CD-Besprechung
Cello Favourites
-
-
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Besprechung: 01.11.00
Danacord DACOCD 330
1 CD • 52min • 1988
Das Problem mit den "Favourites" ist, daß man sie schon so oft gehört hat, daß einen nur noch außergewöhnliche Künstler dazu bringen können, den Piècen das Ohr wieder einmal richtig zu öffnen. Camille Saint-Saëns' Schwan, Maurice Ravels Pièce en Forme de Habanera oder Alexander Glasunows Chant du Ménestrel – all das gehört auch zum Programm von Niels Ullner und dem Malmö Symphony Orchestra, wo Ullner erster Cellist ist. Nun ist es nicht so, daß der Solist sein Instrument nicht beherrschte oder gar schlecht spielte. Nur: in der Flut von CDs kann ein solches Programm nicht bestehen. Spannend ist da allenfalls Ottorino Respighis Adagio con Variazioni. Doch aus dem vollem Wohlklang, dem sich auch das Orchester verschrieben hat, kommen die Musiker kaum raus. Mit Portamenti wird bedeutungsvoll verschleppt. Das klingt dann fast wie Hollywood-Filmmusik und auf Dauer zu eindimensional.
Elgin Heuerding [01.11.2000]
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist | Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|---|
1 | M. Bruch | Kol nidrei d-Moll op. 47 für Violoncello, Orchester und Harfe (Adagio nach hebräischen Melodien) – Adagio | |
2 | A. Dvořák | Rondo g-Moll op. 94 für Violoncello und Klavier | |
3 | G. Fauré | Elégie c-Moll op. 24 für Violoncello und Klavier | |
4 | O. Respighi | Adagio con variazioni H-Dur (1903/1910) | |
5 | A. Glasunow | Chant du Ménestrel op. 71 für Violoncello und Orchester | |
6 | P. Tschaikowsky | Pezzo capriccioso h-Moll op. 62 für Violoncello und Orchester | |
7 | C. Saint-Saëns | Der Schwan (aus: Karneval der Tiere) | |
8 | M. Ravel | Pièce en forme de Habanera |
Das könnte Sie auch interessieren:




