Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

ASV GAU 208

1 CD • 80min • 1999

01.06.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

William Boyce's Lamentation wurde am 16. April 1736 in London uraufgeführt; für die Aufführung im Herbst 1744 in Dublin nahm der Komponist jedoch einige Änderungen vor, insbesondere durch die Hinzufügung neuer Abschnitte für die hohe Tenorstimme von John Church. Graham Lea-Cox präsentiert nun diese spätere Version, ergänzt sie jedoch durch drei Sätze aus der früheren Londoner Fassung, was einen durchaus interessanten stilistisch-musikalischen Vergleich erlaubt. Die subtilen Nuancen in Boyce's Musik werden von den Interpreten voll ausgekostet: in der Artikulation sehr feingliedrig, dennoch von dramatischem Impetus durchdrungen, in den vokalen wie auch instrumentalen Klangproportionen sehr ausgewogen erklingt das Klagelied Davids über den Tod von Saul und dessen Sohn Jonathan, Davids Freund. Die Wiedergabe der Cäcilien-Ode ist ebenso einnehmend; es liegt wohl an dem Thema selbst, daß dieses Werk weniger ausdrucksvolle und persönlich gefärbte musikalische Momente enthält als die Lamentation.

Dr. Éva Pintér [01.06.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
William Boyce
1David's Lamentation over Saul and Jonathan (Dubliner Version, 1744)
2Ode on St. Cecilia's Day (The Charms of Harmony Display)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

24.01.2007
»zur Besprechung«

 / Naxos

16.01.2006
»zur Besprechung«

 / cpo

22.07.2005
»zur Besprechung«

 / cpo

26.05.2005
»zur Besprechung«

 / Hyperion

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige