Ave Maria • Rejoice • Hallelujah
Tudor 7203
1 CD • 65min • 2014
14.07.2015
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Gewiss, Knabenchöre und der Klang von Knabenstimmen sind nicht jedermanns Sache. Die einen lieben sie, die anderen können das nicht hören, unabhängig davon wie gut ein Chor eigentlich ist. Dass es ausgezeichnete Beispiele dieser Gattung gibt kann man nahezu täglich bei unseren britischen Nachbarn erleben, die vor allem an den Kathedralen eine ausgezeichnete Knabenchortradition pflegen. Aber auch auf dem Kontinent gibt es herausragende und nicht weniger traditionsreiche Beispiele.
In dieser Tradition bewegen sich die 1960 gegründeten Zürcher Sängerknaben, die sich zu einem qualitätsbewussten Klangkörper entwickelt haben. Auf dieser CD ist er mit einem auf Popularität getrimmten „Best of classics“-Programm barocker und romantischer Provenienz zu hören, das durch solistische Beiträge des Zürcher Kammerorchesters und des Knabensolisten Jonah Schenkel komplettiert wird.
Da kann der Klassik-Liebhaber eigentlich nichts falsch machen: der Chorklang ist tadellos, Jonah Schenkel überzeugt mit einer sehr sauberen und sehr sicheren Solostimme, die gut ausgebildet ist und nicht zuletzt gestaltet er seine Solopartien sehr schön und sicher. Auch das Zürcher Kammerorchester macht eine ausgesprochen gute Figur. Alles wird sehr differenziert und detailliert gestaltet, da bleiben für Klassikfreunde keine Wünsche offen.
Guido Krawinkel [14.07.2015]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Orchestersuite No. 3 D major BWV 1068 | 00:04:13 |
Georg Friedrich Händel | ||
2 | Frondi tenere ... Ombra mai fù (Recitativo and aria of Serse - from: Xerxes HWV 40) | 00:02:56 |
3 | The Messiah HWV 56 | 00:05:07 |
4 | The Messiah HWV 56 | 00:03:51 |
Tomaso Albinoni | ||
5 | Adagio g-Moll | 00:07:57 |
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
6 | Vesperae solennes de confessore C major KV 339 | 00:04:11 |
Johann Sebastian Bach | ||
7 | Ave Maria | 00:05:17 |
Johann von Herbeck | ||
8 | Pueri concinite (Cantus pastoralis) | 00:05:09 |
César Franck | ||
9 | Panis angelicus für Sopran und Orchester | 00:04:19 |
Johann Pachelbel | ||
10 | Kanon D-Dur für 3 Violinen und Basso continuo | 00:03:41 |
Franz Schubert | ||
11 | Ave Maria | 00:06:04 |
Felix Mendelssohn Bartholdy | ||
12 | Hör mein Bitten | 00:11:03 |
Interpreten der Einspielung
- Jonah Schenkel (Knabensopran)
- Zürcher Sängerknaben (Chor)
- Zürcher Kammerorchester (Orchester)
- Alphons von Aarburg (Dirigent)