Mozart
Violin concertos Nos. 3, 4 and 5

Naxos 8.573513
1 CD • 66min • 2015
24.06.2016
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mozart sei am schwersten zu spielen sagen viele Musiker immer wieder. Denn das, was sich so heiter und einfach anhört, ist in Wirklichkeit harte Arbeit und ist so sensibel, dass man jede Unstimmigkeit, Nachlässigkeit oder Unkonzentriertheit sofort hört. Da ist sicherlich etwas dran, denn so licht und duftig wie der Mozartsche Satz zumeist anmutet, so anfällig ist er doch gegenüber jeder Form von musikalischer Achtlosigkeit.
Derartiges muss man bei der Aufnahme der Violinkonzerte drei bis fünf durch das Norwegian Chamber Orchestra und den Solisten Henning Kraggerud indes nicht befürchten. Im Gegenteil, Orchester und Solist sind mit größter Achtsamkeit bei der Sache, pflegen einen wunderbar gelösten und doch tiefsinnigen Mozart-Ton und glänzen mit einer rundweg stimmigen Gesamtleistung. Da ist nichts übertrieben oder nachlässig abgehandelt, es wird ebenso sauber wie inspiriert musiziert, es bleiben schlichtweg keine Wünsche offen.
Das Norwegian Chamber Orchestra legt hier eine ausgezeichnete Spielkultur an den Tag. Der Ensembleklang hat kein Gramm Fett zu viel, ist aber auch nicht an der Grenze zur Anämie. Er ist ebenso ausgewogen wie sensibel ausgelotet und auch alle anderen musikalischen Parameter sind so fein austariert, dass dieser Mozart einfach mustergültig klingt. Natürlich könnte man diese Musik durchaus mehr gegen den Strich bürsten und Extreme aufbauschen, aber warum? Das Orchester findet hier einen Stil, der in sich schlüssig ist und den man gerne hört.
In dieses Bild reiht sich Solist Henning Kraggerud bruchlos ein. Sein Geigenton ist sensibel und schlank, feinnervig und ohne ein übertriebenes Vibrato. Die musikalische Syntax Mozarts kommt hier kongenial zur Geltung ohne dass man den Eindruck hat, ein Interpret wolle ihr auf Biegen und Brechen seine eigene Handschrift überstülpen. Kraggeruds Spiel hinterlässt dennoch einen individuell gewichtigen Eindruck, etwa durch die eigenen Kadenzen, die bestens mit Mozart harmonieren. Insgesamt ist dies eine bemerkenswerte Mozart-Einspielung. Keine die unbedingt aus der Masse heraussticht, aber eine, die in Erinnerung bleibt.
Guido Krawinkel [24.06.2016]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Wolfgang Amadeus Mozart | ||
1 | Concerto No. 3 G major KV 216 for Violin and Orchestra | 00:20:21 |
4 | Violinkonzert Nr. 4 D-Dur KV 218 | 00:20:15 |
7 | Concerto No. 5 A major KV 219 for Violin and Orchestra | 00:25:40 |
Interpreten der Einspielung
- Henning Kraggerud (Violine)
- Norwegian Chamber Orchestra (Orchester)