CD-Besprechung
Franz Liszt: Années de pèlerinage - deuxième année: Italie S 161
-
-
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Besprechung: 01.07.01
harmonia mundi HMU 907263
1 CD • 65min • 2000
Die italienische Kunst muß Franz Liszt auf seinen Reisen (von ihm selbst als "Pilgerschaft" bezeichnet) wirklich fasziniert haben, daß er so viele seiner Eindrücke in Musik auszudrücken versuchte. Frederic Chiu bewältigt mit seiner Aufnahme des Italien-Bandes der Années de Pèlerinage (u.a. mit der Dante-Sonate, den Petrarca-Sonetten, den Raffael- und Michelangelo-Vertonungen Sposalizio und Il penseroso) und Venezia e Napoli als Anhang das zwischen Leggiero-Lyrismus und ausbrechende Leidenschaft gespannte pianistische Mächtigkeits-Springen ohne Abwürfe. Dennoch bleibt ein unerfüllter Rest (der nicht nur auf die mitunter etwas seichten Kompositionen zurückzuführen ist). Ich habe den Eindruck, daß der Interpret sich nicht wirklich mit den Stücken identifiziert, es bleibt eine gewisse Flüchtigkeit, ja Oberflächlichkeit. Man tut dem Vielschreiber Liszt vielleicht doch Unrecht, wenn man sich bei diesen Stücken allein auf die Darstellung mechanischer Virtuosität beschränkt. Wer sich etwas mehr Mühe bei der Phrasierung und Klang-Differenzierung gibt, der könnte auch ein wenig "dolce vita" hineinspielen.
Kalle Burmester [01.07.2001]
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist | Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|---|
1 | F. Liszt | Années de pèlerinage - deuxième année: Italie S 161 |
Interpreten der Einspielung
Interpret(en) | Besetzung |
---|---|
Frederic Chiu | Klavier |
Das könnte Sie auch interessieren:




