Bach: Organ Cornucopia
Hyperion CDA67139
1 CD • 75min • 1999
01.03.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese Einspielung präsentiert kürzere Stücke Bachs, darunter fünf unvollendete Sätze und einige, deren Urheberschaft umstritten ist. Die Bach-Forschung hat uns gelehrt, auch die kleineren Werke zu respektieren. So hört man gern die zwölf Takte der Fantasie C-Dur BWV 573, aus denen gewiß ein größeres Werk entwickelt werden könnte, bewundert die Schönheit der 15 Takte des Choralvorspiels Jesu, meine Freunde und ist erstaunt über die reiche Melodik des Trios g-Moll BWV 584, das aus der Arie Ich will an den Himmel denken aus Kantate Nr. 166 übertragen wurde. Auf diesem Niveau befinden sich längst nicht alle Stücke; aber man folgt Bach dennoch gern auf seinen Spuren.
Christopher Herrick spielt auf der 21stimmigen Metzler Orgel (1975) der Pfarrkirche St. Michael in Kaisten (Schweiz). Für die stilleren Sätze findet er besonders klangschöne Lösungen, während er ansonsten oft allzu viel Energie auf kleine Stücke verschwendet. Hier hätte man sich vom Organisten vielfach ein inspirierteres Spiel gewünscht. Die fachkundigen Kommentare im Booklet stammen von Stephen Westorp.
Dieter Weiss [01.03.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Zwölf Choralvorspiele | |
2 | Fantasie C-Dur BWV 573 (Fragment) | |
3 | Fuge c-Moll BWV 562ii | |
4 | Pedal-Exercitium BWV 598 | |
5 | Fantasie G-Dur BWV 571 | |
6 | Fuge D-Dur BWV 580 | |
7 | Präludium Nr. 10 cis-Moll | |
8 | Kleines harmonisches Labyrinth BWV 591 | |
9 | Concerto Es-Dur BWV 597 | |
10 | Präludium und Fuge C-Dur BWV 531 |