordings

29.06.2007
»zur Besprechung«

Los Angeles Street Concerto, Michala Petri plays Thomas Koppel / dacapo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige