Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Lute Music of the Renaissance

hänssler CLASSIC 98.218

1 CD • 53min • 2004

29.07.2005

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Das Schele-Manuskript ist eine Sammlung von Lautenstücken, die 1619 von Ernst Schele und mindestens fünf weiteren Schreibern zusammengestellt wurde und heute in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek aufbewahrt wird. Es ist nicht nur wegen der hohen Qualität der Musik von allgemeiner Bedeutung, sondern vor allem deshalb, weil es drei Stücke von John Dowland enthält, die sonst nirgends überliefert sind. Vor einem Jahr hat Ralf Jarchow in Zusammenarbeit mit Joachim Held ein vollständiges Faksimile der Handschrift vorgelegt, zu der die vorliegende CD gewissermaßen das klingende Pendant bildet. Ein grundsätzlich verdienstvolles Unterfangen, das allerdings einige Schönheitsfehler hat, denn das Beiheft bietet keine Trackliste (man muß also das Heft und CD-Hülle immer gleichzeitig zur Hand haben), dafür aber einen schwer verdaulichen Einführungstext, der sich auf endlose Details der Parallelüberlieferung konzentriert und dabei die erheblichen Gattungsunterschiede zwischen CD-Anmerkungen und einer wissenschaftlichen Katalogisierung ignoriert.

Versöhnlicher stimmt da das Spiel Joachim Helds, das grundsätzlich eine gute Balance von Klangfülle und Transparenz erzielt. Einige Griffwechsel könnten könnte geschmeidiger ausfallen, hier und da sind die Läufe im Baß nicht lupenrein, doch insgesamt wird der Lautenist dem Niveau und der Vielfalt dessen, was Schele mit Sachverstand gesammelt hat, durchaus gerecht. Wegen ihres dezidiert dokumentarischen Charakters bleibt dies aber eine Produktion für Musiker und Musikliebhaber, die sich speziell für die Geschichte solcher Anthologien interessieren.

Theodor Schliehen [29.07.2005]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Anon.
1Volte
John Dowland
2La mia Barbara
Robert Ballard
3Corante
Giovanni Battista Domenico
4Bergamasco
Paolo d' Aragon
5Toccate
Anon.
6Courrant der May der May
Alfonso Ferrabosco
7Ultimi miei sospiri
Anon.
8Corante
Johann Hieronymus Kapsberger
9Toccata
Jean Baptiste Bésard
10Praeambulum
Charles Bocquet
11Lamentatio
John Dowland
12My Lady Riches Galliard
13Une jeune fillette
Joachim van den Hove
14Toccata
15Passagio
Diomedes Cato
16Dio: Re. mi. fa. sol. la.
Joachim van den Hove
17Toccate 1614
18Pavana lachrimae

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

11.09.2013
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach Die originalen Lautenwerke / hänssler CLASSIC

05.07.2010
»zur Besprechung«

Merry Melancholy, Englische Lautenmusik des 16. Jahrhunderts / hänssler CLASSIC

09.12.2009
»zur Besprechung«

Stille Nacht, Deutsche Weihnachtslieder / hänssler CLASSIC

02.10.2008
»zur Besprechung«

Musique pour le Roi / hänssler CLASSIC

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige