Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

DG 459 674-2

1 CD • 66min • 1996/98

01.04.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 5
Klangqualität:
Klangqualität: 4
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 4

Gardiners Bruckner-Einstand hat, rein sachlich gesehen, viel zu bieten: einen entschlackten Orchesterklang, zurückhaltendes Blech - die Streicher sind im Vordergrund, die Holzbläser im tutti dadurch aber selten hörbar -, flüssige Tempi und kein übertriebenes Pathos. Auch die Solisten sind ausgezeichnet, mit der kleinen Einschränkung, daß Christoph Prégardien ein bißchen forciert. Der Chor teilt seine Kräfte gut ein, intoniert sehr sauber und deklamiert vorbildlich. Und doch bleibt meine Stimmung beim Hören getrübt. Trotz der lupenrein gesungenen, fast schon gleißenden Motetten scheint mir der Chor für ein wirklich anrührendes pianissimo zu gering besetzt. Der eigentliche Grund aber ist das fast schon seelenlos zu nennende Abspulen der Messe, das ihre menschliche Dimension völlig vernachlässigt. Da ist mir die Hyperion-Einspielung unter Matthew Best wesentlich lieber, auch wenn das Corydon Orchestra nicht Wiener Philharmoniker heißt. Aber Best läßt mit viel Herz musizieren; der Klang ist dort bei aller Räumlichkeit fast schon fragil durchhörbar. Seine Einspielung bleibt für mich die Referenzaufnahme.

Dr. Benjamin G. Cohrs [01.04.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Anton Bruckner
1Messe Nr. 1 d-Moll WAB 26
2Motetten

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

03.12.2019
»zur Besprechung«

Beethoven, Complete Symphonies / DG
Beethoven, Complete Symphonies / DG

03.05.2017
»zur Besprechung«

Jonas Kaufmann, Mahler / Sony Classical
Jonas Kaufmann, Mahler / Sony Classical

03.08.2012
»zur Besprechung«

 / Thorofon
/ Thorofon

04.02.2009
»zur Besprechung«

Neujahrskonzert 2009 / Decca
Neujahrskonzert 2009 / Decca

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet