Arnold Schoenberg – Complete Works for Violin and Piano

BIS 1407
1 CD • 64min • 2001, 2003
13.09.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese Aufnahme beginnt mit einer erstaunlichen Entdeckung. Die Schweden Ulf Wallin und Roland Pöntinen musizieren Schönbergs späte Phantasie op. 47 wie einen tiefsinnigen, zwiespältigen Monolog: der Komponist im Gespräch mit sich selbst. Wallin spielt den Violinpart wehmütig im Ton, nostalgisch in der Gefühlslage, zuweilen schwelgerisch, wienerisch im Ausdruck und mit viel Gespür für die eigenartige klangliche Schönheit seiner Stimme. Pöntinen hingegen durchkreuzt das hochexpressive Geigenspiel mit einem pianistischen Vortrag von unerbittlicher Strenge und Härte – als wollte er Widerspruch einlegen gegen den vorwaltenden Stimmungszauber. Doch mit dieser fesselnden Studie einer musikalischen Doppelnatur erschöpfen sich auch bereits die Aha-Erlebnisse der exklusiven Schönberg-CD. Und es folgt eine lange, allzu lange Durststrecke.
Zwar werden mit dem frühen d-Moll-Stück des jungen Brahms-Bewunderers und einem vielversprechenden Fragment für Violine und Klavier aus dem Jahr 1927 aufschlußreiche Schönberg-Raritäten geboten. Im Zentrum aber steht als Hauptwerk das Bläserquintett op. 26, das Wallin und Pöntinen in einer höchst instruktiven, aber vollkommen reizlosen Bearbeitung durch Schönbergs Schwiegersohn Felix Greissle aufgenommen haben. Ehrlicherweise müßte man das spröde Arrangement als tönende Strukturanalyse ausweisen, denn in dieser erstmals eingespielten Fassung trocknet die Musik zur ermüdenden, freudlosen Lektion aus. Und bei einer Aufführungsdauer von annähernd fünfzig Minuten wird die Geduld des konzentrierten Hörers doch auf eine harte Probe gestellt, der sich nur unbeirrbare Schönbergianer aussetzen sollten.
Wolfgang Stähr [13.09.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Arnold Schönberg | ||
1 | Fantasie op. 47 für Violine und Klavier | |
2 | Stück d-Moll für Violine und Klavier (1893/1894) | |
3 | Sonate nach dem Bläserquintett op. 26 (1926 - Bearb. für Violine und Klavier) | |
4 | Fragment für Violine und Klavier (1927) |
Interpreten der Einspielung
- Ulf Wallin (Violine)
- Roland Pöntinen (Klavier)