Naxos 8.555063
1 CD • 57min • 2000
07.01.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mendelssohns berühmtem d-Moll-Trio und dem seltener gespielten, aber keinesfalls weniger bedeutenden Schwesterwerk in c-Moll nähern sich die Musiker des englischen Gould Trios mit verhaltenem Elan. Die Charakteristika "agitato" und "appassionato" werden einer gefälligen, doch nur selten aufregenden Vortragsweise untergeordnet. Von der Geigerin Lucy Gould gehen noch die stärksten Impulse aus, in ihrem Spiel wird etwas von der untergründigen Erregung spürbar, die bei Mendelssohn oft unter der glatten Oberfläche zu finden ist. Das Cellospiel wirkt in der Phrasierung zu blaß, das Klavier zu wenig prägnant und in den Figurationen nicht durchsichtig genug. Am besten gelungen sind zweifellos die Scherzi, deren leichter, quirliger Tonfall ausgezeichnet getroffen wird.
Bei sauberer Technik und untadeligem Zusammenspiel fehlt der Wiedergabe des Gould Trios (noch) die letzte Identifikation, um sich mit den großen Vorbildern messen zu können. Als günstiger Einstieg, um erstmals Bekanntschaft mit diesen beiden Perlen der Kammermusikliteratur zu machen, bietet sich die Veröffentlichung allemal an.
Peter T. Köster † [07.01.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Felix Mendelssohn Bartholdy | ||
1 | Trio Nr. 1 d-Moll op. 49 für Violine, Violoncello und Klavier | |
2 | Trio Nr. 2 c-Moll op. 66 für Violine, Violoncello und Klavier | |
3 | Trio Nr. 1 d-Moll op. 49 für Violine, Violoncello und Klavier | |
4 | Trio Nr. 2 c-Moll op. 66 für Violine, Violoncello und Klavier |