1904 | geboren in Hannover als Sohn des Fabrikanten Carl Schwarz. |
1918 | Der 14-jährige, der schon früh Klavierunterricht erhält, beginnt bereits zu Komponieren. |
1923 | Beginn des Musikstudiums in München, Florenz und Köln. |
1927 | Fortsetzung des Kompositionsstudiums bei Heinrich Kaminsiki. |
1929-1935 | Heirat mit der polnischen Pianistin Dusza von Hakrid. Übersiedelung nach Innsbruck, wo Schwarz-Schillig als Organist und Chorleiter wirkt. |
1930 | Geburt des Sohnes Christian Schwarz-Schilling, des späteren Bundesministers und Repräsentanten der United Nations in Bosnien. |
1935-1938 | Umzug nach Feldafing am Starnberger See. 1938 Berufung nach Berlin an die Hochschule für Musik. |
1985 | Tod des Komponisten am 9. Dezember 1985 im Alter von 84 Jahren. |
Reinhard Schwarz-Schilling
Biographie
Anzeige