![/ BIS / BIS](/covers/10/20885g.jpg)
BIS 2027
1 CD/SACD stereo/surround • 62min • 2012
21.11.2013
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Eine neuartige Wassermusik-Interpretation verspricht in seinem Begleittext Manfred Huss, der Leiter der vorliegenden Aufnahme, und in der Tat sind hier einige Neuigkeiten zu vermerken. Zum einen basiert die Einspielung auf der neuen kritischen Gesamtausgabe des Werkes (2007), deren Quelle mangels eines Autographs die wohl älteste (und nun neu aufgefundene) Abschrift aus dem Jahre 1718 war. Zum anderen wird die Wassermusik von Händel in einer Großform und nicht in einzelnen Suiten dargeboten – dies bietet ein faszinierendes Hörerlebnis zwischen klangfarblich unterschiedlichen, mal von Hörnern, mal von Trompeten oder Holzbläsern dominierten großen Abschnitten. Und auch die Besetzung wirkt etwas opulenter als bei einigen anderen Aufnahmen des Werkes: dies wird von Manfred Huss aufgrund der heutigen Kenntnisse über die legendäre Aufführung des Werkes (17. Juli 1717 während der Bootsfahrt des Königs Georg I. auf der Themse) bewußt eingesetzt und durch Cembalo, Pauken und Theorbe laut der damals üblichen Praxis für Konzertaufführungen ergänzt.
All diese neuartigen Impulse dienten einer durchgehend inspirierten musikalischen Annäherungsweise: das Ensemble Haydn Sinfonietta Wien liefert eine spieltechnisch einwandfreie, sehr akzentfreudige und in den Klangproportionen hervorragend ausbalancierte Leistung, in der die Kontraste zwischen den fröhlich tuckernden Sätzen mit Hörnern (tr. 3 und 5), den der feierlich schmetternden Trompeten (tr. 22) und den sehr elegant phrasierten Tanzsätzen mit Holzbläsern (tr. 14-15) bestens zur Geltung kommen. Eine hörenswerte Alternative zu solchen Referenzaufnahmen wie etwa der von Trevor Pinnock.
Dr. Éva Pintér [21.11.2013]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Georg Friedrich Händel | ||
1 | Water Music HWV 348 | 00:52:50 |
21 | Occasional Oratorio HWV 62 | 00:08:12 |
Interpreten der Einspielung
- Haydn Sinfonietta Wien (Orchester)
- Manfred Huss (Dirigent)