1001 NIghts

EMI 5 57672 2
1 CD • 76min • 2003
11.12.2003 • 7 7 7
Ich muß gestehen, selten war ich unter dem Höreindruck einer CD-Produktion so hin- und hergerissen wie hier im Fall dieser 1001-Nacht-Zusammenstellung mit den türkischen Geschwistern Ferhan und Ferzan Önder. Sie bieten ein eigenwilliges Programm mit Rimsky-Korssakoffs Duo-Version der kapitalen [...]
A Well-Tempered Conversation
J.S. Bach & Beyond

harmonia mundi HMM 902696.97
2 CD • 1h 29min • 2021
24.03.2022 • 10 10 10
Natürlich hat J. S. Bach sicher nie daran gedacht, dass man die beiden Bände seines Wohltemperierten Claviers zyklisch aufführen sollte. Wenn dies heute doch bisweilen geschieht – dann meist mit Band I – stellt sich, wenig überraschend, häufig Langeweile oder gar Ermüdung ein – bei Interpreten wie Publikum gleichermaßen. So gab es stets Bemühungen, Teile der Zyklen durch alle Dur- und Molltonarten mit anderen Stücken zu kombinieren, was längst nicht immer überzeugte.
Affinità Elettive

Nova Antiqua NA55
1 CD • 72min • 2020
24.06.2021 • 8 7 9
Das Klarinettenkonzert gehört zum Bedeutendsten und Originellsten im Gesamtschaffen Mozarts. Schon die Orchesterbesetzung lässt aufhorchen: Mozart verzichtet auf die seinerzeit üblichen Oboen und schafft durch einen Bläsersatz mit je zwei Flöten, Hörnern und Fagotten ein ganz spezielles Kolorit. Neben aller virtuos-konzertanter Entfaltung des Soloparts in den Ecksätzen kommt es immer wieder auch zu kammermusikalisch-prägnanten Dialogen der ganz besonderen Art. Das hohe Register verwendet Mozart nur sehr vorsichtig, dafür nutzt er die tiefen Töne mit besonderer Vorliebe, und er ist einer der ersten Komponisten, der sie nicht nur für akkordisch aufgebaute Begleitfiguren oder perlende Läufe, sondern auch für Kantilenen einsetzt.
Alla turca
Andreas Romberg Symphony No. 4

cpo 555 175-2
1 CD • 60min • 2017
31.05.2018 • 9 9 9
31.05.2018 • 9 9 9
Amors Spiel

GWK Records GWK 144
1 CD • 65min • 2019
06.08.2019 • 8 8 8
Die wichtigen, die herausragenden Aufnahmen des zurückliegenden Jahres waren für mich nicht durchweg die, denen ich aus guten Gründen die höchsten Bewertungen erteilt habe, sondern solche, die ich auch nach Erfüllung meiner Rezensentenpflicht zu meiner eigenen Freude gerne wieder aufgelegt und mit Angehörigen und Freunden geteilt habe. Zu dieser Spezies zählt das Debüt-Album der jungen Mezzosopranistin Esther Valentin und ihrer Klavierpartnerin Anastasia Grishutina, weil es Hoffnung macht, dass die hohe Schule der Liedkunst auch in ihrer Generation nicht verloren geht. Frühe Reife und jugendliche Frische gehen hier eine glückliche Verbindung ein. Der tiefe Ernst in der Annäherung an die Werke schließt dabei einen entspannten, sinnlichen Vortragsstil nicht aus.
Amstel Quartet
Amstel Tracks Now!

Challenge Classics CC72534
1 CD • 76min • 2011
10.04.2012 • 10 10 10
Der relativ neue Ensembletypus des Saxophonquartetts ist längst dort angekommen, wohin sich etwa auch die vielfältigen Blechbläserformationen in den 1970er und 80er Jahren vorgearbeitet hatten: Vier Saxophone können im Grunde genommen vom Mittelalter bis hin zu den Zeitgenossen alles spielen, was [...]
Amüsantes und Rasantes für 2 Flöten und Klavier

Thorofon CTH2592
1 CD • 67min • 2011
09.01.2013 • 9 9 9
Das Münchner Flötentrio mit Elisabeth Weinzierl, Edmund Wächter und der Pianistin Eva Schieferstein ist mit seinen zahlreichen CD-Einspielungen seit Langem ein fester Begriff in der Flötenwelt. Nicht zuletzt mit seinem unermüdlichen Einsatz für die zeitgenössische Musik hat sich das Trio einen [...]
Anna & Angelika
akkordeon & violin

tutl FKT090
1 CD • 57min • 2022
08.04.2023 • 9 9 9
Die junge Klassikszene zeigt sich gerade in ungewöhnlichen Besetzungen von einer aufgeweckten, frischen Seite. Ein besonders charmantes und künstlerisch bestens funktioniernes Beispiel kommt aus dem hohen Norden – genauer gesagt von den zu Dänemark gehörenden Färoer-Inseln: Die Akkordeonistin Anna Hüdepool und die Geigerin Angelika Hansen zeigen sich auf ihrer neuen, schlicht und prägnant „Anna & Angelika“ betitelten CD besonders gut aufeinander eingeschworen. Sie haben sich für ihr Debüt auf Tonträger ein abwechslungsreiches Highlight-Repertoire vorgenommen und dies für Violine und Akkordeon wirkungsvoll neu arrangiert.
Martha Argerich
Early Recordings
Mozart | Beethoven| Prokofiev | Ravel

DG 00289 479 5978
2 CD • 1h 31min • 1960, 1967
01.06.2016 • 10 8 9
Man durfte es hoffen, man konnte es sogar erwarten: Verschollene, vergessene, zumindest seit ihrem Entstehen in den 60er-Jahren unbeachtete Rundfunkaufnahmen zum 75. Geburtstag der Pianistin Martha Argerich in zeitgemäßer CD-Qualität ans mediale Tageslicht geholt! [...]
Arias for Anna De Amicis

Aparté AP021
1 CD • 77min • 2010
15.11.2011 • 8 8 8
Die neapolitanische Sopranistin Anna de Amicis, eine der herausragenden Primadonnen des späten Settecento, war fast vierzig Jahre alt und stand auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, als sie 1772 die Rolle der Giunia in Mozarts Lucio Silla kreierte, die ihr der Komponist gleichsam auf die Stimmbänder [...]
The Auryn Series
Wolfgang Amadeus Mozart

Tacet S 234
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2017
28.04.2019 • 10 10 10
Zu Hause und doch Mittendrin: das könnte in etwa die Klangphilosophie des Labels Tacet sein. Audiophile kommen hier auf ihre Kosten [...]
The Auryn Series
Wolfgang Amadeus Mozart "Haydn Quartets"

Tacet 972
3 CD • 3h 35min • 2017
06.04.2018 • 10 10 10
Fast zwei Jahre sind jetzt vergangen, seit ich das erste Dreier-Set des Auryn Quartetts zum Thema Mozart vor mir hatte – eine ganz erlesene Produktion sämtlicher Streichquintette [...]
Ave Maria • Rejoice • Hallelujah

Tudor 7203
1 CD • 65min • 2014
14.07.2015 • 8 8 8
Gewiss, Knabenchöre und der Klang von Knabenstimmen sind nicht jedermanns Sache. Die einen lieben sie, die anderen können das nicht hören, unabhängig davon wie gut ein Chor eigentlich ist. Dass es ausgezeichnete Beispiele dieser Gattung gibt kann man nahezu täglich bei unseren britischen Nachbarn erleben, die vor allem an den Kathedralen eine ausgezeichnete Knabenchortradition pflegen. [...]
68 Ave Maria
Aus 7 Epochen - From 7 Ages

Antes BM179001
5 CD • 3h 47min • 2019
17.07.2020 • 8 8 8
Das ist eine üppige Ausbeute: 68 Ave Marias aus 15 Jahrhunderten auf 5 CDs, gesungen von 3 Stimmen und musiziert von 10 Instrumenten! Der Forschergeist der Sopranistin Andrea Chudak ist zu bewundern. Die Zeitspanne reicht vom einfachen gregorianischen Choral über Hildegard von Bingen, zahlreichen romantischen bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.

Sony Classical SMK 93831
1 CD • 69min • 1995
04.04.2005 • 7 7 7
Eine gedachte Linie vom „Londoner Bach” Johann Christian zu Mozart und von diesem zum frühen Schubert zu ziehen, das ist zwar nicht neu, aber sicherlich einleuchtend und attraktiv. Und so ist an der vorliegenden Veröffentlichung auch nichts Verkehrtes zu finden, zumal Hartmut Haenchen und sein [...]
Miniaturen für Flöte und Gitarre

Claves CD 50-2013
1 CD • 56min • 1986
01.07.2001 • 8 8 8
Hier geht es um Wiederbegegnungen mit Meisterinterpreten als "klassische" Diener am Werk, so objektiv wie möglich, so subjektiv wie nötig. Dafür stehen der Flötist Peter-Lukas Graf, der seine künstlerische Laufbahn 1950 beim Orchester im schweizerischen Winterthur begann, und Konrad Ragossnig, [...]
Gábor – Glanz der Trompete

Sony Classical 510024-2
1 CD • 55min • 2002
30.12.2002 • 8 9 9
Bachs Köthener a-Moll-Violinkonzert als Trompetenadaption – geht das? Es geht! Gibt es doch vom Meister höchstselbst eine Adaption dieses Werkes als Cembalokonzert (BWV 1058), von ihm sogar in die andere Tonart g-Moll transponiert. Und was unser junger ungarischer Virtuose Gábor hier auf seinem [...]

claXl RCD 0701
1 CD • 64min • 1997, 1995
06.05.2008 • 7 8 7
„Man muss ein echter Virtuose sein, um zuerst ein Musiker, dann ein Pianist sein zu können." Das stammt von Murray Perahia. Und dem möchte man beim Anhören des sehr neugierig machenden Bach-Mozart-Chopin-Schostakowitsch-Programms von Christiane Klonz gerne zustimmen. Vor ihrer Anschlagskultur, der [...]
Ballade
Kim Barbier Piano

