Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Dance Fantasies

Catherine Gordeladze
Virtuoso Piano Masterpieces

Antes BM319300

1 CD • 77min • 2016

18.05.2017

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Dem Tanz auf dem Klavier verschrieben hat sich die georgisch-deutsche Pianistin Catherine Gordeladze auf ihrer neuesten CD mit dem Titel „Dance Fantasies“. Zum großen Teil sind es Bearbeitungen, nicht jedoch die drei Grandes Valses brillantes von Frédéric Chopin. In diesen entdeckt Catherine Gordeladze sowohl heitere Ausgelassenheit als auch elegische Verträumtheit und serviert diese großen Konzertwalzer mit betonter rhythmischer Freiheit und agogischer Vielfalt und so schön transparent, dass man alle Nebenstimmen hört, wie sie die Hauptmelodie umspielen oder ihr entgegenarbeiten.

Aus den von Leopold Godowsky höchst farbig bearbeiteten Suiten-Sätze von Jean-Philippe Rameau sticht die „Gavotte“ heraus, die hier bunt und poetisch schillernd erklingt, von der Pianistin liebevoll und doch rhythmisch straff gespielt. Die Variationen über bekannte Wiener Walzer von Carl Czerny sind in ein mild-melancholisches Licht getaucht.

Virtuose Meisterstückchen mit Salon-Atmosphäre sind auch die Bearbeitungen, in denen Sergei Rachmaninow die altbekannten Kreisler-Schlager Liebesleid und -freud (letzteres schier nicht enden wollend) mit impressionistischem Glitzer-Rankenwerk verziert, von Catherine Gordeladze mit subtilem Charme und pianistischer Grandezza vorgetragen. Der Walzer Alt-Wien von Leopold Godowsky ist ein hübsch geschmeidiges Werkchen, ebenso gefällig sind der Tango D-Dur von Isaac Albéniz in der Bearbeitung durch Godowsky und La Valse triste in der Bearbeitung durch György Cziffra: alles schöne „Encores“ für in Virtuosität sattelfeste Pianisten. Frau Gordeladze überzeugt auch darin.

La Valse von Maurice Ravel verleiht Catherine Gordeladze einiges an morbider Monumentalität – diesen dekadent-zerbrochenen Walzer möchte man aber doch lieber in der rauschhaften Orchesterfassung hören.

Das Klangbild der CD ist voll und rund, mit satten Tiefen und großer Plastizität.

Rainer W. Janka [18.05.2017]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Jean-Philippe Rameau
1Sarabande E major 00:02:45
2Tambourin e minor 00:02:52
3Gavotte avec 6 doubles a-Moll für Klavier (aus: Nouvelles suites de pièces de clavecin) 00:06:57
4Nouvelles pièces de clavecin 00:01:45
Carl Czerny
5Variationen über den beliebten Wiener Trauer-Walzer von Franz Schubert op. 12 00:06:38
Frédéric Chopin
6Grande Valse Brillante As-Dur op. 34 Nr. 1 00:05:29
7Grande Valse Brillante a-Moll op. 34 Nr. 2 00:05:43
8Grande Valse brillante Es-Dur op. 18 00:05:15
Georges Bizet
9L' Arlésienne op. 23 00:03:10
Fritz Kreisler
10Liebesleid (Bearb. für Klavier) 00:04:55
11Liebesfreud (1925) 00:07:45
Leopold Godowsky
12Walzer Nr. 11 Ges-Dur (Alt-Wien) 00:02:19
Isaac Albéniz
13Tango op. 165 No. 2 00:03:08
Ferenc Vecsey
14Valse triste – Allegretto 00:04:05
Maurice Ravel
15La Valse for Piano (Poème choréographique) 00:13:48

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

19.01.2024
»zur Besprechung«

Tribute to Rachmaninoff, 150th Anniversary
Tribute to Rachmaninoff, 150th Anniversary

21.09.2022
»zur Besprechung«

La Ricordanza, Catherine Gordeladze
La Ricordanza, Catherine Gordeladze

17.06.2021
»zur Besprechung«

Genny Basso, Piano Mozart Chopin Castelnuovo-Tedesco
Genny Basso, Piano Mozart Chopin Castelnuovo-Tedesco

08.11.2020
»zur Besprechung«

Inspiración Bach, Works by J.S. Bach, Köster, Núñez Allauca, Rameau, Sánchez-Verdú, Shostakovich, Sprenger and Uzor
Inspiración Bach, Works by J.S. Bach, Köster, Núñez Allauca, Rameau, Sánchez-Verdú, Shostakovich, Sprenger and Uzor

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige