Die romantische Schweiz
Lieder und Kammermusik von Fröhlich, Hünerwadel, Nägeli, Meyerbeer

Musikszene Schweiz CD 6178
1 CD • 67min • 2000
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Anerkennung gebührt der akribischen Sammlertätigkeit, mit der hier nicht weniger als vierundzwanzig Titel zu dem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auch bei Nichtschweizern beliebten Sujet zusammengetragen wurden - auch wenn die Ausbeute qualitativ nicht gerade überwältigend ist. Aus der bunten Folge von heute zum Teil unfreiwillig komisch wirkenden Genrestückchen bescheidenen musikalischen Anspruchs, die die erhabene Bergkulisse, das idyllische Leben der Kuhhirten oder schlicht die Liebe zur Heimat besingen, lassen die Lieder des Aargauer Zelter-Schülers Theodor Fröhlich (1803-1836) aufhorchen, während Franz Dopplers Souvenir du Rigi für Flöte, Horn, Klavier und Glöckchen oder der von Viotti aufgezeichnete, auf einem Alphorn geblasene Kuhreigen eher Kuriositäten darstellen. Ob die Freunde romantischen Liedguts auch Liebhaber kernigen Naturhorn-Geschmetters sind, mag dahingestellt bleiben. Dafür zählen die drei Hornisten (im Gegensatz zu den Sängerinnen) zu den künstlerischen Aktiva einer Produktion, die beim Hörer eine Portion hintergründigen Humors voraussetzt.
Peter T. Köster † [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 |
Interpreten der Einspielung
- Christa Goetze (Sopran)
- Liliane Zürcher (Mezzosopran)
- Jutta Pulcini (Flöte)
- Felicitas Strack (Klavier)
- Olivier Darbellay (Horn)