Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

An English Concert

Matthias Höfs • Matthias Janz

1 CD 0303105BC

Die CD „An English Concert“ verspricht „Festliche Musik für Trompete und Orgel“. Tatsächlich handelt es sich um ausgewählte Kompositionen aus der Zeit von der Renaissance bis zum Hochbarock, die in England entstanden sind und ursprünglich zumeist für Cembalo oder Blockflöte gedacht waren. Der Trompeter Matthias Höfs, der als Professor an der Musikhochschule Hamburg lehrt und der Organist Matthias Janz, der als Kantor an der St. Marienkirche in Flensburg wirkte, haben die kurzen Stücke für ihre Besetzung bearbeitet. Dabei steht eindeutig die Trompete im Vordergrund, während die Orgel Begleitaufgaben übernimmt oder hin und wieder ein knappes Solo beisteuert.

Matthias Höfs (Trompete) Matthias Janz (Orgel)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

„Der gläserne Berg“

Wiederentdeckung eines vergessenen Märchenspiels im 4. Philharmonischen Konzert Duisburg

Die Königstochter tritt eine abenteuerliche Reise an, die sie zum Mond und durch den Sternenraum führt, bis sie schließlich mit Hilfe des Christkinds den „gläsernen Berg“ erreicht. Dort kommt sie in der Weihnachtsnacht gerade rechtzeitig an, um den verzauberten Prinzen vom Fluch der bösen Fee zu befreien. Das 4. Philharmonische Konzert der Duisburger Philharmoniker hält eine wahre Rarität bereit: Walter Braunfels‘ Märchenspiel Der gläserne Berg von 1928, das nun erstmals seit 100 Jahren wieder in einer Neufassung in der Mercatorhalle zu erleben ist.
[06.12.2023]

»weiterlesen«

„Klasse Klassik!“ – Goes Christmas

14. Dezember 2023, 19.00 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz

Passend zur Adventszeit ist die Konzertreihe „Klassik Klassik!“, in der das Kammerorchester der Robert-Schumann-Philharmonie zu einer musikalischen Entdeckungsreise an besondere Orte der Stadt Chemnitz einlädt, am 14. Dezember mit einem festlich-musikalischen Programm zu Gast in der eindrucksvollen Chemnitzer Kreuzkirche auf dem Kaßberg.
[06.12.2023]

»weiterlesen«

Gemeinsames Weihnachtssingen am 3. Advent auf dem Theaterplatz Chemnitz

Was gibt es Schöneres, als zusammen mit anderen Menschen zu singen und ein Band der Gemeinsamkeit zu knüpfen? Erst recht zur Weihnachtszeit, dem Fest der Liebe und des Friedens. Die Theater Chemnitz veranstalten am 17. Dezember 2023, 17.00 Uhr zum zweiten Mal ein öffentliches Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz. Am 3. Advent sind alle Chemnitzerinnen und Chemnitzer, aber auch Gäste aus dem Umland herzlich eingeladen, gemeinsam mit dem Opernchor, dem Kinder- und Jugendchor sowie dem Extrachor der Theater Chemnitz, begleitet von den Blechbläsern der Robert-Schumann-Philharmonie, vor der wunderschönen Kulisse des Opernhauses bekannte Weihnachtslieder zu singen.
[06.12.2023]

»weiterlesen«

Ivonne Bloche neue Verwaltungsdirektorin des MDR

Ivonne Bloche wird ab 1. Januar 2024 neue Verwaltungsdirektorin des MDR. Der MDR-Rundfunkrat stimmte gestern (4. Dezember) in seiner Sitzung der Berufung durch MDR-Intendant Ralf Ludwig mit großer Mehrheit zu. Ivonne Bloche leitet bislang die Hauptabteilung Personal und Organisationsentwicklung im MDR. Als neue Verwaltungsdirektorin tritt die 54-Jährige die Nachfolge von Ralf Ludwig an, dessen Amtszeit als MDR-Intendant am 1. November 2023 begonnen hat.
[06.12.2023]

»weiterlesen«

Musik zur Weihnachtszeit

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit hat Klassik Heute eine Auswahl mit CDs zusammengestellt, die zu diesem Themen- und Jahreskreis passen. Wie immer ist jede CD von einem unserer Klassik Heute-Autoren besprochen und bewertet.

Hugo Distler

Die Weihnachtsgeschichte Opus X

OUR Recordings 1 CD 6.220684

Wie schön, dass uns jetzt eine dritte, diesmal außerordentlich klangprächtige Aufnahme der Weihnachtsgeschichte von Hugo Distler (1901-1942) erreicht. Wer nach inniger, aber nicht sentimentaler Weihnachtsmusik sucht, aber nicht auf die Renaissance oder die hochbarocken Hits zurückgreifen will, erhält somit eine Alternative. Besonders bemerkenswert, dass sich ein Dänisches Vokalensemble des Werkes annimmt. Da scheint es doch eine Affinität zum typisch Norddeutschen der Musik der „Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik nach 1920“ zu geben.

