Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

cpo 999 747-2

1 CD • 64min • 2002

14.10.2004

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 7
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Kammermusikfreunden ist der Name des 1784 geborenen – im gleichen Jahr wie Ludwig Spohr – französischen Komponisten George Onslow noch am ehesten geläufig. Der Spross einer englischen Adelsfamilie, selbst ein erfahrener Cellist, schrieb an die siebzig Quartette und Quintette, die seinerzeit weite Verbreitung fanden und bis heute von Kennern und Liebhabern geschätzt werden. Weniger Erfolg war seinen Opern beschieden, während seine vier Sinfonien bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in ganz Europa aufgeführt wurden, dann aber von den Konzertprogrammen verschwanden. Ihre Wiederbelebung ist ein überaus lohnendes Unterfangen, das eine musikhistorische Lücke schließt und dem Konzertrepertoire eine Gruppe interessanter Werke zurückgewinnt.

Kammermusikalische Faktur kennzeichnet die ein halbes Jahr nach Berlioz’ Symphonie fantastique uraufgeführte erste Sinfonie, mit der Onslow an Joseph Haydn anknüpft. Statt der heroischen Geste im Stile Beethovens finden wir solistische Stimmführung, sensible Tonartschattierungen und nuancierte Detailarbeit. Die dritte Sinfonie stellt gar eine erweiterte Umarbeitung des Streichquintetts op. 32 dar – sozusagen die Umkehrung von Cherubinis Verfahren, aus seiner D-Dur-Sinfonie nachträglich ein Streichquartett zu machen. Wenig Berücksichtigung finden die kammermusikalischen Aspekte in der Wiedergabe unter Johannes Goritzki, die – unterstützt durch eine die Transparenz nicht eben fördernde Akustik – mit bei jeder sich bietenden Gelegenheit undifferenziert losbellendem forte zu einseitig auf massive Tutti-Wirkungen setzt. Trotzdem, auch dank des informativen Begleittextes, eine wichtige Katalog-Bereicherung!

Sixtus König † † [14.10.2004]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Georges Onslow
1Sinfonie Nr. 1 A-Dur op. 41
2Sinfonie Nr. 3 f-Moll

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

19.12.2022
»zur Besprechung«

Emilie Mayer, Symphonies 3 & 7
Emilie Mayer, Symphonies 3 & 7

28.10.2022
»zur Besprechung«

Paul Wranitzky, Symphonies opp. 37, 50 & 51
Paul Wranitzky, Symphonies opp. 37, 50 & 51

31.08.2020
»zur Besprechung«

Emilie Mayer, Symphonies 1 & 2
Emilie Mayer, Symphonies 1 & 2

16.10.2019
»zur Besprechung«

Schumann • Brahms, Violin Concerto • Double Concerto / cpo
Schumann • Brahms, Violin Concerto • Double Concerto / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige