Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Louise Farrenc

Piano Trios 2 & 4 • Variations concertantes • Sonata op. 37
Linos Ensemble

1 CD 555 538-2

Sie gilt als bedeutendste Komponistin des mittleren 19. Jahrhunderts: Louise Farrenc stammt aus einer Pariser Künstlerfamilie und war mit dem Flötisten und Musikverleger Aristide Farrenc verheiratet, der ihre Werke im Druck herausgab – im Unterschied zu anderen komponierenden Frauen musste sie daher nicht um publizistische Anerkennung kämpfen. Zu ihren Lebzeiten fanden ihre Werke breite Resonanz in Frankreich und Belgien. Farrenc war zudem weltweit die erste Frau, die eine Musikprofessur erhielt; drei Jahrzehnte lang unterrichtete sie Klavier am Pariser Konservatorium.

Linos Ensemble

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Beethovenfest Bonn startet Fellowship-Programm

Bewerbungsfrist 2024 läuft nur noch bis zum Ende September 2023

Das Beethovenfest Bonn startet dieses Jahr ein Fellowship-Programm zur Förderung von innovativen, interdisziplinären Künstler und Ensembles, die auf den Spuren Ludwig van Beethovens neue Wege des klassischen und zeitgenössischen Musikschaffens erarbeiten. Höhepunkt und Abschluss jedes Fellowship-Jahrgangs ist eine Projektpräsentation im Konzertprogramm des Beethovenfests. Das Programm ist zunächst auf fünf Jahre angelegt und wird jährlich ausgeschrieben.
[21.09.2023]

»weiterlesen«

Europa-Tournee des Philadelphia Orchestra

Yannick Nézet-Séguin präsentiert auf seiner Herbsttournee ausschließlich Werke von Rachmaninow

Das Philadelphia Orchestra spielt unter seinem musikalischen und künstlerischen Leiter Yannick Nézet-Séguin auf seiner Herbsttournee in Europa ausschließlich Werke von Rachmaninow – mit Daniil Trifonov am Klavier. Es bestand eine enge Verbindung zwischen Sergei Rachmaninow und dem Philadelphia Orchestra: Nachdem er während der Wirren der Oktoberrevolution 1917 Russland verlassen hatte, lebte der Pianist und Komponist in den USA. Und ging dort gewissermaßen eine musikalische Ehe mit dem Orchester in Philadelphia bis zu seinem Lebensende 1942 ein - diese Verbindung prägt das Orchester bis heute.
[21.09.2023]

»weiterlesen«

Neuer Podcast zum Bruckner-Jubiläumsjahr

Expertise von Dirigent und Bruckner-Experte Gerd Schaller

Am 04. September 2023, dem Geburtstag Anton Bruckners, ist vielerorts rund um die Welt das internationale Jubiläumsjahr zum Gedenken an den großen romantischen Komponisten Anton Bruckner ausgerufen worden. Ein neuer Podcast begleitet nun monatlich alles rund um den im September 2024 anstehenden 200. Geburtstag des großen Komponisten: Gerd Schaller spricht über Bruckners Leben und Werk, neueste Veranstaltungen und Entwicklungen im nunmehr auf Hochtouren laufenden Jubiläumsjahr.
[21.09.2023]

»weiterlesen«

Zwei Mal Messiaens "Turangalîla-Sinfonie"

Aufführungen mit dem Beethoven Orchester Bonn und Dirk Kaftan am 22. und 24.9. 2023

Gleich zweimal steht beim Beethoven Orchester Bonn (BOB) Olivier Messiaens Turangalîla-Sinfonie am kommenden Wochenende auf dem Programm: Am 22.9. um 19.30 Uhr findet im Rahmen des Beethovenfestes das zweite Freitagskonzert und am Sonntag, 24.9., um 11 Uhr das Konzert „Im Spiegel 1“, jeweils im Opernhaus, statt. Tamara Stefanovich übernimmt die Solopartie am Klavier und Thomas Bloch spielt die nur selten im Konzertsaal zu hörenden Ondes Martenot, eines der ersten elektronischen Musikinstrumente aus den 20-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Das BOB spielt unter der Leitung von Generalmusikdirektor (GMD) Dirk Kaftan.
[21.09.2023]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

20.09.2023
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232
Johann Sebastian Bach, Messe in h-Moll BWV 232

19.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart the Progressive, Piano Sonatas
Mozart the Progressive, Piano Sonatas

18.09.2023
»zur Besprechung«

Franz Lehár, Wiener Frauen
Franz Lehár, Wiener Frauen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

16.09.2023
»zur Besprechung«

Violeta Dinescu, Und jeder ging heim
Violeta Dinescu, Und jeder ging heim

15.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart and his Europe, Anna Khomichko
Mozart and his Europe, Anna Khomichko

14.09.2023
»zur Besprechung«

Modern Bridges, Tetrapod Ensemble
Modern Bridges, Tetrapod Ensemble

13.09.2023
»zur Besprechung«

»Schubert – Dohnányi«, Takashi Yasunami Piano
»Schubert – Dohnányi«, Takashi Yasunami Piano

Die jüngsten Empfehlungen

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

12.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart, Serenades
Mozart, Serenades

09.09.2023
»zur Besprechung«

Antonio Caldara, Arias for Bass
Antonio Caldara, Arias for Bass

07.09.2023
»zur Besprechung«

Visa, Bach | Biber| Pachelbel
Visa, Bach | Biber| Pachelbel

05.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Goldberg Variations
Bach, Goldberg Variations

01.09.2023
»zur Besprechung«

...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier
...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier

30.08.2023
»zur Besprechung«

All Classic, Scandinavian Guitar Duo
All Classic, Scandinavian Guitar Duo

28.08.2023
»zur Besprechung«

Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works
Georg Friedrich Kauffmann, Complete Sacred Works

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe
Canzoni Fantasie, Bartolomeo de Selma and his Journey through 17th Cent. Europe

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928
Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Markus Fricker, Chormusik a cappella
Markus Fricker, Chormusik a cappella

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music
Reconnaissance, Kaija Saariaho: Choral Music

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Rautavaara Martinů, Piano Concertos Nos 3
Rautavaara Martinů, Piano Concertos Nos 3

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes
Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Leopold van der Pals, String Quartets Vol. 1
Leopold van der Pals, String Quartets Vol. 1

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Solo Alone And More, Jonas Frølund
Solo Alone And More, Jonas Frølund

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Hector Berlioz bei seinem Besuch in Dresden 1854 vom damaligen Generaldirektor der Königlichen Hoftheater die Leitung der Sächsischen Staatskapelle angeboten wurde, die Berlioz nach langem Zögern allerdings nicht annahm?

„...“

Einzelnes an meiner Operette «Der Opernball» wollte nicht recht werden – namentlich die Nummer, die das meiste zum Erfolg des Stückes beitrug: das Duett «Im Chambre séparée». Ich hatte dieses Stück zehn, zwanzig-, dreissigmal entworfen, mehrmals auch ganz ausgeführt. Ich war stets unzufrieden. Endlich – an einem entsetzlich heissen Sommertag – schrieb ich in ein paar Minuten das Duett hin, wie es steht.

Richard Heuberger

Das geschah am 21. September

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im September

05.09.1857Franz Liszt
Eine Faust-Sinfonie in drei Charakterstücken
Weimar
05.09.1980Philip Glass
Satyagraha
Rotterdam
06.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
La Clemenza di Tito KV 621
Prag
08.09.1929Eduard Künneke
Tänzerische Suite op. 26 für Jazzband und großes Orchester (Concerto grosso in fünf Sätzen)
08.09.2017Sebastian Fagerlund
Höstsonaten (Oper in zwei Akten nach einem Fernsehspiel von Ingmar Bergmann)
Finnische Nationaloper
09.09.1922Leo Fall
Madame Pompadour (Operette in drei Akten)
Berlin
11.09.2009Georg Katzer
An Louise (Maschinentanz)
14.09.1954Benjamin Britten
The Turn of the Screw op. 54 (Kammeroper in 2 Akten)
Venedig
17.09.2010Robert H.P. Platz
Blau, See I
21.09.1917Emmerich Kálmán
Die Faschingsfee (Operette in drei Akten)
Johann-Strauß-Theater Wien
22.09.1964Jerry Bock
Anatevka
Imperial Theater am Broadway
25.09.1984Aribert Reimann
Die Gespenstersonate
Berlin
26.09.1835Gaetano Donizetti
Lucia di Lammermoor
Neapel
27.09.1725Georg Philipp Telemann
Pimpinone oder Die ungleiche Heirat (Komische Intermezzi)
Hamburg
29.09.2000Kurt Schwertsik
Violinkonzert Nr. 2 op. 81 (Albayzin & Sacromonte)
Festival Klangspuren in Schwaz/Tirol
30.09.1791Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte KV 620
Wien
30.09.1935Georges Gershwin
Porgy and Bess
New York
30.09.1972Charles Wuorinen
Grand Bamboula für Streichorchester (1971)
Iowa