Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Beginnings

Anna Khomichko

1 CD GEN 25925

Vor anderthalb Jahren erschien Anna Khomichkos Solo-Debüt mit Werken von Mozart und dessen Zeitgenossen Muzio Clementi. Auf ihrem neuen Album präsentiert sie Klavierkonzerte aus demselben klassischen Umfeld. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg und dessen Chef Mino Marani interpretiert sie Mozarts Frühwerk KV 175 und Muzio Clementis einzig erhaltenes Klavierkonzert. Außerdem ist Beethovens selten zu hörendes „Nulltes“ Klavierkonzert Es-Dur WoO 4 zu hören.

Anna Khomichko (Klavier) Heidelberg Philharmonic Orchestra Mino Marani (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Konzerthaus Dortmund: Kriege, Krisen, geopolitische Machtverschiebungen

Musik und Gespräch mit Dunja Hayali und Michel Friedman

Kriege, Krisen, geopolitische Machtverschiebungen – 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs scheint Frieden in weiter Ferne. Dunja Hayali und Michel Friedman nehmen diesen historischen Moment zum Anlass, um am 10. Mai 2025, 16.30 Uhr über die drängendsten Fragen unserer Zeit zu sprechen: Wie verändert sich die Weltordnung? Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Und welche Verantwortung tragen wir? Nach ihren Impulsvorträgen diskutieren die beiden gemeinsam mit »FAZ«-Herausgeber Carsten Knop über politische, gesellschaftliche und ethische Perspektiven auf eine Welt im Wandel.
[22.03.2025]

»weiterlesen«

Semperoper Dresden: Wiederaufnahme von Wagners "Lohengrin"

Inszenierung nach Christine Mielitz mit zahlreichen Rollendebüts

Als Königlich-Sächsischer Hofkapellmeister vollendete Richard Wagner 1849 in Dresden seine ein Jahr später in Weimar uraufgeführte Oper Lohengrin. Ab dem 30. März 2025 ist der Dresdner Lohengrin in der Inszenierung nach Christine Mielitz mit zahlreichen Rollendebüts wieder in der Semperoper zu erleben. Unter der Musikalischen Leitung von Sebastian Weigle am Pult der Sächsischen Staatskapelle Dresden sind neben Georg Zeppenfeld, Johanni van Oostrum und Anja Kampe zahlreiche Rollendebüts zu erleben – u.a. von Pavol Breslik in der Titelpartie.
[22.03.2025]

»weiterlesen«

Umbesetzung in "Káťa Kabanová" an der Bayerischen Staatsoper

Ena Pongrac singt die Partie der Varvara anstelle von Emily Sierra

In den Vorstellungen von Káťa Kabanová am 24., 27. und 30. März 2025 an der Bayerischen Staatsoper übernimmt Ena Pongrac die Partie der Varvara anstelle von Emily Sierra. Ena Pongrac, gebürtig aus Kroatien, erhielt ihre Ausbildung an der Kunstuniversität Graz und der Universität der Künste Berlin. 2016 debütierte sie als Zerlina (Don Giovanni) an der Jyväskylän Ooppera in Finnland, wohin sie als Mercédès (Carmen) zurückkehrte. Bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim debütierte sie 2017 als Hänsel (Hänsel und Gretel).
[22.03.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

21.03.2025
»zur Besprechung«

FACE2FACE, Beethoven • Bartók

20.03.2025
»zur Besprechung«

Grand Caprice, Ernst & Wieniawski

19.03.2025
»zur Besprechung«

... Verso l'Interno ..., Christian FP Kram • Klavierwerke

18.03.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Kavatine • Sonatas op. 109, 110 & 111

17.03.2025
»zur Besprechung«

Elfirda Andrée, Symphony No. 1 • Fritiof-Svit

16.03.2025
»zur Besprechung«

Swiss Love, Der Liebe Leid und Lust

15.03.2025
»zur Besprechung«

Herstory, A Century of Inspiring Female Composers

14.03.2025
»zur Besprechung«

Incantation, Roberto Zadra • Zihao Wang

Die jüngsten Empfehlungen

21.03.2025
»zur Besprechung«

FACE2FACE, Beethoven • Bartók

19.03.2025
»zur Besprechung«

... Verso l'Interno ..., Christian FP Kram • Klavierwerke

17.03.2025
»zur Besprechung«

Elfirda Andrée, Symphony No. 1 • Fritiof-Svit

09.03.2025
»zur Besprechung«

Nordic Journey Volume XVIII, North Atlantic Voyage

07.03.2025
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Works for lute Vol. II

05.03.2025
»zur Besprechung«

Fabian Müller, String Quartets No. 2-4

03.03.2025
»zur Besprechung«

Franz Anton Hoffmeister, Concoert for 2 Horns • 2 Symphonies

01.03.2025
»zur Besprechung«

Georg Österreich's Resurrected Treasures, North-German Cantatas Around 1700

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Italienische Reminiszenzen, Clementi Respighi Liszt

in Vorbereitung

Abbate Ranieri Capponi, 6 Sonatas for Mandolina & Basso continuo

in Vorbereitung

Reminiscence, Brahms • Schubert

in Vorbereitung

New Worlds, Dvoŕák • Dorman

in Vorbereitung

Sylvano Bussotti, Pièces de Chair II

in Vorbereitung

BACH, Tim Allhoff

in Vorbereitung

Maximilian Ehrhardt, Diminuitions

in Vorbereitung

Bassoon Concertos, Crusell • Du Puy • Berwald • Brendler

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Beethovens berühmte Bagatelle "Für Elise" vermutlich "Für Therese" gedacht war? Therese von Malfatti war die Tochter eines Wiener Arztes, für die sich Beethoven 1808 erwärmt hatte. Die Widmung wurde wegen Beethovens unleserlicher Handschrift einfach falsch entziffert.

