Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Weber • Crusell • Berg

Bassoon Concertos

1 CD 555 576-2

Der norwegische Fagottist Dag Jensen, der 1984 jeweils zweite Preise beim ARD-Musikwettbewerb gewann – ein einziger erster Preis wurde bisher nur 2008 vergeben – seine Karriere in bedeutenden Orchestern fortsetzte und jetzt die Professur an der Münchner Musikhochschule innehat, kombiniert auf seiner neuesten CD mit den Konzerten von Carl-Maria von Weber und Bernhard Crusell zwei Schlachtrösser des Repertoires und beschließt die Aufnahme mit dem für ihn im Jahre 2022 ganz frisch komponierten Fagottkonzert seines Landsmannes Olav Berg.

Dag Jensen (Fagott, Dirigent) Kammerakademie Potsdam Gregor Bühl (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Meister und Meisterschüler

Afterwork-Konzert "5nachsechs" der Bremer Philharmoniker

Ob der junge Engelbert Humperdinck 1879 jemals damit gerechnet hätte, dass ein Werk von ihm zusammen mit einem seines großen Idols Richard Wagner in einem Konzert gespielt werden? Damals stand Humperdinck als frisch gebackener Absolvent des Münchner Konservatoriums und jüngst gekürter Träger des Berliner Mendelssohn-Preises vor Wagners Domizil in Neapel. Wagner erkannte in ihm einen begeisterten „Wagnerianer“ und engagierte ihn direkt als Assistent für seine Arbeit am Parsifal.
[11.12.2023]

»weiterlesen«

Riccardo Muti und das Chicago Symphony zu Gast in Frankfurt

Zwei Konzerte im Januar 2024 in der Alten Oper

Für zwei Konzertabende mit unterschiedlichen Programmen haben die Alte Oper Frankfurt und Pro Arte Frankfurt gemeinsam das Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Riccardo Muti nach Frankfurt eingeladen. Am Donnerstag, 18. Januar 2024, und am Freitag, 19. Januar 2024, ist das amerikanische Spitzenorchester jeweils von 20.00 Uhr an im Großen Saal der Alten Oper zu erleben. Mit der Verabschiedung von Riccardo Muti als langjährigem Chefdirigenten war für das Orchester in der vergangenen Spielzeit eine 13 Jahre währende Ära zu Ende gegangen. Die Zusammenarbeit setzt sich jedoch fort: Muti wurde zum »Music Director Emeritus for Life« ernannt
[11.12.2023]

»weiterlesen«

Sir Simon Rattle dirigiert die BRSO Akademie

"Schuberts Winterreise" von Hans Zender am 18. Dezember im Herkulessaal

Mit seinem Amtsantritt als Chefdirigent hat Sir Simon Rattle im September zugleich die Schirmherrschaft für die Akademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks übernommen. Für das erste gemeinsame Projekt wählte der nicht zuletzt für seine leidenschaftliche Nachwuchsförderung geschätzte Pultstar ein so atmosphärisches wie virtuoses Werk: Schuberts Winterreise von Hans Zender. Zu erleben ist "eine komponierte Interpretation" von Schuberts Kosmos am Montag, 18. Dezember, um 20.00 Uhr im Münchner Herkulessaal.
[11.12.2023]

»weiterlesen«

Weihnachtskonzert des Rundfunkchores Berlin

Grete Pedersen leitet das Konzert im Berliner Dom

Unter der Leitung von Dirigentin Grete Pedersen stimmt der Rundfunkchor Berlin am 22. Dezember ab 20.00 Uhr im Berliner Dom auf die Feiertage ein. Zum ersten Mal wird mit Grete Pedersen eine Dirigentin das Weihnachtskonzert leiten. Die Norwegerin hat ein Programm aus Thomas Tallis Spem in alium für 40-stimmigen Chor a capella, Ottorino Respighis Lauda per la Natività del Signore für Soli, Chor und Instrumentalbesetzung, skandinavischen Weihnachtsliedern sowie Werken von Arnold Schönberg, Anton Bruckner und Giovanni Gabrieli für das Konzert ausgewählt. Deutschlandfunk Kultur überträgt das Konzert live um 20.03 Uhr.
[11.12.2023]

»weiterlesen«

Musik zur Weihnachtszeit

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit hat Klassik Heute eine Auswahl mit CDs zusammengestellt, die zu diesem Themen- und Jahreskreis passen. Wie immer ist jede CD von einem unserer Klassik Heute-Autoren besprochen und bewertet.

Festive Trumpets for Christmas

Matthias Höfs & Ensemble

Berlin Classics 1 CD 0301802BC

„Musik für Blechbläser erreicht ein großes Publikum.“ So sagt es Matthias Höfs und charakterisiert damit die große Rolle, die sogenannte „Posaunenchöre“ besonders in der evangelischen Kirchenmusik spielen. Und gerade in der Advents- und Weihnachtszeit gehören Arrangements für Bläserchöre als Musik der Vorfreude auf das Fest der Ankunft des Heilands und zum Jubel anlässlich der Geburt Jesu Christi traditionell seit langem dazu.