Concert Clemens (Chor a cappella) Adam Riis (Tenor) Carsten Seyer-Hansen (Leitung)

»zur Besprechung«

Die jüngsten Besprechungen

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

04.12.2023
»zur Besprechung«

Hugo Kuhn, Symphonic Works
Hugo Kuhn, Symphonic Works

03.12.2023
»zur Besprechung«

Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

02.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Whispers, Ukranian Piano Tales
Winter Whispers, Ukranian Piano Tales

01.12.2023
»zur Besprechung«

Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden
Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

29.11.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Messiah
Georg Friedrich Händel, Messiah

28.11.2023
»zur Besprechung«

Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich
Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich

Die jüngsten Empfehlungen

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

16.11.2023
»zur Besprechung«

Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra
Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra

15.11.2023
»zur Besprechung«

Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein
Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos
Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana
Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Grønland's Goethe, Songs & Ballads
Grønland's Goethe, Songs & Ballads

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke
The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano
Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2
Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Ioan Holender der am längsten amtierende Direktor der Wiener Staatsoper war, nachdem sein Vertrag, der dreimal verlängert wurde, 2010 ausgelaufen war?

„...“

Massenets Musik ist französisch empfunden: Puderquaste und Menuett. Die meine italienisch: Leidenschaft und Verzweiflung.

Giacomo Puccini

Das geschah am 6. Dezember

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Dezember

01.12.1949Luigi Dallapiccola
Il prigioniero
Turin
01.12.1956Leonard Bernstein
Candide
New York
02.12.1840Gaetano Donizetti
La Favorite
Paris
02.12.1877Camille Saint-Saëns
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877)
Weimar
02.12.1883Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wien
04.12.1816Gioachino Rossini
Otello
Neapel
04.12.1849Giuseppe Verdi
Luisa Miller
Neapel
04.12.1920Erich Wolfgang Korngold
Die tote Stadt op. 12
Hamburg und Köln
07.12.1890Hector Berlioz
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
Karlsruhe
07.12.1898Nikolai Rimsky-Korssakoff
Mozart und Salieri op. 48
Moskau
08.12.1813Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wien
09.12.1836Michael Glinka
Ein Leben für den Zaren
St. Petersburg
10.12.1910Giacomo Puccini
La fanciulla del West
New York
12.12.1920Maurice Ravel
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique)
Paris
13.12.1895Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler)
Berlin
13.12.1928Georges Gershwin
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris)
New York
13.12.1930Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Brüssel
14.12.1918Giacomo Puccini
Suor Angelica (Opera in un atto)
New York
14.12.1918Giacomo Puccini
Gianni Schicchi
New York
14.12.1925Alban Berg
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten)
Berlin
15.12.1807Gaspare Spontini
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807)
Paris
15.12.1858Peter Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Weimar
16.12.1893Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Carnegie Hall New York
16.12.1975Viktor Ullmann
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung
Amsterdam
16.12.2011Atli Ingólfsson
Mani
18.12.1892Peter Tschaikowsky
Nussknacker op. 71
St. Petersburg, Mariinsky-Theater
18.12.1899Paul Lincke
Im Reiche des Indra (Operette)
Berlin,Apollo Theater
18.12.1926Leos Janácek
Die Sache Makropoulos
Brünn
18.12.1997Kurt Schwertsik
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik)
Royal Concert Hall Glasgow
19.12.1890Peter Tschaikowsky
Pique Dame
St. Petersburg
19.12.1976Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Snape Maltings
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
theater an der Wien
22.12.1837Albert Lortzing
Zar und Zimmermann
Leipzig
23.12.1880Antonín Dvorák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester
Prag
23.12.1893Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel EHWV 93.3
Weimar
23.12.1921Emmerich Kálmán
Die Bajadere (Operette in drei Akten)
Carltheater in Wien
24.12.1871Giuseppe Verdi
Aida (Oper in vier Akten)
Kario
24.12.1951Gian Carlo Menotti
Ahmal und die nächtlichen Besucher
NBC-TV Opera Theatre New York
26.12.1763Christoph Willibald Gluck
Ezio (Opera seria in drei Akten)
Wien
26.12.1767Christoph Willibald Gluck
Alceste
Wien
26.12.1770Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten)
Mailand, Regio Ducal Teatro
26.12.1820Johannes Simon Mayr
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten)
Teatro alla Scala, Mailand
26.12.1830Gaetano Donizetti
Anna Bolena
Mailand
26.12.1831Vincenzo Bellini
Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
Mailand
26.12.1880Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Wien
27.12.1817Gioachino Rossini
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten)
Rom
28.12.1887Zdenek Fibich
Šárka op. 51
Prag
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1922Jean Cras
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922)
Paris, Opéra comique
30.12.1846Albert Lortzing
Der Waffenschmied
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
31.12.1842Albert Lortzing
Der Wildschütz
Leipzig
31.12.1899Paul Lincke
Frau Luna (Operette in zwei Akten)
Berlin, Apollo Theater
31.12.1999Kurt Schwertsik
Schrumpf-Symphonie op. 80
Mozarteum Salzburg