Albert Roussel
Chamber Music with Flute

Centaur CRC 2458
1 CD • 60min • 1997
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Albert Roussel war eine schillernde Figur in der französischen Musikgeschichte. Bevor er den Musikerberuf ergriff, fuhr er zur See, sah ferne Länder und sammelte musikalische Erfahrungen, die seinen späteren Kompositionsstil beeinflußt haben. An der Pariser Schola Cantorum absolvierte er schließlich ein Kompositionsstudium bei Vincent d'Indy, wo er selbst später Erik Satie und Edgard Varèse unterrichten sollte. Roussels kompositorisches Spektrum umfaßt alle gängigen Genres. Die vorliegende Neuerscheinung ist Roussels Flötenkammermusik gewidmet. Die im wesentlichen in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstandenen Werke beeindrucken allein durch die Vielfalt der kammermusikalischen Besetzungen, den teils ungewöhnlichen klanglichen Kontext, in den die Flöte gestellt wird. Besonders gelungen die beiden Ronsard-Vertonungen op. 26 für Sopranstimme und Flöte.
Die Interpreten liefern insgesamt eine lediglich durchschnittliche, ab und an zudem nicht ganz intonationssichere Leistung, die selten über solide Routine hinausweist.
Heinz Braun † [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Albert Roussel | ||
1 | Trio op. 40 für Flöte, Viola und Violoncello | |
2 | Joueurs de Flûte op. 27 für Flöte und Klavier | |
3 | Divertissement op. 6 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier | |
4 | Andante et Scherzo op. 51 für Flöte und Klavier | |
5 | Deux Poèmes de Ronsard op. 26 für Flöte und Sopran | |
6 | Sérénade op. 30 für Flöte, Harfe und Streicher |
Interpreten der Einspielung
- Jayn Rosenfeld (Flöte)
- Marcia Butler (Oboe)
- Joann Sternberg (Klarinette)
- Atsuko Sato (Fagott)
- Nancy Billman (Horn)
- Christine Schadeberg (Sopran)
- Susan Jolles (Harfe)
- Bernard Rose (Klavier)
- Curtis Macomber (Violine)
- Lois Martin (Viola)
- Robert Martin (Violoncello)