Prospero PROSP0022
1 CD • 59min • 2021
21.07.2022 • 8 8 9
Auf ihrer Solo-CD bindet Kim Barbier rund ein Dutzend vorwiegend populärer Klavierwerke zu einem Blumenstrauß von 59 Minuten zusammen, und sie glänzt mit einer Repertoireentdeckung: Wir lernen das fabelhafte Klavierstück Eclats n° 2 des 1989 geborenen Bruno Delepelaire kennen. Für die Aufnahme (Mitte Dezember 2021 in Berlin) wurde ein Bechstein-Konzertflügel 282 cm gewählt. In den obersten, höchsten Lagen (Schluss der Chopinetüde op. 25,5; Schluss des Anacapri-Préludes von Claude Debussy in der obersten viergestrichenen Oktav) leuchtet das Instrument nicht ganz so brillant wie mancher Steinwayflügel; immerhin besticht der durch ein Bassregister, das die mittleren und hohen Registerlagen gleichsam durch eine eigene Individualität flankiert.
Juliane Banse
Per Amore - Opera Arias

SWRmusic 93.262
1 CD • 57min • 2010
31.01.2011 • 10 8 10
Dies ist - fast eine Ausnahme von der heutigen Regel - ein Recital, das zur rechten Zeit kommt. Juliane Banse ist vierzig Jahre alt, steht seit zwanzig Jahren auf der Bühne und hat nun stimmlich wie künstlerisch die höchste Reife erlangt. Behutsam hat sie in letzter Zeit ihr Repertoire erweitert, [...]
Genny Basso
Piano Mozart Chopin Castelnuovo-Tedesco

Ars Produktion ARS 38 580
1 CD • 76min • 2019
17.06.2021 • 10 10 10
Der neapolitanische Pianist Genny Basso interpretiert große Meisterwerke, aber macht dies zu einer tief persönlichen Angelegenheit. Sein neues Album widmet er seinem einflussreichen Lehrmeister und pflegt dabei eine bewusste Kunst der Entschleunigung.
Bassoon Concertos

Ars Produktion 38 124
1 CD/SACD stereo/surround • 72min • 2012
18.09.2013 • 9 7 8
„Die großen Kernstücke der Fagottliteratur zwischen 1770 und 1830 sind hier allesamt in einer Aufnahme vereint " so Johannes Klumpp in seinem Booklettext zu der Ars-Produktion mit Fagottkonzerten Mozarts, Hummels und von Webers. Das wohl bekannteste Werk dieser Aufnahme, Mozarts Konzert B-Dur KV [...]
Beethoven • Mozart Grumiaux Trio Trio Recital 1966

hänssler CLASSIC 93.727
1 CD • 77min • 1966
22.05.2015 • 8 7 7
Der Umgang mit dieser Veröffentlichung aus der Edition Schwetzinger SWR Festspiele fiel mir nicht leicht. Das lag weder an dem historischen, wenngleich nach besten Regeln der digitalen Kunst aufgefrischten „Sound” noch an dem engen Raumklang – und gewiß nicht an dem Programm, das Arthur Grumiaux, Georges Janzer und Eva Czako am 8. Juni 1966 zu Gehör brachten. Mir machte vielmehr ein seltsamer Widerspruch zwischen künstlerischem Vermögen und realer Umsetzung zu schaffen. [...]
Beethoven-Liszt • Mozart-Alkan

BIS 2615
1 CD/SACD stereo/surround • 83min • 2021
10.01.2023 • 9 10 9
Auf seiner dritten Veröffentlichung für BIS kombiniert der hauptberuflich als Rechtsanwalt in London tätige, asiatisch-stämmige Paul Wee zwei der ambitioniertesten Klaviertranskriptionen des 19. Jahrhunderts. Bei aller Ernsthaftigkeit des Versuchs, die Illusion eines klassischen Symphonieorchesters auf den Konzertflügel zu bringen, gehen diese in der Wahl ihrer Mittel doch recht unterschiedlich vor. [...]

MD+G 307 0853-2
1 CD • 70min • 1999
01.11.2000 • 10 10 9
Wenn man unbedingt etwas zu mäkeln finden will, wird man auch bei der so überaus gedeihlichen Aufnahmetätigkeit des Leipziger Streichquartetts für MD+G fündig: Bei diesem Label gibt es nur in absoluten Ausnahmefällen Kopplungen von Werken unterschiedlicher Komponisten. Um so mehr verblüffen die [...]
Nigel Kennedy

EMI 3 95373 2
1 CD • 78min • 2007
27.05.2008 • 5 5 5
Auf den Booklet-Fotos ist vorn und hinten Nigel Kennedy zu sehen, wie er einen Berg besteigt; auf der Rückseite des Inlays ist er schließlich oben angekommen. Leider läßt sich nicht behaupten, daß er auch jenen Giganten erklommen hätte, den wir als Beethovens Violinkonzert kennen. Die [...]
Eduard van Beinum Philips Recordings 1954-1958 Vol. 2

Philips 475 6353
6 CD • 6h 59min • 1954-1958
07.03.2005 • 9 7 9
Eduard van Beinum war von 1945 bis zu seinem Tod 1959 in der Nachfolge von Willem Mengelberg Chefdirigent des berühmten Concertgebouw Orchesters Amsterdam. In dieser Zeit entstanden für Decca und Philips zahlreiche Aufnahmen, die sowohl das hervorragende Niveau des Orchesters als auch van Beinums [...]

Sony Classical 510195-2
1 CD • 56min • 1947-1952
05.05.2003 • 8 5 7
Zum ersten mal werden hier Dokumente des jungen Glenn Gould in (zum Teil häuslicher) Zusammenarbeit mit seinem Lehrer Alberto Guerrero und mit dem Geiger Alberto Pratz (zuvor als Konzertmeister von Toscaninis NBC Symphony Orchestra tätig) auf CD veröffentlicht. Auf zwei LPs hatte man diese [...]

OehmsClassics OC 349
1 CD • 76min • 2002
13.10.2004 • 7 6 6
Gewiß gab es schon gut gelungene Versuche, vorhandene Sinfonie-Fragmente Schuberts angemessen zur Aufführung zu bringen, etwa von Peter Gülke. Der 2003 verstorbene Luciano Berio geht in Rendering einen sehr eigenen, aber überaus gelungenen Weg der Annäherung an drei Fragmente einer Sinfonie in D (D [...]

Profil PH06039
1 CD • 60min • 1998
28.03.2007 • 8 9 8
Von Colin Davis weiß man, daß er seit Jahrzehnten einen „Dietrich“ für die Werke von Hector Berlioz besitzt. Intuitiv erfaßt er Dramaturgie, Klangproportionen und Formverlauf der Werke des großen Franzosen und bringt diese faszinierend zum Klingen. So ist auch der Mitschnitt des Festkonzertes zum [...]
Between Life and Death Song and Arias

Challenge Classics CC72324
2 CD/SACD stereo/surround • 1h 27min • 2008
24.12.2009 • 10 10 10
Wenn der Tenor Christoph Prégardien und der Pianist Michael Gees zusammenarbeiten, geht es nicht nur um die Vermittlung von Musik und die Suche nach gültigen Interpretationen, sondern auch (und vor allem) um Grundfragen des menschlichen Lebens, auf die Musik eine Antwort sucht: „Sie ist nicht da, [...]
Karl Böhm dirigiert

SWRmusic 93.014
1 CD • 79min • 1951/1974
25.03.2002 • 7 5 8
Auch wenn Karl Böhms Konterfei auf dem Cover prangt, verdient diese Veröffentlichung doch zunächst Interesse als Erinnerung an die aus Jugoslawien stammende Pianistin Branka Musulin. Die Schülerin von Alfred Cortot und Max Pauer war eine charismatische Erscheinung auf den Konzertpodien Europas, [...]
Alfred Brendel A Birthday Tribute

Decca 478 2604
2 CD • 1h 54min • 1985, 2002, 2007
05.01.2011 • 9 9 10
Wie soll eine Plattenfirma einem ihrer Künstler zum runden Geburtstag gratulieren, wenn dieser gar nicht mehr öffentlich auftritt? Der Anlass: Alfred Brendel, einer der großen Pianisten des letzten halben Jahrhunderts, wird am 5. Januar 80. Doch neuerdings präsentiert er sich nicht mehr als [...]
Measha Brueggergosman Night and Dreams

DG 477 8101
1 CD • 66min • 2009
08.02.2010 • 9 9 9
Zunächst hielt sie es mit Überraschungen, jetzt ist sie ins Traumland aufgebrochen. Measha Brueggergosman, die inzwischen 33jährige kanadische Sopranistin, liebt neckische Titel für ihre CD-Rezitals. Ging es bei Surprise um pointiert Kabarettistisches (mit dem Schwergewicht auf Schönbergs [...]
Budapest Trio ‒ Mozart ‒ Live

Bella musica BM312470
1 CD • 72min • 1984, 1982
03.07.2019 • 8 8 8
Ein Streichtrio wirkt im Gegensatz zum Streichquartett immer ein bisschen wie ein Mauerblümchen. Während Letzteres gerne als Königsgattung der Kammermusik apostrophiert wird, steht das Streichtrio nicht selten in dem Ruf, ein Streichquartett ohne zweite Geige zu sein [...]

