![/ Colosseum Klassik / Colosseum Klassik](/covers/7/14995g.jpg)
Colosseum Klassik COL9030.2
1 CD • 68min • 1975, 1977
27.01.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Diese hübsche Zusammenstellung aus der Reihe „Russische Meisterwerke“ kombiniert Glasunows berühmtes allegorisches Ballett Die Jahreszeiten, 1899 für den legendären Choreographen Marius Petipa komponiert, mit der Suite Chopiniana, einer Folge von Klavierstücken von Frédéric Chopin, die Glasunow 1892 für Orchester arrangiert hatte und die Mikhail Fokin 1907 zur Grundlage eines abstrakten Balletts machte, das außerhalb Rußlands unter dem Titel Les Sylphides bekannt wurde. Von beiden Werken verzeichnet der Katalog heute etliche Aufnahmen, so daß die Notwendigkeit der Wiederveröffentlichung dieser fünfundzwanzig Jahre alten Einspielungen nicht unbedingt einleuchtet, zumal die etwas schwerfälligen Wiedergaben nicht gerade tänzerisch inspiriert erscheinen und das Klangbild ebenso dick aufgetragen wirkt wie der Booklet-Text.
Gerade im Falle der Jahreszeiten hat die nochmals zehn Jahre ältere Aufnahme von Ernest Ansermet bewiesen, wieviel Glasunows Musik durch eine auf Schlankheit und Eleganz bedachte Wiedergabe gewinnt. So hinterläßt die selten zu hörende achtminütige Tanszene op. 81, ein bezauberndes Stück von spezifisch russischem Flair, insgesamt den erfreulichsten Eindruck dieser Produktion.
Peter T. Köster † [27.01.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Alexander Glasunow | ||
1 | Die Jahreszeiten op. 67 | |
2 | Tanzszene op. 81 (Scène de ballet, 1904) | |
3 | Chopiniana op. 46 (Suite) |
Interpreten der Einspielung
- Nürnberger Symphoniker (Orchester)
- Othmar Mága (Dirigent)
- Zsolt Déaky (Dirigent)