Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Winter Whispers

Ukranian Piano Tales
Violina Petrychenko

1 CD/SACD stereo/surround 38 366

Die junge ukrainische, seit 2007 in Deutschland lebende Pianistin Violina Petrychenko engagiert sich seit Jahren sehr für die Musik ihres Heimatlands, und so hat sie mittlerweile eine ganze Reihe von CDs (vorwiegend für Ars Produktion) eingespielt, die man als eine (im Entstehen begriffene) kleine Anthologie ukrainischer Klaviermusik ansehen könnte. Jedenfalls ist es heute möglich, sich von der Musik zahlreicher ukrainischer Komponisten, die vorher oft nur Spezialisten bekannt waren, anhand repräsentativer Klavierstücke einen Eindruck zu verschaffen, und dies ist ganz entschieden ein Verdienst Petrychenkos.

Violina Petrychenko (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

100. Geburtstag von Maria Callas

Ihr künstlerisches Vermächtnis sind ihre zahlreichen Aufnahmen

Vor 100 Jahren, am 2.12.1923 wurde die spätere „Primadonna assoluta‟ in New York als Tochter griechischer Einwanderer als Cecilia Sophia Anna Maria Kalogeropoulous geboren. 1938 wird sie vom Nationalkonservatorium Athen als Gesangsstudentin angenommen, obwohl sie noch nicht das vorgeschriebene Mindestalter von 16 Jahren erreicht hatte. Ein Jahr zuvor hatten sich ihre Eltern getrennt und die Mutter war mit ihren beiden Töchtern nach Athen zurück gegangen. Sie wird Schülerin von Maria Trivella und Elviria de Hidalgo und gibt 1941 in Athen ihr Debüt als Beatrice in Boccaccio.
[02.12.2023]

»weiterlesen«

Beginn der 10. International Telekom Beethoven Competition Bonn

24 Teilnehmer aus 16 Nationen stellen sich dem Wettbewerb

Am 30. November startete die International Telekom Beethoven Competition Bonn (ITBCB) 2023 in ihre 10. Auflage. Der 2005 ins Leben gerufene Klavierwettbewerb feiert in diesem Jahr sein rundes Jubiläum. Im Fokus steht das Klavierwerk Ludwig van Beethovens, Highlight des Wettbewerbs ist das Orchesterfinale am 9.12. mit dem Beethoven Orchester Bonn im Telekom Forum. Tickets für das Orchesterfinale sind noch über den Webshop des Beethovenfestes erhältlich, zudem übertragen MagentaTV und MagentaMusik360 per Livestream.
[02.12.2023]

»weiterlesen«

Kammermusik-Matinee »Bachs Rivalen«

Instrumentalmusik und Kantaten von Bachs Mitbewerbern um die Thomaskantorstelle

In der nächsten Kammermusik-Matinee der Staatskapelle Weimar am Sonntag, 3. Dezember, um 11 Uhr im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar erklingen neben Musik von Johann Sebastian Bach auch Werke von Christoph Graupner, Johann Friedrich Fasch und Georg Philipp Telemann. Sie alle konkurrierten um die renommierte Position des Leipziger Thomaskantors, die letztlich Bach erhielt und vor genau 300 Jahren antrat.
[02.12.2023]

»weiterlesen«

Preis der deutschen Schallplttenkritik vergibt Ehrenpreise

Preisträger sind Veronique Gens, Daniel Behle, Nina Hagen und Komponist Ludger Brümmer.

Am 1. Dezember gab der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. seine drei Ehrenpreis-Träger und die Nachtigall des Jahres 2024 bekannt! Ehrenpreise verleihen die Juroren des PdSK e.V. an Persönlichkeiten aus der Musikwelt, die in ihrem jeweiligen Wirkungskreis neue Maßstäbe gesetzt haben und damit einstehen für den Tonträger als Kulturgut. Mit der Nachtigall – einer von dem Künstler Daniel Richter entworfenen Bronzeskulptur – zeichnet der PdSK herausragende Künstlerinnen und Künstler aus, die unser Musikleben nachhaltig beeinflusst und zum Besseren gewendet haben – und noch wenden.
[02.12.2023]

»weiterlesen«

Musik zur Weihnachtszeit

Zur Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit hat Klassik Heute eine Auswahl mit CDs zusammengestellt, die zu diesem Themen- und Jahreskreis passen. Wie immer ist jede CD von einem unserer Klassik Heute-Autoren besprochen und bewertet.

Johann Sebastian Bach

Christmas Oratorio

Naxos 2 CD 8.574001-02

Nach der himmelstürmend-fulminanten "Johannespassion" legt Ralf Otto mit dem Bachchor und dem Bachorchester Mainz nun Bachs "Weihnachtsoratorium" vor – und wieder ist es eine tief beeindruckende Aufnahme [...]

Julia Kleiter (Sopran) Katharina Magiera (Alt) Thomas E. Bauer (Bass) Bachchor Mainz Bachorchester Mainz Ralf Otto (Leitung)

»zur Besprechung«

Die jüngsten Besprechungen

01.12.2023
»zur Besprechung«

Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden
Kommet, ihr Hirten - Come, Ye Shepherds, Kultblechdresden

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

29.11.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Händel, Messiah
Georg Friedrich Händel, Messiah

28.11.2023
»zur Besprechung«

Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich
Changes, Contemporary Guitar Music by Cage Carter Dashow Kampela Reich

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

26.11.2023
»zur Besprechung«

Christmas Around The World, Knabenchor Hannover
Christmas Around The World, Knabenchor Hannover

25.11.2023
»zur Besprechung«

Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni
Eugeniusz Pankiewicz, Lieder Pieśni

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

Die jüngsten Empfehlungen

30.11.2023
»zur Besprechung«

Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo
Johann Christoph Friedrich Bach, Works for Keyboard solo

27.11.2023
»zur Besprechung«

Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2
Friedrich Gernsheim, String Quartets Vol. 2

24.11.2023
»zur Besprechung«

Bach, The Well-Tempered Clavier I
Bach, The Well-Tempered Clavier I

20.11.2023
»zur Besprechung«

Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades
Raff • Schreck • Jadassohn, Wind Serenades

18.11.2023
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Sonatas
Beethoven, Piano Sonatas

16.11.2023
»zur Besprechung«

Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra
Laks • Weinberg • Nowicka, Works for Violin & Chamber Orchestra

15.11.2023
»zur Besprechung«

Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein
Golden Christmas, Felix Klieser • Wiener Concert-Verein

12.11.2023
»zur Besprechung«

Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi
Brahms • Viotti • Dvořák, Christian Tetzlaff • Tanja Tetzlaff • Paavo Järvi

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Grønland's Goethe, Songs & Ballads
Grønland's Goethe, Songs & Ballads

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky
Écoles de Paris - Paris pour École, Antheil | Ibert | Laks | Mihalovici | Stravinsky

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz
An English Concert, Matthias Höfs • Matthias Janz

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten
Giuseppe Giordani & Alessandro Melani, Arien & Motetten

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke
The King of Instruments, William Albright - Orgelwerke

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano
Schenker Oehring Nemtsov, Works for Oboe and Piano

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2
Chopin, Complete Mazurkas • Vol. 2

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Benoliel, Aeronauts
Benoliel, Aeronauts

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Luigi Cherubini 1805 in Paris aufgrund der Nachricht, Joseph Haydn sei gestorben, die sich als Gerücht erweisen sollte, eine Trauerkantate "Chant sur la mort de Joseph Haydn" komponierte? Sie wurde dann erst ein Jahr nach Haydns Tod, 1810, aufgeführt.

„...“

Musik ist die Kurzschrift des Gefühls.

Leo Tolstoi

Das geschah am 2. Dezember

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Dezember

01.12.1949Luigi Dallapiccola
Il prigioniero
Turin
01.12.1956Leonard Bernstein
Candide
New York
02.12.1840Gaetano Donizetti
La Favorite
Paris
02.12.1877Camille Saint-Saëns
Samson et Dalila (Oper in drei Akten und vier Bildern, 1877)
Weimar
02.12.1883Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Wien
04.12.1816Gioachino Rossini
Otello
Neapel
04.12.1849Giuseppe Verdi
Luisa Miller
Neapel
04.12.1920Erich Wolfgang Korngold
Die tote Stadt op. 12
Hamburg und Köln
07.12.1890Hector Berlioz
Les Troyens (Grand Opéra, Libretto nach Vergil)
Karlsruhe
07.12.1898Nikolai Rimsky-Korssakoff
Mozart und Salieri op. 48
Moskau
08.12.1813Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Wien
09.12.1836Michael Glinka
Ein Leben für den Zaren
St. Petersburg
10.12.1910Giacomo Puccini
La fanciulla del West
New York
12.12.1920Maurice Ravel
La Valse für 2 Klaviere (Poème choréographique)
Paris
13.12.1895Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 2 c-Moll (mit Sopransolo, Altsolo und gemischtem Chor nach Worten aus "Des Knaben Wunderhorn" und von Klopstock/Mahler)
Berlin
13.12.1928Georges Gershwin
An American in Paris (Ein Amerikaner in Paris)
New York
13.12.1930Igor Strawinsky
Psalmensinfonie für Chor und Orchester
Brüssel
14.12.1918Giacomo Puccini
Suor Angelica (Opera in un atto)
New York
14.12.1918Giacomo Puccini
Gianni Schicchi
New York
14.12.1925Alban Berg
Wozzeck op. 7 (Oper in 3 Akten)
Berlin
15.12.1807Gaspare Spontini
La Vestale (Tragédie lyrique, 1807)
Paris
15.12.1858Peter Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Weimar
16.12.1893Antonín Dvorák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
Carnegie Hall New York
16.12.1975Viktor Ullmann
Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung
Amsterdam
16.12.2011Atli Ingólfsson
Mani
18.12.1892Peter Tschaikowsky
Nussknacker op. 71
St. Petersburg, Mariinsky-Theater
18.12.1899Paul Lincke
Im Reiche des Indra (Operette)
Berlin,Apollo Theater
18.12.1926Leos Janácek
Die Sache Makropoulos
Brünn
18.12.1997Kurt Schwertsik
Goldlöckchen op. 74 (Libretto von Donald Sturrock, basierend auf Roald Dahls "Goldilocks", dt. Übersetzung von Kurt Schwertsik)
Royal Concert Hall Glasgow
19.12.1890Peter Tschaikowsky
Pique Dame
St. Petersburg
19.12.1976Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 3 op. 94
Snape Maltings
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Theater an der Wien
22.12.1808Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale)
theater an der Wien
22.12.1837Albert Lortzing
Zar und Zimmermann
Leipzig
23.12.1880Antonín Dvorák
Stabat Mater op. 58 für Soli, Chor und Orchester
Prag
23.12.1893Engelbert Humperdinck
Hänsel und Gretel EHWV 93.3
Weimar
23.12.1921Emmerich Kálmán
Die Bajadere (Operette in drei Akten)
Carltheater in Wien
24.12.1871Giuseppe Verdi
Aida (Oper in vier Akten)
Kario
24.12.1951Gian Carlo Menotti
Ahmal und die nächtlichen Besucher
NBC-TV Opera Theatre New York
26.12.1763Christoph Willibald Gluck
Ezio (Opera seria in drei Akten)
Wien
26.12.1767Christoph Willibald Gluck
Alceste
Wien
26.12.1770Wolfgang Amadeus Mozart
Mitridate, rè di Ponto KV 87 (Opera seria in drei Akten)
Mailand, Regio Ducal Teatro
26.12.1820Johannes Simon Mayr
Fedra (Melodramma serio in zwei Akten)
Teatro alla Scala, Mailand
26.12.1830Gaetano Donizetti
Anna Bolena
Mailand
26.12.1831Vincenzo Bellini
Norma (Tragische Oper in zwei Akten)
Mailand
26.12.1880Johannes Brahms
Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Wien
27.12.1817Gioachino Rossini
Adelaide di Borgogna (Dramma per musica in zwei Akten)
Rom
28.12.1887Zdenek Fibich
Šárka op. 51
Prag
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1905Franz Lehár
Die lustige Witwe
Wien
28.12.1922Jean Cras
Polyphème (Lyrisches Drama in 4 Akten, 1922)
Paris, Opéra comique
30.12.1846Albert Lortzing
Der Waffenschmied
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
30.12.1877Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Wien
31.12.1842Albert Lortzing
Der Wildschütz
Leipzig
31.12.1899Paul Lincke
Frau Luna (Operette in zwei Akten)
Berlin, Apollo Theater
31.12.1999Kurt Schwertsik
Schrumpf-Symphonie op. 80
Mozarteum Salzburg