cpo 777 065-2
1 CD • 69min • 2004
08.06.2005 • 8 9 8
Dieter Klöcker ist mit seiner Mehrfachbegabung ein Glücks- und Sonderfall für die Virtuosenzunft der Klarinettisten. Als hervorragender künstlerischer Repräsentant seines Instrumentes ist er zugleich von einem Wissenschaftseifer und Forscherdrang beseelt, der ihn seit vielen Jahren zu einer [...]
Baermann • Mendelssohn Klarinetten-Konzertstücke
Orfeo C 673 091 A
1 CD • 52min • 2004
06.05.2009 • 8 7 8
Virtuose (Klarinetten-)Romantik voller Poesie, Witz und Spritzigkeit von zwei befreundeten Komponisten, die nicht nur die Liebe zur Musik miteinander verband, sondern auch die Liebe zu einem guten Essen: Das verheißt einen wohlschmeckenden musikalischen Imbiss, zumal, wenn sich Dieter Klöcker und [...]
cpo 777 224-2
1 CD • 68min • 2006
20.02.2008 • 8 8 8
Der Altmeister der Klarinette und unermüdliche Repertoire-Pionier Dieter Klöcker legt eine neue CD vor, die aufs Trefflichste Musikgenuss mit der Vermittlung musikhistorischer Einsichten verknüpft. Ludwig van Beethovens Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier B-Dur op.11 aus dem Jahr 1797 ist [...]
Beethoven-Kontrafakturen für Klarinette
Orfeo C 064 001 A
1 CD • 56min • 2000
01.05.2001 • 6 7 6
Ein bißchen erinnert es an ein Kuckucks-Ei, das der ebenso brillant blasende wie Repertoire-Nischen erspähende Klarinettenprofessor und Virtuose Dieter Klöcker hier in das musikhistorische Nest gelegt hat. Die künstlerische Qualität ist zweigeteilt: kompositorisch mäßig, interpretatorisch - wie [...]
Franz Danzi
Septette & Potpourris
Orfeo C 674 081 A
1 CD • 64min • 2004
23.05.2008 • 8 8 8
Franz Danzi (1763-1826), italienischer Abstammung und Klassiker der „Mannheimer Schule", gehört als viel schreibender Komponist, als viel reisender Cellovirtuose und unruhig seßhafter Opernkapellmeister in München, Stuttgart und Karlsruhe zu den Berühmtheiten seiner Zeit. Obgleich er manchen [...]
cpo 777 407-2
1 CD • 62min • 2008
26.05.2010 • 8 8 8
Dieter Klöcker ist als Interpret wie als Musikforscher gleichermaßen eine Institution. Seit Jahrzehnten wird der Klarinetten-Pionier nicht müde, unbekannte Literatur für sein Instrument zutage zu fördern, die er in vielfach preisgekrönten Aufnahmen der Öffentlichkeit präsentiert. Jetzt hat er den [...]
cpo 999 741-2
1 CD • 63min • 1974
01.10.2000 • 6 6 6
Die "Lyra Organizza" ist im Unterschied zur gewöhnlichen Drehleier ein orgelähnliches Blasinstrument, bei dem die Windzufuhr durch das Drehen einer Kurbel erzeugt wird. Ihr reizvoller Klang in diesen so beiläufig charmanten Notturni gibt einen ganz unspektakulären Eindruck der höfischen [...]
cpo 999 812-2
1 CD • 76min • 2001
27.05.2002 • 8 10 8
Franz Anton Hoffmeister (1754-1812), bekannt als Urbegründer des Musikverlages C.F. Peters in Leipzig, gehört zweifellos zur namhaften, zweiten Komponistengarde der Wiener Klassik. Selber als Jurist und Tonsetzer geschult, tanzt er sein Leben lang beruflich mehr oder weniger waghalsig auf mehreren [...]
Anzeige
Novalis 150 158-2
1 CD • 61min • 1999
01.10.2000 • 8 10 9
Soviele Lorbeeren gibt es gar nicht, um dem "Weltpremieren"-Klarinettisten Dieter Klöcker alle jene Kränze zu flechten, die er als Bereicherer der Klarinettenliteratur seit Jahrzehnten längst verdient hat. Nun hat er schon wieder "zugeschlagen". Jan Václav Knez*ek (1745-1806) heißt der aus Böhmen [...]
