
Naxos 8.553518
1 CD • 69min • 1995
01.11.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Hier handelt es sich um eine jener Aufnahmen, die dafür gut sind, einen stetig wachsenden Katalog mit fehlenden Materialien auf solidem Niveau anzureichern. Jenö Jandó und seine jüngere Budapester Kollegin Zsuzsa Kollár – vor einigen Jahren noch mit ihrer Duo-Partnerin Gabriella Lang erfolgreich – vertreten die frühen, mittleren und späten Mozart-Stücke auf eine Weise, die weder ärgert noch besonders erfreut. Schlanken Tones ziehen sie ihre Bahn, erweisen sich als ein Gespann von tadelloser Koordination der heiklen Kurztonabstimmung. Indes verraten sie so gut wie nichts über eine spezifische Herzensbeziehung zu den Varianten Mozartschen Duo-Tonfalls. Jeder dieser hier übermittelten Sätze scheint einzig und allein aus dem Geist einer gut geölten Klaviermechanik heraus vorangebracht zu werden. Keine Momente des lyrischen Erbebens, des dramatischen Erschauerns! Im Zuge eines vordergründig unanfechtbaren Realismus' vergißt man völlig, daß diese Musik auch einmal in indirekter Rede (und Beleuchtung) sprechen sollte.
Peter Cossé † [01.11.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Sonate C-Dur KV 521 für Klavier zu vier Händen | |
2 | Andante und Variationen G-Dur KV 501 für Klavier vierhändig | |
3 | Sonate D-Dur KV 381 für Klavier zu vier Händen | |
4 | Fantasie Nr. 2 f-Moll KV 608 für 2 Klaviere | |
5 | Klaviersonate C-Dur KV 19d für Klavier zu vier Händen |
Interpreten der Einspielung
- Jenö Jandó (Klavier)
- Zsuzsa Kollár (Klavier)