Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Stefan Heucke

Holzbläsersonaten op. 114

1 CD 161

Im Corona-Lockdown nahm sich Stefan Heucke Zeit, vier Sonaten zu komponieren, für je ein Holzblasinstrument und Klavier – ein Künstlerstipendium des Landes Nordrhein-Westfalen machte es möglich. Uraufgeführt wurden die Sonaten im Juli 2022 beim Holzbläserfestival „Summerwinds“ in Münster; nun liegt bei gwk Records die Ersteinspielung vor. Stefan Heucke, der aus der Nähe von Schwäbisch Hall stammt und heute als freischaffender Komponist zwischen Bochum und Ligurien pendelt, ist ein Vielschreiber; der Sonatenzyklus trägt immerhin die Opusnummer 114! Der 64-Jährige stieg nicht in die Fußstapfen der in den 1980ern hierzulande verbreiteten Serialismus-Nachfolge. Stefan Heucke scheut weder Dur und Moll, noch sangliche Melodien oder durchgängige Rhythmen.

Daniela Koch (Flöte) Marceau Lefèvre (Fagott) Kimiko Imani (Klavier) Ramón Ortega Quero (Oboe) GyuTae Ha (Klavier) Simon Degenkolbe (Klarinette) Tobias Haunhorst (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Drehstart für Kooperation von ARD Kultur mit der Bayerischen Staatsoper

Produktion "Rache und Liebe" - Ausstrahlung im Sommer 2024

Mit Spannung erwarten Theater- und Opernfans die Neuinszenierung der weltberühmten Operette Die Fledermaus unter der Regie von Barrie Kosky, die am 23. Dezember an der Bayerischen Staatsoper in München Premiere feiert. Denn bei Barrie Kosky ist klar: Es wird verrückt, es wird herausfordernd, es wird fulminant. ARTE überträgt die Aufführung am Silvesterabend live im Fernsehen.
[09.12.2023]

»weiterlesen«

George Benjamins "Written On Skin" an der Deutschen Oper Berlin

Marc Albrecht leitet die erste Premiere im neuen Jahr

Am 27. Januar feiert die Deutsche Oper Berlin die erste Premiere des Jahres 2024: George Benjamins Written On Skin in der mehrfach ausgezeichneten und weit gereisten Uraufführungsinszenierung von Katie Mitchell. Unter musikalischer Leitung von Marc Albrecht erlebt das Publikum das Hausdebüt des herausragenden Countertenors Aryeh Nussbaum Cohen, neben Bariton Mark Stone und der Sopranistin Georgia Jarman, die sich bereits mehrfach mit Partien in Werken Benjamins profiliert hat. Außerdem sind aus dem hauseigenen Ensemble Irene Roberts und Chance Jonas-O’Toole zu erleben. Weitere Vorstellungen am 1., 5., 9. und 15. Februar 2024.
[09.12.2023]

»weiterlesen«

Vertragsverlängerung für Jakub Hrůša

Chefdirigent Jakub Hrůša verlängert bis 2029 bei den Bamberger Symphonikern

Wie der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, gemeinsam mit Intendant Marcus Rudolf Axt am 8. Dezember mitteilte, hat der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša, seinen Vertrag auf gemeinsamen Wunsch mit dem Orchester bis zum Ende der Saison 2028/2029 verlängert. Jakub Hrůša, der dem Orchester seit September 2016 vorsteht, hat in den vergangenen Jahren mit dem Klangkörper vielfach internationale Anerkennung errungen.
[09.12.2023]

»weiterlesen«

Musik zur Weihnachtszeit

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit hat Klassik Heute eine Auswahl mit CDs zusammengestellt, die zu diesem Themen- und Jahreskreis passen. Wie immer ist jede CD von einem unserer Klassik Heute-Autoren besprochen und bewertet.

Ignacy Jan Paderewski

Manru

cpo 2 CD 555 553-2

Thomas Mohr (Tenor) Romelia Lichtenstein (Sopran) Levent Bakirci (Bariton) Franziska Krötenheerdt (Sopran) Michael Wendeberg (Leitung) Ki-Hyun Park (Bass) Gabriella Guilfoil (Mezzosopran) Andrew Nolen (Bass) Chor der Oper Halle Staatskapelle Halle

»zur Besprechung«

Die jüngsten Besprechungen

08.12.2023
»zur Besprechung«

07.12.2023
»zur Besprechung«

Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana
Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana

06.12.2023
»zur Besprechung«

An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz
An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

04.12.2023
»zur Besprechung«

Hugo Kuhn, Symphonic Works
Hugo Kuhn, Symphonic Works

03.12.2023
»zur Besprechung«

Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

02.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Whispers, Ukranian Piano Tales
Winter Whispers, Ukranian Piano Tales

01.12.2023
»zur Besprechung«

Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden
Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden

Die jüngsten Empfehlungen

08.12.2023
»zur Besprechung«

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

16.11.2023
»zur Besprechung«

Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra
Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Ignacy Jan Paderewski, Manru
Ignacy Jan Paderewski, Manru

