Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Johann Christoph Friedrich Bach

Works for Keyboard solo

1 CD PROSP0074

Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795) war der zweitjüngste der vier komponierenden Söhne von Johann Sebastian Bach. 1750 trat er als „Hochgräflich Schaumburg-Lippischer Cammer-Musicus“ in den Dienst von Wilhelm Graf zu Schaumburg-Lippe (1724-1777). Dieser hatte sich nach seinem Regierungsantritt 1748 dem Appetit seines Nachbarn, des Landgrafen von Hessen-Kassel, auf seine kleine Grafschaft ausgesetzt gesehen – die landgräfliche Durchlaucht hoffte sein Gebiet durch Annexion des Nachbarn zu erweitern. Wilhelm war entschlossen, die Unabhängigkeit seines kleinen Staates zu bewahren – zu diesem Zweck hatte er sich in Preußen zu einem tüchtigen Militär schulen lassen. Gleichzeitig war er von der Musikpflege am Hof Friedrichs des Großen begeistert gewesen, und nach dem Engagement Christoph Friedrichs war er erfreut, seine Hofmusik mit einem eigenen Bach schmücken zu können: So wurde aus Johann Christoph Friedrich der „Bückeburger Bach“, ganz wie sein älterer Halbbruder Carl Philipp Emanuel der „Berliner Bach“, schließlich „Hamburger Bach“ war, und der jüngere Bruder Johann Christian zum „Mailänder“ und später „Londoner Bach“ wurde.

Jermaine Sprosse (Fortepiano)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bachs Leipziger Weihnachtsmusiken von 1723

Gaechinger Kantorei mit Konzerten in Ludwigburg und Stuttgart

Es gibt nicht nur das Weihnachtsoratorium. Johann Sebastian Bach komponierte für die Advents- und Weihnachtszeit eine Vielzahl weiterer Werke. Zum Weihnachtsfest 1723, also vor genau 300 Jahren, führte er in Leipzig sein Magnificat und die Kantate BWV 63 auf, am ersten Advent war schon die Kantate BWV 61 erklungen. Alle drei Werke musizieren Hans-Christoph Rademann und die Gaechinger Cantorey am 16. Dezember im Forum am Schlosspark Ludwigsburg und am 17. Dezember in der Liederhalle Stuttgart, jeweils um 19 Uhr.
[30.11.2023]

»weiterlesen«

Jakub Jan Ryba: Böhmische Hirtenmesse

Bremer Kantorei St. Stephani konzertiert gemeinsam mit tschechischem Chor

Im Rahmen eines internationalen Choraustausches musizieren am Samstag, 2. Dezember, um 18 Uhr, der Kammerchor Olomouc & das Collegium vocale Olomouc aus Tschechien gemeinsam mit der Bremer Kantorei St. Stephani in der Kulturkirche. Bereits im Jahr 2018 haben sich die Chöre gegenseitig besucht, und so soll es auch dies Mal sein: Die Bremer Kantorei St. Stephani wird im März nächsten Jahres zum Gegenbesuch nach Böhmen aufbrechen
[30.11.2023]

»weiterlesen«

Markus Stenz: Debüt bei den Stuttgarter Philharmonikern

Pianistin Nareh Arghamanyan interpretiert Prokofiews zweites Klavierkonzert

Am Freitag, 1. Dezember, steht im dritten Konzert der „Großen Reihe“ der Dirigent Markus Stenz zum ersten Mal am Pult der Stuttgarter Philharmoniker. Auf dem Programm des Konzerts sind große Orchesterwerke aus dem zweiten Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts aus Russland, Deutschland und Frankreich. Sergej Rachmaninoff veröffentlichte seine Études-Tableaux, eine Reihe von Klavierstücken, zwischen 1911 und 1916. Der Komponist und Arrangeur Philipp Matthias Kaufmann bearbeitete daraus eine eigene Auswahl für Orchester, die im Konzert der Stuttgarter Philharmoniker uraufgeführt wird.
[30.11.2023]

»weiterlesen«

Winterkonzerte der Duisburger Philharmoniker

Mit weihnachtlichem Flair - auch als begleitete Konzertbesuche möglich

Weihnachten mit französicher Musik oder mit barocken Klängen? Die Duisburger Philharmoniker stimmen auf die Weihnachtstage in diesem Jahr polyglott ein – und wünschen „Joyeux noël!“ Während beim Winterkonzert am 17. Dezember auch der Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein sowie Sopranistin Heidi Elisabeth Meier bei französischen Weihnachtsliedern fröhlich mit einstimmen und den Erzählungen und Märchen lauschen, fühlt man sich im zweiten Winterkonzert am 19. Dezember an den Hof August des Starken zurückversetzt
[30.11.2023]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

29.11.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Messiah
Georg Friedrich Händel, Messiah

28.11.2023
»zur Besprechung«

Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich
Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

26.11.2023
»zur Besprechung«

Christmas Around The World, Knabenchor Hannover
Christmas Around The World, Knabenchor Hannover

25.11.2023
»zur Besprechung«

Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni
Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

23.11.2023
»zur Besprechung«

Olivier Messiaen, Vingt Régards Sur l'Enfant-Jésus
Olivier Messiaen, Vingt Régards Sur l'Enfant-Jésus

22.11.2023
»zur Besprechung«

Hugo Distler, Die Weihnachtsgeschichte Opus X
Hugo Distler, Die Weihnachtsgeschichte Opus X

Die jüngsten Empfehlungen

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

16.11.2023
»zur Besprechung«

Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra
Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra

15.11.2023
»zur Besprechung«

Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein
Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein

12.11.2023
»zur Besprechung«

Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi
Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Winter Whispers, Ukranian Piano Tales
Winter Whispers, Ukranian Piano Tales

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden
Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke
The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano
Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2
Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Benoliel, Aeronauts
Benoliel, Aeronauts

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Masaaki Suzuki plays,  Bach Organ Works
Masaaki Suzuki plays, Bach Organ Works

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Komponist und Beethoven-Schüler Ferdinand Ries der erste Direktor der Londoner Philharmonic Society war?

„...“

Das Komponieren entstand bei mir aus dem Improvisieren auf der Klarinette, denn irgendwann spürte ich das Bedürfnis, das Improvisierte zu fixieren.

Jörg Widmann

Das geschah am 30. November

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im November

01.11.1887Peter Tschaikowsky
Die Zauberin
St. Petersburg
02.11.1873Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56
Wien
02.11.1873Johannes Brahms
Haydn-Variationen B-Dur op. 56b für 2 Klaviere
Wien
04.11.1752Christoph Willibald Gluck
La clemenza di Tito (Dramma per musica in 3 Akten)
Neapel, San Carlo
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1924Richard Strauss
Intermezzo op. 72 (Eine bürgerliche Komödie mit vier sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen, 1918/1923)
Dresden
05.11.1992Olivier Messiaen
Éclairs sur l'au-delà
New York
06.11.1902Paul Lincke
Nakiris Hochzeit oder Der Stern von Siam (Operette)
Berlin, Apollo Theater
06.11.1924Leos Janácek
Das schlaue Füchslein
Brünn
08.11.1881Johannes Brahms
Konzert Nr. 2 B-Dur op. 83 für Klavier und Orchester
Budapest
08.11.1930Ralph Benatzky
Im weißen Rößl
Berlin
09.11.1940Aaron Copland
Billy the Kid (Suite)
New York
09.11.1940Joaquin Rodrigo
Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
10.11.1862Giuseppe Verdi
La forza del destino
St. Petersburg
10.11.1897Antonín Dvorák
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Wien
10.11.1929Walter Gronostay
Mord (Ein Hörspiel)
Frankfurter Rundfunk
11.11.1925Leos Janácek
Sarka (Oper in 3 Akten, 1887/1888)
11.11.2011Luis de Pablo
Largo En torno a una antigua canción popular
12.11.1973Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur op. 142 (1973)
Leningrad
12.11.2010Florence Baschet
AntePrima
15.11.1807Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Wien
15.11.1972Robert Di Domenica
Symphony (1961)
15.11.1986Gian Carlo Menotti
Goya
Washington
16.11.1850Giuseppe Verdi
Stiffelio
Triest
16.11.1931Wilhelm Grosz
Bänkel und Balladen op. 31 für mittlere Stimme und Kammerorchester
17.11.1923Oscar Straus
Die Perlen der Cleopatra
Wien
18.11.1922Kurt Weill
Die Zaubernacht op. 4 (Ballettpantomime)
Berlin, Theater am Kurfürstendamm
19.11.1739Jean-Philippe Rameau
Dardanus (Tragédie en musique)
Paris
19.11.1923Béla Bartók
Tanzsuite BB 86b Sz 77 für Orchester
Budapest
19.11.1937Benjamin Britten
On this Island op. 11
London
21.11.1901Richard Strauss
Feuersnot op. 50 (Singgedicht in einem Akt)
Dresden
21.11.1945Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36
London
22.11.1928Maurice Ravel
Boléro (Ballet pour orchestre)
Paris
22.11.1942Benjamin Britten
Hymn to St. Cecilia op. 27
London
23.11.1921Leos Janácek
Káta Kabanová
Brünn
24.11.1888Peter Tschaikowsky
Hamlet op. 67 (Fantasieouvertüre nach Shakespeare)
St. Petersburg
25.11.1847Friedrich von Flotow
Martha oder Der Markt zu Richmond
Wien
25.11.1980Hans Werner Henze
Royal Winter Music (1st and 2nd Sonatas on Shakespearean Characters, 1975/1979)
Brüssel
26.11.1989Krzysztof Penderecki
Sinfonie Nr. 4 (Adagio)
Paris
27.11.1926Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin op. 19 Sz 73 (Pantomime in einem Akt)
Köln
28.11.1909Serge Rachmaninow
Konzert Nr. 3 d-Moll op. 30 für Klavier und Orchester
New York
28.11.1983Olivier Messiaen
Saint François d'Assise (Scènes franciscaines en trois acts et 8 tableaux)
Paris
30.11.1924Maurice Ravel
Tzigane (Rapsodie de Concert)
Paris
30.11.1968Krzysztof Penderecki
Streichquartett Nr. 2 (1968)
Berlin