Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD/SACD

Echo de Paris

Parisian Love Songs 1610-1660

Accent ACC 24173

1 CD/SACD • 54min • 2006

05.01.2007

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Hinter dem Titel „Echo de Paris“ verbirgt sich eine bunte Palette von vokalen und instrumentalen Werken, die wohl im 17. Jahrhundert in der französischen Hauptstadt zu hören waren. Sie zeugen u.a. von spanischen und italienischen Einflüssen und beinhalten sowohl delikate höfische Musikkultur und innige Liebeslieder wie auch lebhafte Tänze oder expressiv-dramatische Soloszenen. Die Wiedergabe greift diese vielfältigen stilistischen Eindrücke gekonnt und im Geschmack stets außerordentlich treffend auf. Gut akzentuiert erklingen die Tanzsätze (Folia von Giovanni Paolo Foscarini); L’Augellino von Luigi Rossi erfährt eine ausdrucksvolle, gesangstechnisch tadellose Wiedergabe; die Frische und rhythmische Straffheit mancher Stücke (zum Beispiel Orilla del claro Tajo von Étienne Moulinié oder bei Caravanda Ciacona von Luis de Briceno) lassen an die Inspiriertheit der inzwischen legendären Aufnahmen des Ensembles Tragicomedia unter der Leitung von Stephen Stubbs denken. Ein interessantes Programm in einer ansprechenden Interpretation!

Dr. Éva Pintér [05.01.2007]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
De Vicent
1Le Poenix
Pierre Guédron
2Quoy, faut il donc
3Aux Plaisirs
Robert Ballard
4Entrée
5Angelique
Giovanni Paolo Foscarini
6Folia
Etienne Moulinié
7O Stelle homicide
Luigi Rossi
8L' Augellino
Michel Lambert
9Silvie
Francesco Corbetta
10Passacaglia
Etienne Moulinié
11Orilla del claro
Luis de Briçeño
12Caravanda Ciacona
Louis Couperin
13Symphonie
Michel Lambert
14Iris
Angelo Michele Bartolotti
15Prélude
16Courante
17Canarie
Pietro Francesco Cavalli
18Lamento di Apollo
Pierre Guédron
19Un jour l'amoureuse Silvie
Giovanni Paolo Foscarini
20Zarabanda detta la favorita

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

05.05.2023
»zur Besprechung«

Sigismondo d'India, Cara mia cetra

22.10.2010
»zur Besprechung«

Magdalena Kozená, Lettere Amorose / DG

26.05.2009
»zur Besprechung«

Alonso Mudarra, Tres Libros de Música - Sevilla 1546 / Accent

27.03.2008
»zur Besprechung«

La Pellegrina Intermedii 1589, Werke von Marenzio, Malvezzi, Caccini, Peri, Archilei, Cavalieri, Bardi / Paradizo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige