Duo Praxedis Johann Strauss
harp & piano

Ars Produktion ARS 38 680
2 CD • 14min • 2025
30.03.2025 • 9 8 9
Das Duo Praxedis heißt so, weil beide Solistinnen den Vornamen Praxedis haben: Praxedis Hug-Rütti spielt Harfe, ihre Tochter Praxedis Geneviève Hug spielt Klavier. Beide sind seit 2010 unermüdlich dabei, die Literatur für diese Besetzung zu durchforsten, die im 19. Jahrhundert sehr beliebt war. Allein Carl Czerny hat rund 400 Werke für diese Besetzung geschrieben, teilt das (dreisprachige) Booklet mit. Diese üppige Doppel-CD mit 151 Minuten Spielzeit, bereits die zehnte des Duos, hat sich dem Wiener Walzer verschrieben und ist deshalb launig „Baba Bussi“ betitelt – mit dem Akzent bei Babá auf der letzten Silbe: eine wienerische Abschiedsformel, die dort aber meist in umgekehrter Form verwendet wird: Bussi Baba. Die CD 1 umfasst Tänze der Familie Strauß, aber auch die zwanzig Ländler von Franz Schubert. Die CD 2 befasst sich mit Reminiszenzen an den Wiener Walzer, von Fritz Kreisler, dem hier ausgiebig gehuldigt wird, bis zu Richard Strauss und Sergej Prokofieff. Alle Arrangements stammen vom Duo Praxedis selbst.
Dance Music From Old Vienna

Naxos 8.555689
1 CD • 66min • 2001
01.05.2002 • 9 9 9
Alt-Wiener Tanzmusik in Kammermusikbesetzung (zwei Violinen, Viola und Kontrabaß). Das Tanzquartett Wien, vor zwei Jahren gegründet von Reinhold Rung, widmet sich den musikalischen Kostbarkeiten aus der Werkstatt Joseph Lanners und der Dynastie Strauß. [...]
Anzeige
Neujahrskonzert 2001

Teldec 8573-83563-2
2 CD • 1h 36min • 2001
01.05.2001 • 10 10 10
Zum ersten Mal war Nikolaus Harnoncourt der Dirigent des Wiener Neujahrskonzerts. Ein Ereignis, das mit unerhörter Spannung erwartet und mit ebenso unerhörter Begeisterung gefeiert wurde. Vielleicht hat in dem Jubelsturm auch die Erleichterung darüber mitgeklungen, daß nichts „Arges“ und nichts [...]
Neujahrskonzert 2004

DG 474 900-2
2 CD • 1h 41min • 2004
15.03.2004 • 10 10 10
Im Jahr 2004 wird der zweihundertste Geburtstag von Johann Strauß-Vater begangen, und im Zeichen dieses Jubiläums stand diesmal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Der „alte“ Strauß, der ein Lebenspensum von bloß 45 Jahren erreichte, steht noch immer, ebenso wie seine Söhne Josef und [...]
Neujahrskonzert 2006

DG 477 5566
2 CD • 1h 48min • 2006
27.02.2006 • 8 8 8
Auch ein kommerzieller Dauerbrenner wie das alljährliche Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker braucht regelmäßig neues Futter, will man nicht Absatz-Einbußen in Kauf nehmen. Der Name des derzeit hoch gehandelten Dirigenten und Neujahrskonzert-Debutanten Mariss Jansons allein wird als [...]
The Welte-Mignon Mystery Vol. VII Arthur Schnabel today playing his 1905 interpretations

Tacet 146
1 CD • 63min • 2006
28.11.2007 • 8 8 8
Was die Bedeutung und die Aufnahmen Schnabels anbelangt, habe ich den Mund nie gehalten. Die geradezu automatisierte, wie abonnierte Begeisterung und Bewunderung vor allem für die Beethoven-Einspielungen des Pianisten ist mir stets zu chorisch, zu wenig differenziert vorgekommen. Und oft werden ja [...]