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Strauss, Metamorphosen & Wind Sonatina No. 1
Strauss, Metamorphosen & Wind Sonatina No. 1

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Eugène Godecharle, Sei Quartetti per Harpa
Eugène Godecharle, Sei Quartetti per Harpa

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

#1 Beethoven Brahms Schoenberg, Stuttgarter Kammerorchester / Thomas Zehetmair
#1 Beethoven Brahms Schoenberg, Stuttgarter Kammerorchester / Thomas Zehetmair

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos
Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Grønland's Goethe, Songs & Ballads
Grønland's Goethe, Songs & Ballads

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke
The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass W.A. Mozart eigentlich gar nicht "Amadeus" hieß? Getauft wurde er auf die Nahmen "Johannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus". "Amadeus" ist die lateinische Übersetzung des griechischen "Theophilus", die deutsche Entsprechung wäre "Gottlieb". Mozart selbst bevorzugte die französische Form "Amadé", sein gebräuchlicher Rufname war "Wolfgang".

„...“

Ich betrachte es als persönlich Niederlage, wenn die Zuhörer meinen Stücken nicht folgen können.

Alexander Goehr

Das geschah am 9. Dezember

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Dezember

01.12.1949Luigi Dallapiccola
Il prigioniero
Turin
01.12.1956Leonard Bernstein
Candide
New York
02.12.1840Gaetano Donizetti
La Favorite
Paris
02.12.1877Camille Saint-Saëns
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877)
Weimar
02.12.1883Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wien
04.12.1816Gioachino Rossini
Otello
Neapel
04.12.1849Giuseppe Verdi
Luisa Miller
Neapel
04.12.1920Erich Wolfgang Korngold
Die tote Stadt op. 12
Hamburg und Köln
07.12.1890Hector Berlioz
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
Karlsruhe
07.12.1898Nikolai Rimsky-Korssakoff
Mozart und Salieri op. 48
Moskau
08.12.1813Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wien
09.12.1836Michael Glinka
Ein Leben für den Zaren
St. Petersburg
10.12.1910Giacomo Puccini
La fanciulla del West
New York
12.12.1920Maurice Ravel
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique)
Paris
13.12.1895Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler)
Berlin
13.12.1928Georges Gershwin
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris)
New York
13.12.1930Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Brüssel
14.12.1918Giacomo Puccini
Suor Angelica (Opera in un atto)
New York
14.12.1918Giacomo Puccini
Gianni Schicchi
New York
14.12.1925Alban Berg
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten)
Berlin
15.12.1807Gaspare Spontini
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807)
Paris
15.12.1858Peter Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Weimar
16.12.1893Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Carnegie Hall New York
16.12.1975Viktor Ullmann
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung
Amsterdam
16.12.2011Atli Ingólfsson
Mani
18.12.1892Peter Tschaikowsky
Nussknacker op. 71
St. Petersburg, Mariinsky-Theater
18.12.1899Paul Lincke
Im Reiche des Indra (Operette)
Berlin,Apollo Theater
18.12.1926Leos Janácek
Die Sache Makropoulos
Brünn
18.12.1997Kurt Schwertsik
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik)
Royal Concert Hall Glasgow
19.12.1890Peter Tschaikowsky
Pique Dame
St. Petersburg
19.12.1976Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Snape Maltings
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
theater an der Wien
22.12.1837Albert Lortzing
Zar und Zimmermann
Leipzig
23.12.1880Antonín Dvorák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester
Prag
23.12.1893Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel EHWV 93.3
Weimar
23.12.1921Emmerich Kálmán
Die Bajadere (Operette in drei Akten)
Carltheater in Wien
24.12.1871Giuseppe Verdi
Aida (Oper in vier Akten)
Kario
24.12.1951Gian Carlo Menotti
Ahmal und die nächtlichen Besucher
NBC-TV Opera Theatre New York
26.12.1763Christoph Willibald Gluck
Ezio (Opera seria in drei Akten)
Wien
26.12.1767Christoph Willibald Gluck
Alceste
Wien
26.12.1770Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten)
Mailand, Regio Ducal Teatro
26.12.1820Johannes Simon Mayr
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten)
Teatro alla Scala, Mailand
26.12.1830Gaetano Donizetti
Anna Bolena
Mailand
26.12.1831Vincenzo Bellini
Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
Mailand
26.12.1880Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Wien
27.12.1817Gioachino Rossini
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten)
Rom
28.12.1887Zdenek Fibich
Šárka op. 51
Prag
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1922Jean Cras
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922)
Paris, Opéra comique
30.12.1846Albert Lortzing
Der Waffenschmied
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
31.12.1842Albert Lortzing
Der Wildschütz
Leipzig
31.12.1899Paul Lincke
Frau Luna (Operette in zwei Akten)
Berlin, Apollo Theater
31.12.1999Kurt Schwertsik
Schrumpf-Symphonie op. 80
Mozarteum Salzburg