„...“

Die Tonsprache ist Anfang und Ende der Wortsprache, wie das Gefühl Anfang und Ende des Verstandes, der Mythos Anfang und Ende der Geschichte, die Lyrik Anfang und Ende der Dichtkunst ist.

Richard Wagner

Das geschah am 22. März

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Uraufführungen im März

01.03.1950Gian Carlo Menotti
Der Konsul
Philadelphia
02.03.1724Georg Friedrich Händel
Giulio Cesare in Egitto HWV 17
London
02.03.1795Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103 (Mit dem Paukenwirbel)
London
02.03.1930Mischa Spoliansky
Charleston Caprice für großes Orchester
03.03.1794Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 (Die Uhr)
London
03.03.1860Johannes Brahms
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Hannover
03.03.1875Georges Bizet
Carmen (Opéra comique in vier Akten)
Paris
04.03.1877Peter Tschaikowsky
Schwanensee op. 20 (Ballett)
Moskau, Bolshoi-Theater
04.03.2011Daniel Teruggi
In Hyperventilation
05.03.1868Arrigo Boïto
Mefistofele
Mailand
06.03.1831Vincenzo Bellini
La Sonnambula
Mailand
07.03.1711Georg Friedrich Händel
Rinaldo HWV 7
London
08.03.1979Wolfgang Rihm
Jakob Lenz
Hamburg
09.03.1792Joseph Haydn
Sinfonia concertante B-Dur op. 84 Hob. I:105 für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester (1795)
London
09.03.1842Giuseppe Verdi
Nabucco (Oper in vier Akten)
Mailand
09.03.1844Giuseppe Verdi
Ernani (Dramma lirico in vier Akten)
Venedig
09.03.1849Otto Nicolai
Harmoniemusik zu Die lustigen Weiber von Windsor
Berlin
09.03.1849Otto Nicolai
Die lustigen Weiber von Windsor
Berlin
09.03.1868Ambroise Thomas
Hamlet
Paris
09.03.1901Carl Michael Ziehrer
Die drei Wünsche (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Wien
10.03.1875Karl Goldmark
Die Königin von Saba (Oper in vier Akten)
Wien
11.03.1830Vincenzo Bellini
I Capuleti e i Montecchi
Venedig
11.03.1851Giuseppe Verdi
Rigoletto
Venedig
12.03.1954Arnold Schönberg
Moses und Aron
Hamburg
12.03.1964Benjamin Britten
Cello-Sinfonie op. 68 für Violoncello und Orchester
Moskau
12.03.2010Sidney Corbett
Among the Lemmings
13.03.1797Luigi Cherubini
Medée
Paris
14.03.1847Giuseppe Verdi
Macbeth (Dramatische Oper in vier Akten)
Florenz
15.03.1956Frederick Loewe
My Fair Lady (Musical in 2 Akten in deutscher Sprache)
New York
16.03.1833Vincenzo Bellini
Beatrice di Tenda
Venedig
16.03.1938Bohuslav Martinu
Julietta oder Das Traumbuch
Prag
17.03.1846Giuseppe Verdi
Attila
Venedig
17.03.1879Peter Tschaikowsky
Eugen Onegin op. 24
Moskau
19.03.1799Joseph Haydn
Die Schöpfung Hob. XXI:2
Wien
19.03.1799Joseph Haydn
Die Schöpfung Hob. XXI:2
Wien
19.03.1859Charles Gounod
Faust
Paris
19.03.1906Ermanno Wolf Ferrari
Die vier Grobiane (Musikalisches Lustspiel in drei Aufzügen)
Hoftheater in München
21.03.1925Maurice Ravel
L' enfant et les sortilèges
Monte Carlo
23.03.1792Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94
London
23.03.1903Paul Dukas
Variations, Interlude et Finale sur un thème de Rameau (1902)
Paris, Société Nationale de la Musique
23.03.1923Manuel de Falla
Meister Pedros Puppenspiel
Sevilla
23.03.2023Nikolaus Matthes
Markus Passion
Zürich, Kirche St. Peter
26.03.1922Paul Hindemith
Sancta Susanna op. 21
Frankfurt
27.03.1917Giacomo Puccini
La Rondine (Commedia lirica in drei Akten)
Grand Théâtre Monte Carlo
28.03.1895Antonio Smareglia
Nozze Istriane
Trieste, Teatro Communale
28.03.1896Umberto Giordano
Andrea Chenier
Mailand
28.03.1940Benjamin Britten
Konzert d-Moll op. 15 für Violine und Orchester
New York
29.03.1828Heinrich Marschner
Der Vampyr (große romantische Oper in zwei Akten)
Leipzig
29.03.1836Richard Wagner
Das Liebesverbot (große komische Oper in zwei Akten)
Magdeburg
30.03.1941Benjamin Britten
Sinfonia da Requiem op. 20
New York
30.03.2012Hiroyuki Itoh
A Chant from the East
31.03.1841Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 (Frühlingssinfonie)
Leipzig
31.03.1901Antonín Dvorák
Rusalka op. 114 (Lyrisches Märchen in 3 Akten)
Prag