Johann David Heinichen
Flavio Crispo

cpo 555 111-2
3 CD • 3h 17min • 2016
04.02.2019 • 10 9 10
Mit knappen 300 Jahren Verspätung erklingt hier die Uraufführung einer Oper für den kurfürstlich-sächsischen und königlich-polnischen Hof in Dresden, deren Premiere 1720 buchstäblich geplatzt ist [...]
Johann David Heinichen
Due Cantate al Sepolcro di nostro Signore

cpo 555 507-2
1 CD • 75min • 2021
02.05.2022 • 10 10 10
Diese CD hat alles, was das Zuhörerherz begehrt: ein Programm jenseits des Bach-Schütz-Händel-Mainstreams, ein Ensemble, das mit Kennertum und Herzblut agiert, hervorragende Solisten, die wissen, was sie singen – und noch dazu ein Klangbild, das vorbildlich ist hinsichtlich der Ausgewogenheit von Orchestern und Sängern und des natürlichen, nicht zu halligen Raumklangs. Johann David Heinichen (1683-1729), Bach-Zeitgenosse und kurfürstlich-sächsischer Hofkapellmeister, ist vor allem den Kirchenmusikern bekannt, wird aber langsam auch sonst immer bekannter.

cpo 777 115-2
1 CD • 60min • 2003
21.09.2005 • 6 8 7
Spätestens seit Reinhard Goebels legendärer Aufnahme der „Dresdner Concerti“ (Archiv-Produktion) ist der Musikwelt bekannt, daß Johann David Heinichen (1683–1729) kein Kleinmeister ist, sondern ein vielseitiger und selbstbewußter Komponist, der ohne weiteres Telemann oder Vivaldi an die Seite [...]

KammerTon KT 2009
2 CD • 2h 00min • 1999
01.03.2001 • 10 10 10
Dieses Oratorium ist möglicherweise genau jenes Stück, mit dem Johann David Heinichen (1683- 1729) sich die Kapellmeisterstelle am Dresdner Hof Augusts des Starken, des Kurfürsten von Sachsen und polnischen Königs, eroberte und so sein berufliches Schicksal an einen der glänzendsten Höfe Europas [...]
Anzeige

Carus 83.152
1 CD • 62min • 1999
01.07.2001 • 6 6 6
Zu den erstaunlichsten Entdeckungen der vergangenen Jahre gehört zweifellos Johann David Heinichen, Kapellmeister am Dresdner Hof Augusts des Starken. Auch seine zwölfte und letzte Messe beeindruckt durch architektonische Kraft und unerschöpfliche Originalität. Dieser Komponist ist immer für eine [...]

Berlin Classics 0300544BC
1 CD • 75min • 2003
17.06.2013 • 10 10 10
Prunkvolle Hochzeitsfeiern gehörten seit eh und je zum festen Bestandteil königlicher oder fürstlicher Höfe: der Glanz diente zur Machtpräsentation, und darum wetteiferten ja alle Herrschaften. Die Feierlichkeiten in Dresden um die Vermählung von Friedrich August II. von Sachsen und Erzherzogin [...]
Oboe Concerti at the Dresden Court
Instrumental Music from the Pisendel Collection

Accent ACC 24202
1 CD • 71min • 2007
17.11.2008 • 7 8 7
Wenn man dem künstlerischen Ergebnis und Erlebnis trauen darf, dann handelt es sich bei den hier erstmals aufgeführten Wiederentdeckungen weniger um Sternstunden der Barockmusik, sondern eher um ein routiniert-wohlgefälliges Ohrenspektakel zur Gemütsergötzung bei höfischen Lustbarkeiten. Natürlich [...]
Pisendel & Dresden

Carus CAR 83.162
1 CD • 79min • 2003
23.06.2004 • 7 8 8
„World premiere recordings“ – mit diesem Etikett brüsten sich heute immer mehr Produktionen, ohne den Wahrheitsgehalt zu prüfen. Im vorliegenden Falle ist es so, daß Pisendels Sonaten e-Moll und D-Dur keine Ersteinspielung sind, weil Anton Steck und Christian Rieger sie bereits einige Monate früher [...]
Travel Concertos
Bach • Pisendel • Kress • Heinichen • Durant
Ensemble Diderot

Audax Records ADX11204
1 CD • 76min • 2022
28.01.2023 • 10 10 10
Auf eine Virtuosenreise durch deutsche musikalische Landschaften am Anfang des 18. Jahrhunderts lädt Johannes Pramsohler mit seinem Ensemble Diderot seine Zuörer auf dieser CD ein. Dabei richtet er seine Aufmerksamkeit auf Werke, die Komponisten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhundert in ihr musikalisches Gepäck einsortierten, wenn sie sich auf Reisen begaben, um ihr Talent an anderen Wirkungsstätten vorzustellen und sich erhofften, für ihre Kunst Interesse zu wecken. Hier galt es also, zwei Zielvorgaben zu berücksichtigen: einerseits, seine Fertigkeiten in einer Weise zu präsentieren, dass aus dem Auftritt in der Fremde lukrative Aufträge für die eigene kompositorische Produktion gewonnen werden konnten und die Mühen und Kosten einer solchen Promotionstour in eigener Sache amortisiert werden konnten – andrerseits mussten die ins Gepäck genommenen Werke mit einem Minimum an Aufwand an Aufführungssituationen anderenorts anzupassen sein.
Weihnachten am Dresdner Hof
Christmas at the Court of Dresden

Carus 83.169
1 CD • 77min • 2004
27.12.2004 • 8 7 8
Auf dieser CD sind Stücke versammelt, die zu ihrer Entstehungszeit in den Weihnachtsgottesdiensten der katholischen Dresdner Hofkirche erklungen sind. Es handelt sich aber nicht um die Rekonstruktion eines bestimmten Ereignisses, sondern darum, die liturgische Funktion der einzelnen Werke zu [...]

Carus 83.148
1 CD • 73min • 1998
01.10.2000 • 8 6 8
Kaum ein Bemühen war in den letzten zwanzig Jahre so fruchtbar wie die Wiederentdeckung dessen, was die Dresdner Hofkapelle Augusts des Starken spielte und selbst hervorbrachte. Jan Dismas Zelenka dürfte inzwischen nicht nur Spezialisten geläufig sein (viele wissen sogar, daß sein Name auf der [...]