Centaur CRC 2466
1 CD • 74min • 1998
01.10.2001 • 4 6 4
Flirtations nennt sich eine der vielen Miniaturen, die hier zu hören sind. Es will sich aber keine herzklopfende Erregung beim Anbändeln mit Stücken dieser Art einstellen. Stattdessen erweist sich das durchaus originell, individuell und intelligent zusammengestellte Programm als eine akademische [...]
Cantate Domino
Bach, Mozart, Telemann, Buxtehude, Händel

MDG 902 2138-6
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2018
24.12.2019 • 10 10 10
„Historisch informiertes Musizieren“ kann ja manchmal etwas dünnflüssig-betulich sein – hier nicht: Gordon Safari animiert seine Sänger und Instrumentalisten zu einem anspringend fröhlichen, temperamentvollen und mitreißenden Musizieren, bei dem die musikhistorische Informiertheit kein Selbstzweck ist, sondern „nur“ Mittel zur unwiderstehlich-zündenden Wirkung. Man möchte fast tanzen bei dieser Musik – und auch der Mozart‘sche Humor kommt nicht zu kurz.
chamber orchestra of europe 25th anniversary

Warner Classics 2564 63067-2
3 CD • 3h 46min • 1991, 1993
13.06.2006 • 10 9 7
Ein Gutes hat die Box zum 25jährigen Jubiläum des Chamber Orchestra of Europe und zum 250. Geburtstag des Salzburger Wunderkinds in jedem Fall: Endlich ärgere ich mich nicht mehr über die ganzen Beilagen, die mit vernehmlichem Plumps unseren Tageszeitungen entquellen, weil ich verstanden habe, daß [...]
Te Deum

DG 469 076-2
1 CD • 80min • 2000
01.04.2001 • 5 6 5
Te Deum-Vertonungen aus vier Jahrhunderten gegenüberzustellen, ist eine hübsche Idee - die Einspielung wurde vom Vatikan sogar zur offiziellen CD für das "Heilige Jahr" erklärt. Von den Interpreten verlangt das Konzept allerdings besondere Stilsicherheit quer durch die Epochen; dieser Anforderung [...]
Christmas Piano Klaviermusik zur Weihnachtszeit

claXl RCD0705
1 CD • 51min • 2007
22.10.2007 • 6 7 6
Mit ihrem „Weihnachtsklavier“ haben Mutter und Tochter Heide und Christiane Klonz offenbar in ihrer mecklenburgischen Heimat beträchtlichen Erfolg. Jetzt ist ihr knapp einstündiges Programm auf CD gelandet. Leider fehlen jedoch jegliche Angaben zu den ausgewählten Werken – es ist offenbar allein [...]
18. Clara Haskil Competition 1999 Vevey/Schweiz

Claves 50-9910
1 CD • 60min • 1999
01.04.2001 • 6 6 6
Finghin Collins ist der Preisträger des Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs von Vevey 1999: Auf dieser beim Wettbewerb mitgeschnittenen CD kann der damals 22jährige Ire durchaus beeindrucken. Collins spielt Mozarts A-Dur-Konzert KV 414 (in der von Mozart autorisierten Streichquintett-Fassung) mit [...]
Classic Vienna
Lena Belkina

Sony Classical 88985441842
1 CD • 64min • 2015
09.09.2017 • 5 8 5
In früheren Zeiten war es üblich, Rollen wie Aida und Amneris mit Italienerinnen zu besetzen. Nun aber kommt das Licht aus dem Osten: [...]
Concerto Köln – The Mozart Album

Capriccio 67 014
1 CD • 71min • [P] 2002
18.12.2002 • 7 6 7
Diese als Coproduktion mit dem Deutschlandfunk entstandene Aufnahme führt die Kölner mit einem reinen Mozart-Programm zurück zu ihrem Ausgangslabel. Das durchaus schlagerverdächtige Repertoire dient dabei sicherlich nicht dem hehren Ziel der Repertoirevertiefung, sondern läßt das Ensemble im [...]
Diana Damrau Arie di Bravura

Virgin Classics 00946 395250 2 7
1 CD • 68min • 2006
22.01.2008 • 10 8 10
Es ist einleuchtend, dass Diana Damrau ihre erste Recital-CD (zugleich Auftakt beim neuen Exklusivlabel Virgin) konsequent auf ihre vokalen Fähigkeiten ausrichtet. Der Titel Arie di bravura trifft die Situation genau, wobei höchstens beizufügen wäre, dass sich die Bravour-Auswahl auf die Zeit um [...]
De Meglio 1826
Mozart • Clementi • Beethoven • Ferrari

ayros AY-RA03
1 CD • 78min • 2014
02.11.2017 • 9 9 9
Mit dieser Einspielung gewährt der Pianist Antonio Piricone Einblicke in die Klangwelt des Fortepianos. [...]
Dedication
Works for Clarinet & Orchestra

Evil Penguin Classic 2018 EPRC 0026
1 CD • 68min • 2018
29.01.2019 • 9 9 9
Selten wird Schönklang erhebender zelebriert. Das jedenfalls tun der Klarinettist Roeland Hendrikx und das London Philharmonic Orchestra auf dieser Aufnahme – und zwar satt und in jeder Hinsicht [...]
Sophie Dervaux & Mozarteumorchester Salzburg
Mozart Hummel Vanhal

Berlin Classics 0302341BC
1 CD • 59min • 2021
15.05.2022 • 9 9 10
Das moderne Fagott, wie wir es heute kennen, gibt es erst ab der Mitte des 19. Jahrhunderts. Vorher wies es zahlreiche Mängel auf, die sich bei einem Instrument dieser Größe u. a. aus der Positionierung der Grifflöcher und die Länge der Klappen ergab. Entsprechend gering ist die Anzahl der Solokonzerte der klassisch-romantischen Epoche. Als Standardwerke im Repertoire finden sich nur die Konzerte von Mozart, Hummel und Weber. Ihre Entstehung verdanken sie Virtuosen, die es seinerzeit dank ihrer Meisterschaft verstanden, die Mängel des Instrumentes zu überwinden.
Dialog mit Mozart

Gramola 99038
1 CD • 54min • 2013
12.05.2014 • 8 8 8
Seine letzte (erste?) Gramola-Einspielung hatte der „Meistergeiger aus Wien“, wie Daniel Auner in der Hauptstadt-„Die Presse“ gefeiert wurde, mit einer Partnerin identischen Familiennamens gestaltet. Unter dem Motto „Capricie Viennois“ kümmerten sich Daniel und Irina Auner um die zur Überschrift [...]
Nikola Djoric
The Accordion Album

orlando records or 0022
1 CD • 65min • 2015
08.05.2016 • 9 10 9
In Wien wurde die Entwicklung des Akkordeons zum „erwachsenen“ Konzertinstrument maßgeblich vorangetrieben – und hier lebt und wirkt einer der herausragenden jungen Interpreten auf diesem Instrument. [...]
dogma - LIVE

MDG 912 2108-6
1 CD/SACD stereo/surround • 53min • 2018
21.07.2020 • 9 9 9
Wer meint, Mozarts Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201 und Schuberts 5. Sinfonie könnten nicht mehr überraschen, den belehrt das dogma chamber orchestra eines Besseren. Seine Lesart lässt vom ersten bis zum letzten Ton immer wieder aufhorchen, selbst in bekannt Geglaubtem. Mozart und Schubert wach geküsst – mir fällt keine Einspielung der letzten Jahre ein, der das so überzeugend gelungen ist.
dolci affetti
Arien aus Demofoonte

Ars Produktion ARS 38 262
1 CD/SACD stereo/surround • 62min • 2017
02.01.2019 • 9 9 9
Ein Opernlibretto ist der Star dieser CD: „Demofoonte“ von Pietro Metastasio (1698-1782), dem Doyen unter den Textern für die italienische Oper des 18. Jahrhunderts [...]
Edition Klavier-Festival Ruhr Portraits V

CAvi-music 8553174
6 CD • 7h 44min • 2009
23.12.2010 • 8 9 8
Während die Folge 26 der Edition Klavierfestival Ruhr schon vorliegt, steht hier die sechsteilige Ausgabe Nr. 25 zur Diskussion. Wie stets in solider, fachlich verlässlich kommentierter, von Intendant Franz Xaver Ohnesorg euphorisch empfehlend begleiteter Ausstattung, was die Live-Technik, aber [...]
Ensemble Gagliano
Brief Memories

Classicclips CLCL 121
1 CD • 66min • 2012
14.08.2013 • 10 10 10
Wenn sich drei preisgekrönte, hochkarätige junge Musiker zu einem Ensemble zusammenschließen, entsteht aus der Synergie oft Erstaunliches. Das Ensemble Gagliano zählt inzwischen zu den profiliertesten Streichtrios seiner Generation. Zu Recht! [...]
Erinnerungen an Karl Engel

gutingi 244
2 CD/DVD • 2h 13min • 1989
22.02.2012 • 8 6 9
Mit dem hier via CD und DVD zweifach dokumentierten und zugleich verdientermaßen gefeierten Karl Engel hatte ich eine geraume Weile meine liebe Not. In den frühen Jahren meiner musikkritischen Tätigkeit nahm der Pianist in Salzburg sämtliche Klavierkonzerte für das Label Telefunken auf. Parallel [...]
Evolving Fantasia
Rhythmie Wong Fortepiano/Piano

KNS Classical KNS A/123
1 CD • 54min • 2021
05.08.2023 • 9 9 9
Die aus Hongkong stammende Rhythmie Wong macht sich viele Gedanken, wenn es um die Ausarbeitung eines plausiblen Themas für ein CD-Projekt geht. Im Fall ihrer neuen CD „Evolving Fantasia“ geht es ihr gleich um mehrere Stränge: Einerseits um die Entwicklung einer musikalischen Form, in diesem Fall der Fantasie. Ebenso um die Geschichte ihrer Interpretation und vor allem der dafür nötigen „Werkzeuge“. Wenn die junge Pianistin hier zwei Hammerflügel aus dem 18. Jahrhundert einem modernen Steinway gegenüber stellt, wird offenbar, was für Quantensprünge in 100 Jahren Instrumentenbau-Geschichte und ihrer Auswirkung auf die Musik vollzogen worden sind.
Ex Aequo
Duo Diversitas

Naxos 8.551454
1 CD • 65min • 2021
19.06.2022 • 8 8 8
Dass Flöte und Gitarre eine gute Kombination ergeben, wusste man bereits im Biedermeier, mit Theorbe bereits wesentlich früher. Marisa Minder (Gitarre) und Evgenya Spalinger (Flöte) beweisen dies erneut mit einem Programm, das bis auf das Capriccio für Flöte und Gitarre von Hans Haug aus mehr oder weniger bearbeiteten Stücken besteht. Dies gelingt mal, mehr mal weniger gut. Anfang und Schluss der CD sind durchaus hörenswert. In der Mitte finden sich ein paar Ausreißer. [...]
Exquisite Rarities of Piano Music

Brioso BR 143
1 CD • 72min • 2003
16.12.2005 • 7 7 8
Das Motto dieser CD ist nicht übertrieben gewählt. Tobias Bigger – der 43jährige Kämmerling- und Margulis-Schüler – hat sich im literarischen Wunderland der Klavieradaptionen umgehört und diese überwiegend kostbaren, oft auch brillanten Kleinigkeiten mit soliden pianistischen Ausdrucksmittel [...]
Fairytales
Nordic Light Duo

Ars Produktion ARS 38 354
1 CD • 58min • 2022
04.10.2022 • 8 8 8
In Schweden erfreut sich die Kinderbuchautorin Else Beskow (1874-1953), die ihre Geschichten selbst illustrierte, bis heute anhaltender Beliebtheit, doch auch ins Deutsche wurden einige ihrer Bücher übersetzt. Nun hat ihr Urenkel, der Pianist Daniel Beskow, seit Jahren mit der Mezzosopranistin Josefine Andersson als „Nord Light Duo“ unterwegs, ein Konzertprogramm entwickelt, das von einigen ihrer Märchen inspiriert ist und auf Tournee schon mehr als 100 Aufführungen erlebt hat. Die im vergangenen Mai im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuel aufgenommene CD ist gleichsam die Summe aus den bisherigen Erfahrungen und hat wohl auch den Nebeneffekt, nordische Komponisten auch außerhalb Skandinaviens bekannt zu machen.
Ferrara Duo

Antes BM19295
1 CD • 51min • 2014
16.04.2015 • 9 9 9
Die Konstellation Fagott plus Konzertgitarre ist so selten und so plausibel zugleich. Und obwohl man hier zunächst ein ungleiches Paar vermutet, demonstrieren Annina Holland-Moritz und Stefan Conradi die hohe Kunst einer symbiotischen Rollenverteilung. Zusammen gefunden haben beide im Jahr 2010 und bilden seitdem das „Ferrara Duo.“ [...]
Maciej Frąckiewicz
"Wam-Iationen. Mozart"

GWK Records CLCL 132
1 CD • 66min • 2015, 2017
11.10.2018 • 9 9 9
Das Akkordeon hat etwas von einem Über-Instrument: Zwei Stimmen können nicht nur dynamisch völlig unabhängig voneinander gespielt werden, sie können auch – wie bei der großen Kirchenorgel - ganz spezifisch klanglich abgestimmt werden [...]
Martin Fröst
Mozart

BIS 1893
1 CD/SACD stereo/surround • 54min • 2010
20.12.2013 • 10 10 10
Vorweg: im Rahmen dessen, was mit der „historisch-informierten Aufführungspraxis“, wie sie gelehrt wird, gebräuchlich ist, habe ich kaum je, ja vielleicht noch nie ein so musikalisches Album gehört wie das hier von Martin Fröst mit drei komplett verschiedenen Besetzungen realisierte. Bezüglich [...]
The Gaede Trio Series Vol. VII

Tacet Tacet 107
1 CD • 51min • 2001
29.05.2002 • 10 10 10
Einem Glücksfall haben wir die Entstehung von Mozarts Flötenquartetten zu verdanken, und ein Glücksfall ist auch die vorliegende Einspielung! Bekanntermaßen war Mozart kein großer Freund der Flöte. Als sich aber bei seinem Mannheimer Aufenthalt Ende 1777 die Gelegenheit bot, das Angenehme mit dem [...]
Lucio Gallo From Mozart to Wagner

SoloVoce 8553198
1 CD • 60min • 2009
17.06.2010 • 9 9 9
Der italienische Bariton Lucio Gallo ist seit mehr als zwei Jahrzehnten ein regelmäßiger Gast auf den deutschsprachigen Bühnen, ja man kann sagen, dass er hier noch häufiger zum Einsatz kommt als in seiner Heimat. Das liegt wohl an seiner besonderen Stellung innerhalb der gegenwärtigen Opernszene. [...]
Elīna Garanča
Meditation

DG 479 2071
1 CD • 72min • 2013
09.10.2014 • 7 8 5
Gounods berüchtigtes Ave Maria nach Bachs C-Dur-Präludium fehlt zwar in dieser Sammlung geistlicher Gesänge, aber es scheint so etwas wie ein künstlerisches Leitbild bei der Programmgestaltung gewesen zu sein. Frömmigkeit zeigt sich hier vor allem von ihrer gefühligen Seite, und wo die Musik von [...]
Nicolai Gedda sings Arias & Lieder

SWRmusic 94.212
1 CD • 73min • 1954, 1957, 1960, 1965
04.04.2012 • 10 8 10
Das diskographische Erbe Nicolai Geddas dürfte ein ganzes Regal fülllen, dennoch kommen immer noch bisher unveröffentlichte Aufnahmen ans Licht, die das schon Vorhandene sinnvoll ergänzen, auch wenn sie nichts wesentlich Neues mehr bringen. Der SWR hat jetzt in seinen Fundus gegriffen und zu [...]
getroffen

edition zeitklang ez-27025
1 CD • 60min • [P] 2007
04.12.2007 • 8 8 8
Kunst und Kommerz in edler Verbindung: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat zwei junge Musikerinnen unter seine Obhut genommen, die Sängerin Silke Evers und die Pianistin Wiebke tom Dieck, mit der Aufgabe eines Lied-Projekts (wenig Bekanntes von der Romantik bis zur Gegenwart). Das Ergebnis [...]
Michael Gielen Edition 1
Aufnahmen 1967-2010

SWRmusic SWR19007CD
6 CD • 7h 11min • 1967-2010
08.04.2016 • 9 9 9
Michael Gielens letzter Auftritt als Dirigent vor einem großen Sinfonieorchester liegt zwei Jahre zurück. Im nächsten Jahr feiert der gebürtige Dresdener seinen 90. Geburtstag. [...]
Emil Gilels Recital Beethoven • Mendelssohn • Mozart • Schumann

DG 00440 073 4265
1 DVD-Video • 1h 32min • 1971
12.03.2007 • 10 8 9
Leider gibt es nur wenige Filmaufnahmen mit dem russischen Pianisten Emil Gilels. Bei EMI ist eine DVD erschienen mit dem Tschaikowsky-Konzert Nr. 1 und der Sonate Nr. 3 op. 2 von Prokofieff (DVA 4901 249). Umso erfreulicher ist es, dass die Deutsche Grammophon Gesellschaft sich nun entschließen [...]
Emil Gilels Brahms • Debussy • Mozart • Strawinsky

Orfeo C 523 991 B
1 CD • 74min • 1972
01.12.1999 • 10 8 10
Abgesehen vom hohen dokumentarischen und künstlerischen Wert dieses Salzburger Festspieldokuments vom 17. August 1972 ergeben sich reizvolle Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Gilels-Interpretationen, die in älteren und jüngeren Live- und bzw. Studioausgaben vorliegen. Die von Gottfried Kraus [...]
Great Baritone Arias

BIS 1749
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2008, 2009, 2010
28.04.2011 • 8 9 8
Spätestens seit seinen Auftritten als Don Giovanni in Aix-en-Provence (1998, Regie: Peter Brook) zählt der schwedische Bariton Peter Mattei international zu den herausragenden Vertretern seines Stimmfachs. Auf allen großen Bühnen der Welt hat der mittlerweile 45jährige schon gesungen, doch die [...]
Elisabeth Grümmer sings Mozart, Schubert, Brahms, Wolf

SWRmusic 94.209
1 CD • 68min • 1956, 1958
26.10.2009 • 10 7 10
Der Name Elisabeth Grümmer wird stets ehrenvoll genannt. Eine Sängerin von hohem Können, eine Meisterin des Vortrags, des Ausdrucks, eine durch und durch künstlerische Persönlichkeit. Und doch – ihr Wirken für die Schallplatte blieb weit hinter jener Geltung zurück, die sie als Opern-und [...]
The Gulda Mozart Tapes 10 Sonatas and a Fantasia

DG 477 613-0
3 CD • 3h 32min • 1980
13.03.2006 • 10 7 9
Im künstlerisch-menschlichen Umfeld des Pianisten Friedrich Gulda gab es zeitlebens Anlaß, am Wahrhaftigen zu zweifeln – und dem verschmitzt Verlogenen einen hohen Verläßlichkeitswert beizumessen (oder auch umgekehrt). Ich erinnere nur an seine selbst lancierte Ablebensmeldung via Neue Zürcher [...]
Günter Wand-Edition Vol. 11

Profil PH05043
1 CD • 67min • 1982, 1980, 1969, 1968
17.10.2006 • 9 8 9
Der gefeierte Bruckner- und Schubert-Dirigent Günter Wand sah, seinen eigenen Worten zufolge, in Wolfgang Amadeus Mozart zeitlebens seinen musikalischen Leitstern. Etwas davon strahlt auch aus dieser CD, in deren Mittelpunkt die wenig bekannte Litanei vom verehrungswürdigen Altar-Sakrament KV 243 [...]
Hab oft im Kreise der Lieben

hänssler CLASSIC 98.572
1 CD • 68min • 1998
30.03.2009 • 8 9 8
Fast scheint eine vergessene Zeit, ja, eine als überholt geltende Gattung der Musikgeschichte aus der nach längerer Wartezeit veröffentlichten CD mit dem Männerchor Die Meistersinger Klang und Gestalt anzunehmen. Nicht von Richard Wagners Festwiese oder von der dort beschworenen „deutschen, [...]
Anzeige
Hilary Hahn Mozart 5, Vieuxtemps 4 Violin Concertos

DG 479 3956
1 CD • 60min • 2012, 2013
07.04.2015 • 9 8 9
Hilary Hahn schätzt die aparte Kombination. Im Fall ihrer neuesten CD-Edition hat das biographische Hintergründe: die 35jährige amerikanische Geigerin blickt auf ihre Wunderkind-Vergangenheit zurück. Genau ein Vierteljahrhundert zuvor hatte sie als Zehnjährige Mozarts letztes Violinkonzert KV 219 und das 4. Violinkonzert von Henri Vieuxtemps erarbeitet. [...]
Tommi Hakala Great Baritone Arias

Ondine ODE 1048-2
1 CD • 54min • 2004
16.12.2004 • 7 8 7
Ein Sänger aus Finnland, jung, fesch, mit einer frischen, kernigen Baritonstimme ausgestattet: Tommi Hakala. 2003 gewann er den Preis „Singer of the world“ in Cardiff, auch in seiner Heimat wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Nürnberg, Leipzig, Dresden, Essen haben ihn als Opernsänger [...]
Thomas Hampson Arias

Warner Classics 2564 62257-2
1 CD • 61min • 2003
13.07.2005 • 10 10 10
Gemeinsamer Nenner dieser reizvollen Anthologie ist, dass es sich bei den ausgewählten Arien fast ausnahmslos um Alternativ-, Einlage- und Vortragsstücke handelt. Im erstgenannten Fall mussten sie den ursprünglichen Nummern Platz machen oder ersetzten ihrerseits die Ausgangsstücke, waren aber [...]
Harlekin sucht Colombine

Berlin Classics 0017942BC
1 CD • 80min • 2006
27.09.2006 • 8 8 6
So einiges wurde in diesem Mozart-Jahr probiert, um sich nicht auf alten kommerziellen Wegen nachsagen zu lassen, man schöpfe nur aus dem Fundus des Vorhandenen. Der als Autor der Texte angegebene Wolfgang Knauer, über den im Beiheft aber nichts verraten wird, hat sich die (in Wirklichkeit [...]
Nikolaus Harnoncourt
Farewell FromZurich

Prospero PROSP 0020
2 CD • 1h 40min • 2011
28.09.2021 • 10 10 9
Welch ein Abschiedsprogramm! Jeder andere Maestro hätte bei seinem Abschiedskonzert der Fünften Sinfonie von Beethoven ein weiteres orchestrales Schlachtross vorangestellt. Nicht so Nikolaus Harnoncourt, als er sich am 26. November 2011 nach fast 36jähriger Tätigkeit von „seinem“ Orchester der Oper Zürich (seit 2012 Philharmonia Zürich) verabschiedet: Als Verneigung vor dem Genie Mozarts eröffnet er das Programm mit dessen kolossaler Bläserserenade Nr. 10 B-Dur Gran Partita.
La Harpe à Paris
Margit-Anna Süss

Campanella musica C 130212
1 CD • 76min • 2021
20.12.2022 • 9 8 9
Paris ist die Hauptstadt der Harfe. Nirgendwo sonst wurde so viel mit diesem Instrument musiziert, entstanden so viele Kompositionen dafür. Diese Aufnahme der Berliner Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Hansjörg Schellenberger trägt die Überschrift „La harpe à Paris“. Margit-Anna Süß spielt als Solistin in Harfenkonzerten von Mozart, Debussy, Boieldieu und Saint-Saëns. Die Produktion trägt autobiografische Züge, denn Margit-Anna Süß hat in Paris wertvolle Anregungen erhalten: Zwei Jahre studierte sie bei dem legendären Harfenisten Pierre Jamet, der einst als junger Mann mit Claude Debussy die Uraufführung von dessen Zwei Tänzen für Harfe und Streicher erarbeitet hatte.

Warner Classics 2564 60191-2
1 CD • 60min • 2003
17.05.2004 • 6 3 6
Obwohl die Gesamtverzeichnisse von CD-Produktionen inzwischen über 50 Vergleichsfassungen von Mozarts Requiem ausweisen, fordert jede weitere Aufnahme als Dokument einer aktuellen Werkpflege zur Neugier und neuer Erwartungshaltung heraus. Die Frage nach historisierender oder modernisierender Sicht [...]

Tudor 7052
1 CD • 67min • 1998
01.03.2001 • 8 7 7
Wechselbad der Stile und Gefühle! Die Flexibilität und Souveränität der Interpreten ist das eigentlich Erstaunliche an diesem Programm, zu dem sich der unvorbereitete, auch unvoreingenommene Zuhörer einige überzeugendere Begleitkommentare gewünscht hätte als etwa Rudolf Kelterborns Fingerzeig: "Das [...]
Gábor Boldoczki plays

Sony Classical 518579 2
1 CD • 65min • 2004
11.10.2004 • 10 10 10
Man muß Gábor Boldoczki, diesem jetzt 28 Jahre jungen Trompetenstar aus Ungarn die höchste Punktzahl in allen Beurteilungskategorien zuerkennen. Aufgefallen war er bereits mit einer Hungaroton-Produktion, deren allzu offensichtliches Liebäugeln mit populären Arrangements einige Bedenken hervorrief. [...]

Carus 83.353
1 CD • 63min • 2006
04.08.2006 • 10 10 10
Erfreulicherweise findet auch einiges aus dem Umfeld Mozarts im Jubiläumsjahr verstärkte Beachtung. Bei Michael Haydn, dem fünf Jahre jüngeren Bruder von Joseph Haydn, der gleichzeitig mit dem jungen Mozart in Salzburg wirkte und in seiner Nachfolge das Domorganisten-Amt übernahm, ist durch die [...]
Horowitz
Return to Chicago

DG 479 4649
2 CD • 2h 02min • 1986
03.12.2015 • 9 7 10
Es ist das Zeugnis eines Künstlers in seinem (wie die Amerikaner sagen) „indian summer“. Vladimir Horowitz stand damals 1986 im 83. Jahr, als er das 37. und letzte Konzert in seiner Lieblingsstadt Chicago gab.
Il bel sogno
Carolina López Moreno

Ars Produktion ARS 38 754
1 CD/SACD stereo/surround • 46min • 2017
17.03.2018 • 7 8 7
Selbst ist die Frau! Statt zu warten, bis sie von irgendwem entdeckt wird, arrangiert Carolina López Moreno ein globales Vorsingen in Form einer von einigen Privatpersonen und Firmen gesponserten und bei einem angesehenen Label veröffentlichten CD, in der sie die ganze Spannweite ihres Könnens dokumentiert [...]
Impulse
Víctor & Luis del Valle

IBS Classical IBS-72015
1 CD • 69min • 2015
18.08.2016 • 10 10 10
Das junge Klavierduo Victor und Luis del Valle spielen Witold Lutoslawskis Variationen über ein Thema von Paganini mit derartigem Schmiss, dass ihre Interpretation vom ersten Ton an mitreißt. [...]
Inventio
Musik fra Galten Kirke

CDKlassisk-DK CDK1170
1 CD • 66min • 2016
13.07.2017 • 10 10 10
Fröhlich und spielerisch beginnt dieses Album „Inventio“ des dänischen Organisten Lars Rosenlund Nørrenmark, der an der neuromanischen Galten-Kirche im dänischen Aarhus wirkt [...]
Eugen Jochum

EMI DVB 3101909
1 DVD-Video • 1h 36min • 1980, 1984
17.01.2006 • 8 7 8
Eugen Jochum (1902-1987) war ein durchaus vielseitiger Dirigent. Zeitlebens liebte er Bach, andererseits standen in seiner Hamburger Zeit, wo er ab 1934 die Chefposition hielt, ebenso wie in den Jahren nach dem Krieg, in denen er das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks aufbaute und zu einer [...]
Herbert von Karajan
Karajan Master Recordings

DG 00289 477 7155
10 CD • 10h 55min • 1959-1979
10.03.2008 • 9 9 10
Den Reigen der Veröffentlichungen zum 100. Geburtstag von Herbert von Karajan eröffnet Universal mit einer stattlichen Box, die zehn ausgewählte CDs enthält – jede mit nostalgischem Gelbetikett und liebevoll in ein Album verpackt, das die verkleinerte Reproduktion der originalen LP-Hülle der [...]
Veronika Kincses Soprano

Hungaroton HCD 32703
1 CD • 70min • 1978, 1980, 1983, 1988, 1990
15.09.2011 • 7 7 7
Seit 1973 gehörte Veronika Kincses (Jf 1948) als lyrischer Sopran zu den Sternen der Budapester Oper und war lange Zeit auch international gefragt. Die Firma Hungaroton hat aus einigen Gesamtaufnahmen, in denen sie mitgewirkt hat, sowie einem Mozart-Recital unter Géza Oberfrank ein repräsentatives [...]
Kings, Princes & Heroes
Opera Arias of Händel, Gluck and Mozart

Thorofon CTH2622
1 CD • 53min • 2015
25.11.2015 • 8 8 8
Erst vor kurzem hat der in Israel geborene Altus Zvi Emanuel-Marial mit seiner Interpretation von Schuberts Winterreise (Thorofon CTH2615) in der Fachwelt Aufsehen erregt, nun legt er mit einem Recital nach,
Konzertmeister Ferenc Kiss
Portrait

Bella Musica BM312473
1 CD • 80min • 1953, 1983, 1987, 1991, 1996, 2009
11.08.2022 • 9 9 9
Der Geiger Ferenc Kiss blickt auf eine reiche künstlerische Vita zurück – als Konzertmeister in vielen Weltklasse-Orchestern und noch mehr als Solist, dessen großer, lyrischer Ton gepaart mit unbestechlicher Musikalität jedes Sujet, das er anpackt, zu etwas Besonderem macht. Eine neue Porträt-CD beleuchtet das reichhaltige Wirken dieses Musikers in verschiedenen Stationen. Mehr noch: In zwei Bonus-Tracks hat sogar der Vater von Ferenc Kiss das Wort, ohne den vieles beim Sohn wohl nicht denkbar gewesen wäre.
Daniela Koch
My Magic Flute

Gramola 98910
1 CD • 69min • 2010
31.01.2011 • 10 10 10
Daniela Kochs „Zauberflöte“ (Magic Flute) hat nur im übertragenen Sinne etwas mit Mozart zu tun. Dessen Flötenbearbeitung einer Mannheimer Violinsonate (KV 293a) eröffnet zwar ein hier vom Blasinstrument adaptiertes und Operntitel inspiriertes Solisten-Recital, behandelt aber Mozarts [...]
Elena Kolesnitschenko
»Concert Sans Orchestre«

GWK Records 152
1 CD • 77min • 2020
11.06.2021 • 8 8 8
„Ein wahrer Lobgesang auf mein Instrument“ – so bezeichnet die Ukrainerin Elena Kolesnitschenko ihre Einspielung von Werken Saint-Saëns‘, Wolfgang Amadeus Mozarts, Skrjabins, Johann Sebastian Bachs und Schumanns. Und weiter: „Bei der Auswahl habe ich versucht, […] die gewaltige Bandbreite an Möglichkeiten bzw. Facetten des Klaviers zu präsentieren […] Das Programm bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Stilen, kompositorischen und pianistischen Ansätzen.“
Anu Komsi Coloratura

BIS 1962
1 CD • 66min • 2011
06.11.2012 • 9 9 9
Dieses Album der finnischen Koloratursopranistin Anu Komsi, die hierzulande vor allem durch ihr Engagement für die zeitgenössische Musik bekannt ist, beschränkt sich nicht auf die üblichen Schmankerln, mit denen die meisten großen Fachkolleginnen ihre Virtuosität unter Beweis stellen, sondern zeigt [...]
The Koroliov Series Vol. XVIII
Wolfgang Amadeus Mozart Sonatas & Rondos

Tacet 226
1 CD • 76min • 2016
28.10.2016 • 10 10 10
Mozarts musikalisches Denken ist geprägt durch das Theater. Sein versierter Umgang mit der Oper bereits in sehr jungen Jahren hat maßgeblichen Einfluss auch auf die Instrumentalkompositionen [...]
Leopold Kozeluch
Bläserdivertimenti

Orfeo C 442 981 A
1 CD • 64min • 1996
01.05.1999 • 8 8 8
Leopold Anton Kozeluch (1747-1818), Wiener Konkurrent seiner Zeitgenossen Haydn, Mozart und Beethoven, hat sich zeit seines Lebens vergeblich bemüht, durch flotte Sprüche die Meisterschaft seiner großen Kollegen herabzusetzen. Daß er dennoch mit hörenswerten Eigenschöpfungen auftrumpfen konnte, [...]
Rafael Kubelik Mozart

Orfeo C 498 991 B
1 CD • 76min • 1985
01.09.1999 • 6 6 6
Diese Aufnahmen, Mitschnitte von Konzerten des Orchesters, das Rafael Kubelik von 1961 bis 1979 leitete, sind gewichtige Zeugnisse dieses Dirigenten, vor allem Dokumente seines umfangreichen Repertoires, seiner Vielseitigkeit, seines interpretatorischen Ernstes und seiner uneitlen Dirigierkunst. [...]
Martina Landl
Lieder und Arien

Studio Weinberg SW 010504-2
1 CD • 67min • [P]2017
09.12.2017 • 7 8 7
09.12.2017 • 7 8 7
Laudate Dominum

Gramola 98897
1 CD • 55min • 2009
05.08.2010 • 8 8 8
Eine „Best-of"-CD der Wiltener Sängerknaben unter Leitung ihres musikalischen Chefs Johannes Stecher, das bedeutet eine breite Palette von Chormusik. Beginnend mit Musik aus dem ausgehenden 14. [...]
Les Délices du Piano
Peter Aronsky

Tudor 1690
3 CD • 3h 39min • 2016, 2017
27.12.2018 • 6 8 6
Wer als Pianist für eine umfängliche Anthologie bekannte, vielfach eingespielte Werke des Repertoires wählt, sollte entweder zu den obersten fünf Prozent seines Faches gehören, oder gegen den Vorwurf der Selbstüberschätzung mit einem ans Narzistische grenzenden Ego gewappnet sein [...]
Liebende
Lieder – Strauss • Mozart • Schubert

CAvi-music 8553171
1 CD • 67min • 2020
06.03.2021 • 8 8 8
Seit sie vor fünf Jahren den Deutschen Musikwettbewerb gewann, galt die in Kirgisien geborene und in Deutschland ausgebildete Sopranistin Katharina Konradi als ein Geheimtipp in der Musikszene. Ihr infolge des Wettbewerbs produziertes Debüt-Album „gedankenverloren“ (Genuin classics 18490) überraschte durch ein ungewöhnlich abwechslungsreiches und stilistisch vielseitiges Lied-Programm in vier Sprachen.
Nacht der Planeten 1
Antes BM-CD 31.9131
1 CD • 2h 29min • 1996
01.09.1999 • 2 4 2
Der Covertext ist leider besser und verspricht viel mehr, als diese Produktion letztlich halten kann. Mozarts Jupiter-Sinfonie paßt zum Beispiel doch nur sehr bedingt in den Programm-Rahmen und wirkt angesichts der erdrückenden Konkurrenz überflüssig, zumal, wenn es sich um eine derart an der [...]

Genuin GEN 86068
1 CD • 68min • 2006
01.08.2006 • 9 9 9
Mit der 22jährigen Berlinerin Caroline Fischer protegiert das Label Genuin eine Interpretin, die sich mit ihren Darbietungen aus der Masse der begabten, fleißigen Pianistinnen entscheidend heraushebt. Ihr etwas scheckiges, chronologisch verwirrend organisiertes Programm mit einigen virtuosen [...]
Live in Ramallah

Warner Classics 2564 62791-2
1 CD • 70min • 2005
09.01.2006 • 1 2 2
Unter normalen Umständen wäre das Urteil über diese Veröffentlichung kurz und bündig gesprochen. Es wäre allerdings nicht druckfähig. Denn das, was wir hier zu hören bekommen, konkurriert mit der untersten Kreisklasse, ist selbst für tolerante Ohren eine Zumutung und hätte – wenn es um [...]
Love And Let Die

Solo Musica SM 405
1 CD • 55min • 2021
18.10.2022 • 8 8 8
Der englische Titel dieses ausschließlich aus deutschen Texten bestehenden Albums der Sopranistin Katharina Ruckgaber lehnt sich ganz offensichtlich an den James Bond-Film Live and let die (1973) an, in dem Roger Moore zum ersten Mal den Titelhelden verkörperte. Fasziniert von der Gattung des Krimis und seinen diversen Geschichten von Mord und Totschlag hat sie sich als Grundlage für das vorliegende Programm eine Variante ausgedacht, in der eine weibliche Ich-Erzählerin aus Eifersucht ihre Rivalin umbringt und daraufhin, da sie nicht glauben kann, was sie getan hat, nach und nach dem Wahnsinn verfällt.
loves me... loves me not...
Gluck & Mozart Arias

BIS 2234
1 CD • 66min • 2015
01.03.2017 • 7 10 8
Camilla Tilling - oft schon konnten CD-Hörer ihren smaragdenen Tönen lauschen, immer mit Genuß und Freude [...]
Ottavia Maria Maceratini One Cut

aldilá CD 001
1 CD • 80min • 2011
13.07.2012 • 10 9 10
Ein neues Label, eine neue Pianistin. Der Erstling der Münchner Company Aldilà Records ist schon optisch aufsehenerregend – entweder das Gesicht ist verkehrt rum, oder die Schrift. Ja, die Künstlerin steht Kopf, und in der Tat handelt es sich um keine alltägliche Aufnahme. Das Programm schlängelt [...]
Johanna Martzy plays Mozart

SWRmusic 94.230
1 CD • 48min • 1956, 1962
07.05.2015 • 10 8 10
Um die Klasse zu erahnen, in welcher sich die Geigerin Johanna Martzy zu ihrer Zeit bewegte, empfiehlt es sich, zunächst einmal die beiden langsamen Sätze der Mozart´schen Violinkonzerte Nr. 3 G-Dur und Nr. 4 D-Dur anzuhören. Es entspinnt sich nach den Einsätzen der Solovioline jeweils ein unendlicher Gesang, von anrührender tonlicher Süße, dabei stets mit größter Feinheit gestaltet und von absoluter Diskretion beherrscht. [...]
Melodies

OUR Recordings 6.220602
1 CD • 62min • 2009
10.06.2010 • 6 6 7
Wer die seltene, aber homogene Besetzung von Violine und Gitarre schätzt, vor allem aber, wer sich – selbst als nur durchschnittlich gebildeter Musikfreund – daran erfreuen kann, dass er bei einer guten Stunde Musik so gut wie alle einzelnen Stücke praktisch mitsummen kann, der wird an diesem Album [...]

OehmsClassics OC 528
1 CD • 53min • 2004
23.09.2005 • 9 9 9
Mit einer sehr aparten Programm-Zusammenstellung präsentiert sich das junge, nach seiner Primgeigerin Jana Kuss benannte und derzeit von einer regelrechten Erfolgswelle getragene Kuss Quartett auf seiner neuesten CD. Felix Mendelssohn-Bartholdys f-Moll-Quartett, entstanden zwei Monate vor dem Tod [...]
Aga Mikolaj sings Strauss & Mozart

cpo 777 641-2
1 CD • 68min • 2009
21.02.2011 • 8 9 8
Die polnische Sopranistin Aga Mikolaj war schon eine fertige und in ihrer Heimat erfolgreiche Sängerin, als sie 2001 Elisabeth Schwarzkopf kennenlernte, mit der sie in der Folge (bis zum Tode der Lehrerin fünf Jahre später) ihr gesamtes Repertoire noch einmal durcharbeitete. Mittlerweile ist sie [...]
Miniaturen für Harfe

RS RS 051-0086
1 CD • 53min • 1999
01.06.2001 • 8 6 7
Zugegeben: Nicht alles auf dieser CD ist so simpel gefertigt wie der Glissandowalzer eines anonymen Meisters, den die Traunsteiner Harfenistin Silke Aichhorn hier auf Track 8 vorstellt. [...]

Ondine ODE 1056-2
1 CD • 62min • 2004, 2005
03.01.2006 • 5 9 5
Erdrückend ist die Fülle von Vergleichsaufnahmen von Mozarts Krönungswerk aller Klarinettenkonzerte, das in keinem Repertoire aller Klarinettisten der Welt fehlen darf. Die gesamte holzblasende Prominenz der Spitzengruppe ist mit diesem singulären Meisterstück gar mehrfach auf Tondokumenten [...]
Mon cher cousin

OehmsClassics OC 714
1 CD • 60min • 2007
05.09.2008 • 6 7 6
Diese CD zum Augsburger Mozartfest 2008 mag auf den ersten Blick wie eine Annäherung an Wolfgang Amadeus Mozart erscheinen. Bei näherem Hinsehen (und Hinhören) kann man das um das Divertimento D-Dur KV 136 gruppierte Programm aber ebenso gut als eine Verbeugung vor Mozarts Cousine Maria Anna [...]
Elena Mosuc – Mozart-Arien

Arte Nova 74321 81191 2
1 CD • 79min • 1999/2000
01.04.2001 • 8 10 9
Es ist beeindruckend, welch gesangstechnische Souveränität, ja Perfektion der jungen rumänischen Sopranistin zu Gebote steht; dazu zählen ein weicher, leichter Tonansatz, ein angenehmes, weil nicht zu exponiertes Vibrato, eine mühelose, bis in Extrembereiche (bis zum f''') vorstoßende Höhe, die nie [...]
Wolfgang Amadé Mozart Arien & Lieder, Klavierkonzerte

gutingi 252
2 CD • 1h 52min • 2014
28.04.2015 • 7 7 8
Im Aktionsbereich der Mozart-Einspielungen ist in literarischer Hinsicht Bewegung zu bemerken. Die Ausführenden im Zusammenwirken mit den Produzenten – gelegentlich sind sie das in einer oder auch in mehrerer Personen –, sie orientieren sich an den Programmen etwa umfangreicher „Akademien“, wie sie zu Mozarts und später auch zu Beethovens Zeiten bis weit ins 19. Jahrhundert üblich, beliebt und für die Betreiber nicht selten auch einträglich waren. [...]
Wolfgang Amadé Mozart Complete Piano Trios

cpo 777 283-2
2 CD • 2h 05min • 2005, 2006
12.11.2007 • 7 8 7
Das Spiel auf „historischen“ Instrumenten („period instruments“) bzw. in „historischer“ oder „historisierender oder historisch informierter Aufführungspraxis“ ist mittlerweile derart im Musikleben verankert, daß die Palette der Wiedergabemöglichkeiten und -qualitäten ebenso breit ist wie bei [...]
Wolfgang Amadeus Mozart Complete Sonatas for Keyboard and Violin Vol. 2

Channel Classics CCS SA 22805
1 SACD • 73min • 2004
05.12.2005 • 10 10 10
Mit ihrer Gesamteinspielung von Mozarts Violinsonaten scheint Rachel Podger und Gary Cooper für die heutige Generation junger Musiker eine epochale Leistung zu gelingen. Zum ersten Mal folge ich Mozarts Violinsonaten mit demselben beglückten Gefühl, einer vollkommenen Interpretation dieser Werke zu [...]
Mozart Complete Sonatas for Piano and Violin

hänssler CLASSIC 98.254
4 CD • 4h 51min • 2006-2009
12.08.2010 • 8 8 8
Wie kaum eine andere Werkgruppe spiegeln Mozarts Sonaten für Klavier und Violine die ganze Vielfalt seiner schöpferischen Persönlichkeit. Sie reicht von der großen konzertanten Geste der B-Dur-Sonate KV 454, bei deren Uraufführung 1784 in Wien in Anwesenheit Kaiser Josephs II. Mozart die Geigerin [...]
Mozart Concert Arias for Tenor

cpo 999 810-2
1 CD • 77min • 2001
15.01.2003 • 8 8 8
Die zwei Konzertarien, die Mozart für den Wiener Opernsänger Valentin Adamberger komponiert hat, KV 420 (Per pietà, non ricercate) und KV 431 (Misero! O sogno), zählen zum allbekannten Tenor-Repertoire, die übrigen, zumeist aus Mozarts früher und frühester Jugend stammenden Stücke erklingen [...]
Wolfgang Amadeus Mozart Early Symphonies - Music & Letters Vol. 2

deutsche harmonia mundi 82876 75735 2
2 CD • 2h 08min • 1999, 2000
17.03.2006 • 8 9 9
Obwohl Wolfgang Amadeus Mozart, durch inzwischen unzählige Gedenkjahre „abgenudelt“, als weltbekannter Komponist gilt, heißt das noch lange nicht, daß alles von ihm im normalen Konzertleben „angekommen“ wäre. Gerade von den frühen Sinfonien hört man eher nur wenige, die aber immer wieder. Umso [...]
Wolfgang Amadé Mozart Klaviersonaten

gutingi 103
1 CD • 60min • 1988
14.02.2011 • 8 8 7
Geritt Zitterbarts Mozart-Einspielungen entstanden 1988 im (für Plattenaufnahmen fast schon legendären) Neumarkter Reitstadel in der Oberpfalz. Drei Sonaten von schwerwiegender Bedeutung für das klavieristische Gesamtwerk Mozarts stehen auf dem Programm des deutschen Pianisten, dem auf diesem Weg [...]
W.A. Mozart Klavierwerke

Gramola 99030
1 CD • 62min • 2014
09.04.2015 • 10 9 10
Sämtliche bisher erschienenen Veröffentlichungen Ingrid Marsoners – Schubert-Sonaten, Bachs Goldberg-Variationen, Beethoven- und Hummel-Klavierkonzerte sowie Sonaten von Rick LaSalle – sind ein beredtes Zeugnis von einer großen Demut, die die österreichische Pianistin den jeweiligen Werken, ihrer Atmosphäre und ihrem Gehalt entgegenbringt. Nun also Mozart. [...]
Wolfgang Amadeus Mozart
Music for Horn

Glossa GCD 921110
1 CD • 74min • 2006, 2008
06.11.2009 • 9 8 9
Nicht nur die Jagd- und Waldhornbläser wissen die Klangschönheit ihrer Instrumente zu schätzen. Empfindlichkeit der wohltuend romantischen Tonbildung und die Anfälligkeit für mißliebige Ausrutscher sind jedoch der Preis ihrer Beliebtheit und Ansprüche. Vor allem die musikalische Begrenzung auf [...]
Mozart Piano Concertos

BIS 2044
1 CD/SACD stereo/surround • 60min • 2012
11.04.2014 • 7 9 8
Als Solist darf sich der Pianist mit gutem Gewissen als treibende Kraft empfinden und – wenn die technischen Ressourcen vorhanden sind – auch als ein solcher geben. Ein gewisses Einvernehmen mit dem Dirigenten sollte allerdings hergestellt sein. An Übereinstimmung in dieser [...]
Mozart Piano Works Neglected Treasures
Anastasia Injushina

Ondine ODE 1250-2
1 CD • 69min • 2014
22.12.2014 • 8 9 9
„Neglected Treasures“, vernachlässigte Schätze also, nennt sich die aktuelle Mozart-CD der Pianistin Anastasia Injushina. Darin zusammengefasst sind einerseits Fragmente (wie das von Mozarts Zeitgenossen Maximilian Stadler abgeschlossene B-Dur-Allegro KV 400) und anderseits Kuriositäten wie das [...]
W.A. Mozart Quintets with Flute Vol. 1 Contemporary Arrangements of String Quintets

Hungaroton HCD 32352
1 CD • 66min • 2005
25.07.2006 • 7 9 7
2006 – Mozart boomt. Klar, zum 250. Geburtsjahr des Salzburger Genies stellen sich etliche Label auf die Hinterbeine und bringen mehr oder weniger hörenswerte neue Aufnahmen auf den Markt, darunter sogar – man lese und staune! – Ersteinspielungen. So auch das Budapester Hungaroton-Label. [...]
W.A. Mozart
Serenades

Pan Classics 10179
1 CD • 74min • 2004
24.10.2005 • 8 8 8
Die Harmoniemusik war eine höfische, ja eine vom Kaiser favorisierte Kunst, als Mozart seine Wiener Bläserserenaden schuf. Sie genoß ein Heimatrecht im adligen Palais und konnte doch ihre Ursprünge nie ganz verleugnen: Der durchschlagskräftige, weithin hallende Klang der Bläser trug ein Moment des [...]
W.A. Mozart Sonaten und Fantasien

gutingi 235
1 CD • 75min • 2005
06.10.2005 • 9 8 9
In einem Interview der Süddeutschen Zeitung vom 14. September dieses Jahres bricht Gerrit Zitterbart kenntnisreich und enthusiastisch eine Lanze für den „perfekten Hammerflügel“. Er geht so weit, daß selbst das historisch korrekte Saitenmaterial, das erst heute wieder zu reproduzieren sei, eine [...]
Wolfgang Amadeus Mozart The Complete Works for Violin and Orchestra

Challenge Records CC72155
2 CD • 2h 18min • 2005, 2006
01.12.2006 • 8 9 9
Auf den ersten Höreindruck wirkt diese Gesamteinspielung der Violinkonzerte Mozarts keineswegs außergewöhnlich, wenn man nicht etwa gewillt ist, eine gleichermaßen sorgfältig analytische wie inspiriert musikantische Deutung als aufsehenerregend zu empfinden (selten genug wäre eine solche Leistung [...]
W. A. Mozart
The Essential Symphonies Vol. VI

SWRmusic 93.216
1 CD • 65min • 2006
07.08.2008 • 8 7 8
Das war nun fast schon ein interaktives Musikereignis. Zu Beginn der Sinfonie C-Dur KV 200 fühlte ich mich wieder mal wie in einem der Erstklässler-Bänkchen, die Roger Norrington so gern für sein Publikum aufbaut, um ihnen auch recht deutlich zu zeigen, was der Komponist uns hat sagen wollen. [...]
Mozart The Sonatas for Fortepiano and Violin

Accent ACC 20041
5 CD • 4h 59min • 1991, 1992, 1995, 2005
23.06.2006 • 9 8 9
Wirklich alle Violinsonaten Wolfgang Amadeus Mozarts, wie der Titel The complete Sonatas for Fortepiano and Violin suggeriert, sind auf dieser insgesamt fünf CDs umfassenden Kooperation des Geigers Sigiswald Kuijken mit dem Pianisten Luc Devos nicht enthalten: Es fehlen die Jugendwerke KV 6 – 9, KV [...]
Wolfgang Amadeus Mozart The Violin concertos

Glossa GCD 921108
2 CD • 2h 16min • 2002, 2000, 2005
06.03.2009 • 7 8 7
In den Jahren 1990/91 hat Thomas Zehetmair erstmals die fünf Mozart-Violinkonzerte eingespielt, damals mit dem Londoner Philharmonia Orchester und ergänzt durch das in seiner Echtheit angezweifelte Konzert KV 271a. Nun legt er zusammen mit dem Orchestra of the Eighteenth Century seine zweite [...]
Mozart Violin Sonatas • 5

Naxos 8.557664
1 CD • 68min • 2004
15.05.2006 • 6 6 6
Die aus Japan stammende Geigerin Takako Nishizaki stellt hier – nach der Gesamteinspielung der Werke Mozarts für Violine und Orchester – bereits die fünfte Folge ihrer Aufnahme von Mozarts Violinsonaten vor. [...]
Wolfgang Amadeus Mozart Violin Sonatas 1781

harmonia mundi HMU 807380
1 SACD • 71min • 2004
12.12.2005 • 10 10 10
Mozarts sog. „Auernhammer-Sonaten“ entstanden 1781, im Jahr seines Wechsels von Salzburg nach Wien, und markieren den Beginn einer neuen Ära im Schaffen des Komponisten. Man erlebt einen musikalisch reifen Mozart, der zuweilen sogar beethovenschen Momenten vorzugreifen scheint. Die zusätzlich [...]
Wolfgang Amadeus Mozart Werke für 2 Pianisten Vol. 2

Sony Classical 82876746522
1 CD • 65min • 2005
20.12.2005 • 8 8 8
Ihre imponierende Sony-Diskographie ergänzen Yaara Tal und Andreas Groethuysen mit einer zweiten Folge von Mozart-Kompositionen „für zwei Pianisten“. Diese Ankündigung bedeutet in diesem Fall nicht nur Einspielungen der Sonate KV 448 und der hinlänglich bekannten, von vielen Duos ausprobierten [...]
Mozart - Frühe Salzburger Meistersinfonien

Naxos 8.551206
1 CD • 63min • 1995, 2001
10.07.2003 • 5 5 5
Warum die stolze Zahl an Aufnahmen dieser drei Mozart-Sinfonien um eine weitere erhöht werden mußte, bleibt eine offene Frage, die Helmut Müller-Brühl und das Kölner Kammerorchester auch nach über einer Stunde Spieldauer nicht beantwortet haben. Denn ungetrübte Freude bescheren dem Hörer dieser CD [...]
Mozart - Salzburger Festsinfonien

Naxos 8.551205
1 CD • 63min • 1995-2002
31.07.2003 • 8 8 8
Wer Mozart in reflektierter Interpretation, sehr artikuliert, nicht in aufgeblähter Besetzung und sinfonischem Einerlei hören möchte, der muß nicht immer zu den großen Namen greifen, was die Orchester und Dirigenten angeht. [...]
Mozart - Salzburger Flötensinfonien

Naxos 8.551204
1 CD • 74min • 1995, 2002
07.07.2003 • 5 5 5
Igor Strawinsky beklagte in den 1960er Jahren einmal die „Verfälschungen der Schallplattenindustrie“ und prangerte „das übliche Aufnahmestudio-mezzoforte“, die „Verpackung allen Klangs in Hallraumflanell“ an. Auch vier Jahrzehnte später begegnen einem gelegentlich noch Aufnahmen, die das alte [...]
W.A. Mozart – J.M. Haydn Duos for Violin & Viola complete

Hungaroton HCD32376-77
2 CD • 1h 53min • 2006
14.03.2007 • 10 10 9
Sie gehören zu den bekanntesten, vor allem aber „sympathischsten“ Plagiaten der Musikgeschichte: die 1783 in Salzburg für Michael Haydn geschriebenen Duos KV 423 und 424 von Mozart. [...]
W.A. Mozart – Werke für 2 Pianisten Vol. 1

Sony Classical SK 93868
1 CD • 62min • 2004
04.03.2005 • 9 9 9
Ein neues Projekt des erfolgreichen, in literarischen Belangen seit vielen Jahren findigen und fündigen Klavierduos Yaara Tal und Andreas Groethuysen! Mozarts „Werke für zwei Pianisten“ stehen zur Diskussion und hier zur ersten Wahl, wobei in Erinnerung zu rufen ist, daß mit Ausnahme der Sonate in [...]
Mozart & Fiala
Amadé, mon ami

Rondeau ROP6234
1 CD • 79min • 2022
30.05.2023 • 8 10 9
Was tut ein Gambist nicht alles für sein Gambenspiel: Er sucht selbst bei Mozart und wird fündig. Mozart war befreundet mit dem seinerzeit hochberühmten Gambenspieler Joseph Fiala (1748-1816), in den Tagebüchern und Briefen der Familie wird er öfters als Gast erwähnt. Thomas Fritzsch recherchiert und findet nicht nur Fialas originale Gambe und von diesem komponierte Gambenkonzerte, sondern auch Werke von Mozart, die für Gambe geschrieben sein könnten. Darüber kann man musikhistorisch streiten – aber hier interessiert vor allem, wie sie gespielt sind. Diese CD ist somit ein Dokument einer Musiker-Freundschaft.
Mozart • Bach Adagios & Fugues

CAvi-music 8553162
1 CD • 63min • 2009
14.01.2010 • 7 6 6
Was bedeutet „Interpretieren"? Sich die Musik aneignen. Und genau das tun auf dieser CD das Ehepaar Sabine Meyer und Reiner Wehle sowie Sabines Bruder Wolfgang Meyer, die seit 1983 unter dem Ensemblenamen Trio di Clarone firmieren. „Clarone" ist die italienische Bezeichnung für das Bassetthorn [...]
Mozart • Du Puy • Weber
Bassoon Concertos

BIS 2467
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2019
28.07.2020 • 10 10 10
Hier ist ein Fagottist, der sich in puncto tonlicher Modulationsfähigkeit, technischer Überfliegerei und gestalterischer Phantasie mit den größten Kollegen geläufigerer Soloinstrumente messen kann: Bam van Sambeek spielt das Fagottkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart so einfallsreich, kunstvoll und dabei immer noch natürlich, dass man den hörenden Blick keine Sekunde abwenden kann.
Mozart and his Europe
Anna Khomichko

Genuin GEN 23841
1 CD • 81min • 2022
15.09.2023 • 9 9 9
Unter dem Titel „Mozart and his Europe“ veranstaltet die Pianistin Anna Khomichko, die aus einer belarussisch-ukrainischen Familie stammt und in Weimar und Köln studiert hat, ein virtuelles Treffen europäischer Komponisten, die sich alle gekannt haben: Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Christian Bach, der „Mailänder“ Bach, Muzio Clementi und Mozart. Carl Philipp hat seinen jüngeren Bruder Johann Christian unterrichtet, Mozart schätze Carl Philipp und hatte Johann Christian kennengelernt, und Clementi bestritt ein für Mozart ärgerliches Wettspielen vor dem Kaiser Joseph II. Über den „Hamburger“ Bach Carl Philipp soll Mozart gesagt haben: „Er ist der Vater, wir sind die Bubn.“ Also versammelt Anna Khomichko hier konsequent Musik des Vaters und seiner „Bubn“.
Mozart Concerto & Quintet • Birchall Concerto
Michael Collins clarinet

BIS 2647
1 CD/SACD stereo/surround • 82min • 2021
08.06.2022 • 8 10 7
„Wenn es doch nur mehr Literatur für dieses faszinierende Instrument gäbe! Vielleicht werden eines Tages neue Stücke geschrieben, um ihm endlich die Renaissance zu ermöglichen, die ihm gebührt“. Mit diesen Sätzen beendet Michael Collins im Jahr 2000 den Begleittext zur seiner damaligen Aufnahme des Mozart-Klarinettenkonzertes mit der Bassettklarinette. 2020 erfüllt ihm dann Richard Birchall seinen Wunsch in Form eines dreisätzigen Konzertes, das hier nun als Ergänzung zu Mozarts Konzert und Quintett seine CD-Premiere erfährt.
Mozart in Italien
Miriam Contzen

OehmsClassics OC 753
1 CD • 59min • 2010
15.10.2010 • 9 9 9
Reinhard Goebel, der Gründer und langjährige Leiter des Barock-Ensembles Musica Antiqua Köln, geht inzwischen seine eigenen Wege als Dirigent bei verschiedenen Orchestern, darunter nicht nur Spezial-Ensembles, und beweist damit einmal mehr, dass man auch ohne Original-Instrumente historisch [...]
Mozart in minor

Genuin GEN 11212
1 CD • 67min • 2011
05.10.2011 • 9 10 10
Ein stimmiges Programm hat Konstanze Eickhorst für ihren „Mozart in Moll“ zusammengestellt: die zwei großen Moll-Sonaten, kombiniert mit den beiden Fantasien in d und c sowie dem kniffligen Rondo KV 511. Höchst unterschiedliche Werke sind das, auch in ihrem Selbstverständnis als Moll-Kompositionen, [...]