Johann Friedrich Agricola
Achille in Sciro
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera • Gerd Amelung

2 CD ROP627172
Johann Friedrich Agricola, 1720 in Dobitschen im thüringischen Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg geboren, ist der Musikwelt als Musikschriftsteller in Erinnerung geblieben, der keine Auseinandersetzung zu scheuen schien und ein ausgesprochener Gegner der Opernreform von Christoph Willibald Gluck (1714-1787) war. 1738 nahm er ein Jurastudium in Leipzig auf – das war im 18. Jahrhundert offensichtlich die übliche Universitätsausbildung für angehende Musiker, wie viele Beispiele seiner Generation der „Bach-Söhne“ belegen. Hier nahm er auch Klavierunterricht bei Johann Sebastian Bach und wirkte als Cembalist bei Aufführungen des von Bach geleiteten Collegium Musicum mit. Ab 1751 wirkte Agricola in Berlin in der Hofmusik König Friedrichs des Großen, dort ist er 1774 gestorben.
Angelo Giordano (Achille, Geliebter von Deidamia - Sopran) Julia Gromball (Deidamia, Tochter von Licomede - Sopran) Joel Vuik (Ulisse, Botschafter der Griechen - Sopran) Jasper Sung (Licomede, König von Sciro - Tenor) Nicolas Ziélinski (Teagene, Prinz von Caldice, Verlobter von Deidamia - Sopran) Leila Grace Hills (Nearco, Achilles Freund und Aufseher - Sopran) Miriam Zubieta (Arcade, Vertrauter von Ulisse - Sopran) Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera Gerd Amelung (Leitung)