MD+G MDG 301 1000-2
1 CD • 60min • 1999
01.03.2001 • 8 8 6
Bei allem Respekt für den allzu früh verstorbenen Mozart-Forscher Wolfgang Plath fällt es schwer, dessen strikter Ablehnung einer Autorschaft Mozarts für die "Bläserkonzertante" KV 297b zu folgen. Ein schöneres Plädoyer zugunsten Mozarts kann man sich dank der hier zu hörenden Aufnahme und [...]
cpo 777 241-2
1 CD • 68min • 2007
29.10.2008 • 6 9 7
Die perfekte Darbietung dreier Klarinettenkonzerte von Ignaz Pleyel ändert wenig daran, daß es sich „nur“ um Mittelklasse-Werke einer einst sehr geschätzten Vielbegabung handelt (Komponist, Virtuose, Konzertveranstalter, Verleger, Klavierbauer). Dieter Klöcker als der meisterhafte Interpret einer [...]
cpo 999 743-2
1 CD • 56min • 1974
01.12.2000 • 8 8 8
Das vorliegende Vol. 2 einer "Dieter Klöcker Edition" von insgesamt 25 geplanten CDs, optimal redigitalisiert, läßt aufhorchen. Ein vielversprechender Anfang ist gemacht. Für Neulinge unter den Liebhabern der Solo-, Konzert- und Kammermusik für Bläser, insbesondere für und mit Klarinette, sei [...]
Max Reger
Die gesamte Kammermusik von Reger
Da Camera Magna Ca 77 500
23 CD • 25h 20min • 1967-1973
01.10.2001 • 6 6 6
Es ist erfreulich, wenn die bislang einzige Gesamtdarstellung der Kammermusikwerke Max Regers auch auf CD erhältlich ist. Vieles aus diesem schillernden, der Tradition nachhorchenden, in die Zukunft pragmatisierenden, zuweilen etwas schwitzend daherkommenden, dann aber auch überraschend schlank, ja [...]
cpo 777 036-2
1 CD • 69min • 2004
20.03.2006 • 8 8 7
Daß die wenigen Klarinettenwerke des virtuosen Pianisten und Komponisten Ferdinand Ries zu dessen Lebzeiten (1784-1838) großen Anklang und eine nicht minder weite Verbreitung gefunden haben, lag damals in der Luft. Heute stehen sie im Schatten anderer Größen. Aber es war die Zeit glanzvoller [...]
Antonio Salieri Harmoniemusiken
Orfeo C 738 111 A
1 CD • 66min • 2006
11.07.2011 • 10 10 10
Antonio Salieris Name wird noch immer in erster Linie mit der absurden Legende in Verbindung gebracht, er habe Mozart vergiftet. Dass der 1750 geborene Italiener einer der erfolgreichsten Opernkomponisten seiner Zeit war und als Hofkapellmeister, Mitbegründer der „Gesellschaft der Musikfreunde" und [...]
cpo 999 801-2
1 CD • 66min • 1977
01.09.2001 • 8 8 8
Das (analoge) Band zu dieser Aufnahme stammt noch aus den Archiven der EMI; jetzt veröffentlicht es cpo als Teil ihrer "Dieter Klöcker Edition". Dabei tritt hier nicht der Klarinettist Klöcker, sondern vor allem der Musikforscher Klöcker in den Mittelpunkt des Interesses. Zwar hat er das, was hier [...]
Pedro Étienne Solère Concerto Espagnole
Orfeo C 481 991 A
1 CD • 65min • 1998
01.10.1999 • 9 8 8
Man darf schon wieder einen Klöcker-Erfolg ankündigen. Der Quellenfundus an Klarinettenliteratur dieses enthusiastischen Klarinettenprofessors aus Freiburg im Breisgau und inzwischen legendären Gründers und Leiters des Consortium Classicum scheint unerschöpflich zu sein. Diesmal geht es um den 1753 [...]
Peter von Winter Klarinettenkonzerte
Orfeo C 192 031 A
1 CD • 65min • 2002
18.07.2010 • 10 10 10
Peter von Winter (1754-1825) wurde in Mannheim geboren und bereits mit zwölf Jahren als Geiger in das berühmte Hoforchester aufgenommen. Nach Übersiedlung des kurpfälzischen Hofes nach München stieg er zum Hofkapellmeister auf, unternahm zahlreiche Reisen und zählte zu den renommiertesten Musikern [...]
Orfeo C 751 101 A
1 CD • 62min • 2006
16.07.2010 • 10 10 10
Peter von Winter (1754-1825) wurde in Mannheim geboren und bereits mit zwölf Jahren als Geiger in das berühmte Hoforchester aufgenommen. Nach Übersiedlung des kurpfälzischen Hofes nach München stieg er zum Hofkapellmeister auf, unternahm zahlreiche Reisen und zählte zu den renommiertesten Musikern [...]