Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Astrée E 8804

1 CD • 67min • 2000

01.01.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Von Bach", stellt der Leiter des Barockensembles The Rare Fruits Council, Manfredo Kraemer, fest, "ist uns lediglich eine Triosonate für Geige (BWV 1037) erhalten, die aber nicht Bach komponiert hat." Weshalb man denn "auf Zehenspitzen in die Schreibstube Bachs eingedrungen" sei, "um dem Meister das bis zur Vollendung beherrschte Parodieverfahren abzugucken". Dieser heimlichen Aneignung verdanken wir die schönen Bearbeitungen der vorliegenden Aufnahme. Besonders zwingend wirken diese bei der Orgelsonate BWV 527 mit einem hier extrem polyphon ausgeleuchteten Vivace (Tr. 3), bei der Sonate BWV 1029 für Gambe und obligates Cembalo sowie bei der gelegentlich dem Cembalisten Goldberg zugeschriebenen Sonate BWV 1037. Das temperamentvolle Ensemble proklamiert für sich und die gewählten Stücke eine Ästhetik der unabhängigen Stimmführung, die, obwohl sie teilweise dem (horizontalen) Nebeneinander mehr Bedeutung zumißt als dem (vertikalen) Miteinander, etwas sehr Aufregendes hat. Wo dieses in pure Unruhe mündet, die Tonqualität vernachlässigt und so dem Charakter der Werke Gewalt antut, sind allerdings kleinere Abstriche zu machen.

Susanne Benda [01.01.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Sebastian Bach
1Triosonate Nr. 3 d-Moll BWV 527
2Sonate h-Moll BWV 1030 für Oboe
3Triosonate C-Dur BWV 1037
4Sonate Nr. 3 g-Moll BWV 1029
5Triosonate Nr. 6 G-Dur BWV 530

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.11.2023
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Sonatas for Viola da Gamba and Harpsichord

07.10.2023
»zur Besprechung«

A Tribute to Bach, Maurice Steger

19.02.2023
»zur Besprechung«

Bach Sonatas BWV 2037 – 1029 • Pärt Spiegel im Spiegel, Fratres

27.09.2022
»zur Besprechung«

Nadine Henrichs, Delicacy

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige