Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Carus 83.152

1 CD • 62min • 1999

01.07.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 6

Zu den erstaunlichsten Entdeckungen der vergangenen Jahre gehört zweifellos Johann David Heinichen, Kapellmeister am Dresdner Hof Augusts des Starken. Auch seine zwölfte und letzte Messe beeindruckt durch architektonische Kraft und unerschöpfliche Originalität. Dieser Komponist ist immer für eine Überraschung gut, etwa wenn er das Sanctus als Altsolo vertont und dem Satz mit betörenden Melismen über sanft tänzelnden Begleitrhythmen einen unverwechselbar persönlichen Ausdruck verleiht. Hans-Christoph Rademann, sein Kammerchor und das Dresdner Barockorchester sind in dieser Musik im doppelten Wortsinne beheimatet. Sie agieren mit schönster Natürlichkeit, Frische und ansteckender Begeisterung - so scheint es jedenfalls, denn die Tontechnik vermittelt von dem mit reichem Nachhall dokumentierten Aufnahmeort, der Dresdner Lukaskirche, nur einen matten Abglanz. Namentlich das Spiel der vorzüglichen Instrumentalisten bleibt verschwommen, Feinheiten und Balance leiden erheblich. Die Interpretation des Bachschen Magnificat gelangt nicht über den guten Durchschnitt hinaus.

Susanne Stähr [01.07.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann David Heinichen
1Missa Nr. 12 D-Dur
Johann Sebastian Bach
2Magnificat D-Dur BWV 243

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.12.2023
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, The First Cantata Year Vol. 1

06.01.2023
»zur Besprechung«

Ludwig Güttler, In allen meinen Taten

30.11.2017
»zur Besprechung«

Christoph Graupner, Epiphanias-Kantaten / cpo

09.04.2012
»zur Besprechung«

 / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige