68 Ave Maria
Aus 7 Epochen - From 7 Ages

Antes BM179001
5 CD • 3h 47min • 2019
17.07.2020 • 8 8 8
Das ist eine üppige Ausbeute: 68 Ave Marias aus 15 Jahrhunderten auf 5 CDs, gesungen von 3 Stimmen und musiziert von 10 Instrumenten! Der Forschergeist der Sopranistin Andrea Chudak ist zu bewundern. Die Zeitspanne reicht vom einfachen gregorianischen Choral über Hildegard von Bingen, zahlreichen romantischen bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.
Er und sie
Komponistinnen im Schatten

Clavier 12
1 CD • 73min • 2018
05.12.2018 • 8 8 8
Eine CD, die eine Lanze für Komponistinnen bricht. Aber ist dieses Konzept das richtige? Schon im Titel „Er und Sie“ wird ein Vergleich aber auch ein Gegensatz formuliert [...]
Fabulous Femmes
Athena Trio

Centaur CRC 2461
1 CD • 55min • 1999
01.11.2001 • 6 4 6
Betrachtet man diese CD einmal nicht zuvorderst unter dem Aspekt der Rehabilitation einer spezifisch femininen Kunst, sondern (neutraler) unter dem Gesichtspunkt der Entdeckung von Unbekanntem und Kennenlernenswertem, dann hat sie in der Tat einiges sehr Schöne zu bieten. So versuchen sich etwa [...]
Fairytales
Nordic Light Duo

Ars Produktion ARS 38 354
1 CD • 58min • 2022
04.10.2022 • 8 8 8
In Schweden erfreut sich die Kinderbuchautorin Else Beskow (1874-1953), die ihre Geschichten selbst illustrierte, bis heute anhaltender Beliebtheit, doch auch ins Deutsche wurden einige ihrer Bücher übersetzt. Nun hat ihr Urenkel, der Pianist Daniel Beskow, seit Jahren mit der Mezzosopranistin Josefine Andersson als „Nord Light Duo“ unterwegs, ein Konzertprogramm entwickelt, das von einigen ihrer Märchen inspiriert ist und auf Tournee schon mehr als 100 Aufführungen erlebt hat. Die im vergangenen Mai im Wuppertaler Kulturzentrum Immanuel aufgenommene CD ist gleichsam die Summe aus den bisherigen Erfahrungen und hat wohl auch den Nebeneffekt, nordische Komponisten auch außerhalb Skandinaviens bekannt zu machen.
Feminae
The Female in Music

Ars Produktion 38 314
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2020
19.02.2021 • 8 8 8
Das CD-Debüt der Pianistin Lisa Maria Schachtschneider hat ein wenig von einem zweischneidigen Schwert: Auf „Feminae – The Female in Music“ stellt sie Werke von Komponistinnen vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart vor und schreibt zugleich selbst im Booklet, dass es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein müsse, dass diese Namen bekannt und ihre Werke gespielt werden sollten.
First Encounter

Sony Classical SK 93133
1 CD • 69min • 2003
08.11.2004 • 9 9 9
Die zwei schönen Schwestern, von denen Eduard Mörike in einem Gedicht erzählt, das Johannes Brahms vertont hat, gleichen sich wie ein Ei dem anderen, tragen gleiche Kleider, arbeiten gemeinsam und schlafen in einem Bett. Doch schließlich lieben sie auch noch den gleichen Mann und dann ist es wohl [...]
getroffen

edition zeitklang ez-27025
1 CD • 60min • [P] 2007
04.12.2007 • 8 8 8
Kunst und Kommerz in edler Verbindung: Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft hat zwei junge Musikerinnen unter seine Obhut genommen, die Sängerin Silke Evers und die Pianistin Wiebke tom Dieck, mit der Aufgabe eines Lied-Projekts (wenig Bekanntes von der Romantik bis zur Gegenwart). Das Ergebnis [...]
Samuel Hasselhorn • Boris Kusnezow
"Dichterliebe²"

GWK Records GWK 141
1 CD • 61min • 2018
06.11.2018 • 9 10 10
Heinrich Heines Zyklus der Dichterliebe reflektiert die Seelenzustände eines Liebenden, bringt himmelhoch jauchzende und tieftraurige Emotionen mit starken Metaphern aus der Natur zusammen [...]
Fanny Hensel
Das Jahr • The Year

Kaleidos KAL 6359-2
1 CD • 49min • 2021
12.06.2022 • 10 10 10
Dass Fanny Hensel (1805-1847), die Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, auch komponiert hat, weiß man mittlerweile. Aber was heiß da „auch“! Schließlich hat sie mit über 460 Werken mindestens soviel komponiert wie Felix. Erst seit ca. 1980 wird ihr Werk systematisch erforscht. Den Zyklus Das Jahr – zwölf Charakterstücke für Klavier hat Fanny Hensel 1841 geschrieben, zum ersten Mal öffentlich gespielt wurde er 1987 und veröffentlich wurde er erst 1989! Dieser farbige Reigen von Charakterstücken mit einer Dauer meist zwischen drei und vier Minuten ist nicht nur klangschön, sondern auch klug, kontrast- und kenntnisreich komponiert.
Anzeige
Hommage à Clara Schumann

Kaleidos KAL 6317-2
1 CD • 66min • 2011
30.05.2012 • 9 9 8
Ob Clara Schumann wirklich zur Ikone der kompositorischen Gender-Bewegung taugt, als die sie mühevoll aufgebaut wurde, kann man in Frage stellen, ohne gleich politisch inkorrekt zu werden. Die Drei Romanzen op. 22 etwa, welche das gut gespielte, doch nicht durchgehend qualitativ hochstehende [...]
Komponistinnen
Kyra Steckeweh

Uniqueopia 4250548412001
2 CD • 1h 30min • [P] 2019
25.03.2020 • 9 9 9
Vier Komponistinnen, vier Lebensschicksale und eine mutige Interpretin von heute: Mit Konsequenz widmet sich Kyra Steckeweh auf ihrer Doppel-CD der Musik und der sozialen Wirklichkeit von Komponistinnen. Sie will damit in erster Linie deren Musik von beachtlicher Qualität rehabilitieren.
Komponistinnen
Women Composers • Compositrices

Solo Musica SM 378
1 CD • 58min • 2021
19.11.2021 • 10 10 10
Clara Schumann und 23 ihrer - überwiegend vergessenen - komponierenden Schwestern des 19. und 20. Jahrhunderts werden von der Sopranistin Franziska Heinzen und dem Pianisten Benjamin Mead glanzvoll ins Recht gesetzt.
Felix und Fanny Mendelssohn String Quartets

CAvi-music 8553140
1 CD • 69min • 2007, 2008
12.06.2009 • 9 8 9
Wenn sich interpretatorische Sorgfalt, ein bestechendes konzertantes Miteinander der Kräfte und ein jederzeit überzeugender kontrapunktischer Dialog mit tiefem Empfinden und unbedingter, aber nie gewollt wirkender Expressivität verbinden, dann ist das nicht nur als ein Glücksfall, sondern als ein [...]
Mendelssohn – Songs and Duets 3

Hyperion CDA67388
1 CD • 59min • 2003
25.03.2004 • 10 10 10
Nach der abgeschlossenen Schubert- und gleichzeitig mit der noch im Werden begriffenen Schumann-Lied-Edition hat sich das britische Label Hyperion nun dem Geschwisterpaar Felix und Fanny Mendelssohn zugewendet. Felix’ rund 100 Lieder und Duette werden dabei von den ca. 300 Titeln seiner Schwester [...]
Mendelssohn & Hensel
Duette

Ars Produktion ARS 38 201
1 CD/SACD stereo/surround • 67min • 2016
27.01.2017 • 10 10 10
Die singenden Schwestern Felicitas und Judith Erb haben sich vor kurzem mit Liedern von Louis Spohr (Ars Produktion 38 116) sehr eindrucksvoll vorgestellt. [...]
Fanny Mendelssohn Hensel Lied Edition Vol. 2

Troubadisc TRO-CD 01421
1 CD • 68min • 1999-2001
08.05.2002 • 6 8 7
In den letzten Jahren sind laufend CDs mit Liedern von Fanny Mendelssohn-Hensel erschienen. Deshalb gründet sich die noch im Steigen begriffene posthume Wertschätzung für die komponierende Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy auf einen aussagekräftigen Querschnitt durch das vorhandene [...]
Fanny Mendelssohn Hensel Lied Edition Vol. 1

Troubadisc TRO-CD 01420
1 CD • 61min • 1999-2001
09.04.2002 • 6 9 6
Von den knapp 250 Liedern Fanny Mendelssohn Hensels (1805-1847) sind viele noch nicht einmal im Druck erschienen, geschweige denn auf Tonträgern fetsgehalten worden. Die auf bislang zwei CDs vorliegenden Titel bieten wenigstens eine repräsentative Auswahl von rund einem Fünftel des gesamten [...]

Thorofon CTH 2451
1 CD • 53min • 2000
01.05.2001 • 6 6 7
Musik für die Toten der Cholera-Epidemie" heißt Fanny Hensel-Mendelssohns Oratorium im Untertitel - und tatsächlich ist die Kantate, die nach Lobgesang und Hiob entstand, maßgeblich von Erschütterung und dramatischer Emphase geprägt. Da Fanny diese hier sehr kunstvoll instrumentiert und motivisch [...]
O, wie beseligend
Clara Schumann & Fanny Hensel

hänssler CLASSIC HC20026
1 CD • 61min • 2021
02.09.2022 • 8 8 8
Clara Schumann (1819-1896) und Fanny Hensel (1805-1847) sind für das heutige Publikum längst aus dem Schatten von Robert und Felix, des komponierenden Ehemannes respektive Bruders, hinausgetreten und zählen im historischen Rückblick zu den wenigen Frauen der Romantik, die sich in einer männlichen Domäne behauptet haben. Das war aus ihrer Zeit betrachtet allerdings wesentlich komplizierter.
Spectrum

Solo Musica SM 300
1 CD • 50min • 2017
08.02.2019 • 10 10 10
Hinter dem eher abstrakten Albumtitel „Spectrum” verbirgt sich eine glanzvolle und facettenreiche Hommage an die Hansestadt Hamburg [...]
Ein süßes Deingedenken – A Tender Memory of Thee
Lieder by Fanny and Felix Mendelssohn

TYXart TXA19127
2 CD • 1h 29min • 2018
01.07.2022 • 9 10 9
Immer mehr gerät Fanny Hensel, die Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy, in den Focus der interpretatorischen Aufmerksamkeit – und das mit Fug und Recht! Ist sie ihrem Bruder doch an Zahl der Kompositionen ebenbürtig, vor allem aber an der Qualität ihrer Kompositionen. Das möchten die Sopranistin Kateryna Kasper und ihr Klavierpartner Dmitry Ablogin mit ihrer Doppel-CD nachdrücklich betonen, indem sie liebevoll und kundig eine Abfolge von Liedern beider Geschwister konzipiert haben, die eine Art musikalisches Gespräch der beiden Geschwister imaginiert