
dacapo 8.224109
1 CD • 51min • 1997/1999
01.06.2001 • 8 6 8
Mit Recht kann man den dänischen Komponisten Peter Erasmus Lange-Müller (1850-1926) als Mitbegründer eines eigenen skandinavischen, wenn nicht gar dänischen Idioms bezeichnen. Der komponierende Staatsrechtler, der sein Leben lang unter starken Kopfschmerzen litt, fängt die Musik der Romantik an dem [...]

dacapo 8.224169
1 CD • 68min • 2000
01.07.2001 • 10 10 8
Weiß der Teufel, warum Carl Nielsen seine sechste und komplizierteste Sinfonie "semplice" nannte. Und lange mußte man bisher fahnden, um eine einigermaßen adäquate Einspielung zu finden. Nun überrascht Dänemarks führendes Orchester unter dem auf höchste Detailtreue bedachten Michael Schønwandt mit [...]
Anzeige
dacapo 8.224156
1 CD • 76min • 1999
01.12.2000 • 8 8 8
Carl Nielsens vierte Sinfonie, unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs entstanden, ist ein leidenschaftlicher Hymnus auf den unbezwingbaren Willen zum Leben, der sich gegen alle destruktiven Kräfte durchsetzt. Auch die sprödere Fünfte, die den Arbeitstitel Vegetatio trug, versteht sich als [...]

dacapo 8.224165-66
2 CD • 2h 24min • 2000
01.04.2001 • 10 10 10
Der international renommierte dänische Komponist Poul Ruders erweist sich in seiner ersten Oper auf Anhieb als eine genuine Theaterbegabung. [...]

Chandos CHAN 9846
1 CD • 64min • 1998
01.07.2001 • 5 8 7
Mit der 1852 entstandenen Vertonung der schaurigen Geibel-Ballade Vom Pagen und der Königstochter leisten die engagierten dänischen Kräfte unter Schønwandt eine dringend erforderliche Erweiterung der derzeitigen Schumann-Diskographie. [...]
José van Dam
30 years at la monnaie/de munt

Cyprés CYP8603
2 CD • 14min • 1981-2002
30.08.2010 • 8 5 8
Im Jahr 2010 hat José van Dam seinen Bühnenabschied genommen – im Alter von siebzig Jahren, als Titelfigur in Massenets Oper Don Quichotte. Und selbstverständlich in seinem Stammhaus, dem Brüsseler Théâtre de la Monnaie. Die TV-Übertragung im Mai (bei Arte) bewies eindrucksvoll, dass der Künstler [...]