Matthias Höfs & Ensemble (Blechbläserensemble)

»zur Besprechung«

Die jüngsten Besprechungen

10.12.2023
»zur Besprechung«

Grønland's Goethe, Songs & Ballads
Grønland's Goethe, Songs & Ballads

09.12.2023
»zur Besprechung«

Stefan Heucke, Holzbläsersonaten op. 114
Stefan Heucke, Holzbläsersonaten op. 114

08.12.2023
»zur Besprechung«

07.12.2023
»zur Besprechung«

Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana
Pietro Mascagni, Cavalleria Rusticana

06.12.2023
»zur Besprechung«

An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz
An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

04.12.2023
»zur Besprechung«

Hugo Kuhn, Symphonic Works
Hugo Kuhn, Symphonic Works

03.12.2023
»zur Besprechung«

Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

Die jüngsten Empfehlungen

11.12.2023
»zur Besprechung«

Weber • Crusell • Berg, Bassoon Concertos
Weber • Crusell • Berg, Bassoon Concertos

08.12.2023
»zur Besprechung«

05.12.2023
»zur Besprechung«

Winter Journeys
Winter Journeys

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Johann Sebastian Bach, The First Cantata Year Vol. 1
Johann Sebastian Bach, The First Cantata Year Vol. 1

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Double Bass Rhapsody, Dominik Wagner
Double Bass Rhapsody, Dominik Wagner

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Ignacy Jan Paderewski, Manru
Ignacy Jan Paderewski, Manru

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Strauss, Metamorphosen & Wind Sonatina No. 1
Strauss, Metamorphosen & Wind Sonatina No. 1

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Eugène Godecharle, Sei Quartetti per Harpa
Eugène Godecharle, Sei Quartetti per Harpa

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

#1 Beethoven Brahms Schoenberg, Stuttgarter Kammerorchester / Thomas Zehetmair
#1 Beethoven Brahms Schoenberg, Stuttgarter Kammerorchester / Thomas Zehetmair

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos
Herbert Schuch, Schulhoff Beethoven Piano Concertos

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Antonio Stradivari etwa 1100 Instrumente gebaut hat, von denen noch ca. 650 erhalten sind?

„...“

Pfitzner ist nicht aktuell. Aktualität dürfte in seinem Fall paradoxerweise gerade deshalb bestehen: sein Werk widersetzt sich in einer auf "Renaissance" getrimmten Atmosphäre bis jetzt weitgehend dem Zugriff professioneller Ausgräber.

Wolfgang Rihm

Das geschah am 11. Dezember

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Dezember

01.12.1949Luigi Dallapiccola
Il prigioniero
Turin
01.12.1956Leonard Bernstein
Candide
New York
02.12.1840Gaetano Donizetti
La Favorite
Paris
02.12.1877Camille Saint-Saëns
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877)
Weimar
02.12.1883Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wien
04.12.1816Gioachino Rossini
Otello
Neapel
04.12.1849Giuseppe Verdi
Luisa Miller
Neapel
04.12.1920Erich Wolfgang Korngold
Die tote Stadt op. 12
Hamburg und Köln
07.12.1890Hector Berlioz
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
Karlsruhe
07.12.1898Nikolai Rimsky-Korssakoff
Mozart und Salieri op. 48
Moskau
08.12.1813Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wien
09.12.1836Michael Glinka
Ein Leben für den Zaren
St. Petersburg
10.12.1910Giacomo Puccini
La fanciulla del West
New York
12.12.1920Maurice Ravel
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique)
Paris
13.12.1895Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler)
Berlin
13.12.1928Georges Gershwin
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris)
New York
13.12.1930Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Brüssel
14.12.1918Giacomo Puccini
Suor Angelica (Opera in un atto)
New York
14.12.1918Giacomo Puccini
Gianni Schicchi
New York
14.12.1925Alban Berg
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten)
Berlin
15.12.1807Gaspare Spontini
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807)
Paris
15.12.1858Peter Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Weimar
16.12.1893Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Carnegie Hall New York
16.12.1975Viktor Ullmann
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung
Amsterdam
16.12.2011Atli Ingólfsson
Mani
18.12.1892Peter Tschaikowsky
Nussknacker op. 71
St. Petersburg, Mariinsky-Theater
18.12.1899Paul Lincke
Im Reiche des Indra (Operette)
Berlin,Apollo Theater
18.12.1926Leos Janácek
Die Sache Makropoulos
Brünn
18.12.1997Kurt Schwertsik
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik)
Royal Concert Hall Glasgow
19.12.1890Peter Tschaikowsky
Pique Dame
St. Petersburg
19.12.1976Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Snape Maltings
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
theater an der Wien
22.12.1837Albert Lortzing
Zar und Zimmermann
Leipzig
23.12.1880Antonín Dvorák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester
Prag
23.12.1893Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel EHWV 93.3
Weimar
23.12.1921Emmerich Kálmán
Die Bajadere (Operette in drei Akten)
Carltheater in Wien
24.12.1871Giuseppe Verdi
Aida (Oper in vier Akten)
Kario
24.12.1951Gian Carlo Menotti
Ahmal und die nächtlichen Besucher
NBC-TV Opera Theatre New York
26.12.1763Christoph Willibald Gluck
Ezio (Opera seria in drei Akten)
Wien
26.12.1767Christoph Willibald Gluck
Alceste
Wien
26.12.1770Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten)
Mailand, Regio Ducal Teatro
26.12.1820Johannes Simon Mayr
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten)
Teatro alla Scala, Mailand
26.12.1830Gaetano Donizetti
Anna Bolena
Mailand
26.12.1831Vincenzo Bellini
Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
Mailand
26.12.1880Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Wien
27.12.1817Gioachino Rossini
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten)
Rom
28.12.1887Zdenek Fibich
Šárka op. 51
Prag
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1922Jean Cras
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922)
Paris, Opéra comique
30.12.1846Albert Lortzing
Der Waffenschmied
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
31.12.1842Albert Lortzing
Der Wildschütz
Leipzig
31.12.1899Paul Lincke
Frau Luna (Operette in zwei Akten)
Berlin, Apollo Theater
31.12.1999Kurt Schwertsik
Schrumpf-Symphonie op. 80
Mozarteum Salzburg