Joseph Keilberth dirigiert das Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester

Aldilà Records ARCD 013
2 CD • 2h 18min • 1956, 1961,1955, 1964, 1967
14.07.2022 • 10 8 10
Vielleicht trügt mein Eindruck, aber mir will es scheinen, dass Joseph Keilberth (1908-1968) mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod noch höhere Wertschätzung als Dirigent erfährt als während seiner langen Karriere. Der unglamouröse, bescheidene Kapellmeister, den ich als Schüler noch live erleben konnte, blieb in der öffentlichen Wahrnehmung immer etwas im Schatten von Pultstars wie Karajan oder Bernstein. Erst die zahlreichen Live-Mitschnitte von den Bayreuther Festspielen und aus der Bayerischen Staatsoper haben seinen außerordentlichen Rang wieder ins Bewusstsein gerückt.
Anzeige
Hugo Schuler
Goldberg+

aldilá ARCD 007
2 CD • 2h 36min • 2015
24.05.2018 • 10 10 10
Der argentinische Pianist Hugo Schuler präsentiert sich auf dieser ansprechend schlicht aufgemachten Doppel-CD als ein hochgebildeter Musiker [...]
Symphonia Momentum

aldilá ARCD 004
1 CD • 79min • 2010
08.05.2014 • 10 10 10
Grau in Grau das CD-Cover, farblos und ein-tönig das Innenleben? Ganz im Gegenteil. Zwar bewegt sich der Grundton der hier eingespielten Musik – von einigen Aufhellungen abgesehen – größtenteils zwischen Wehmut und Trauer. Trotzdem ist diese CD dazu angetan, einem den Atem zu verschlagen, ja fast [...]
Trio Montserrat
German Counterpoint

Aldilà Records ARCD 014
1 CD • 70min • 2020
13.03.2021 • 10 10 10
Mehrheitlich vollkommen unbekannte Werke sind es, die auf dieser CD versammelt sind, eingespielt von Joel Bardolet (Violine), Miquel Córdoba (Viola) und Bruno Hurtado (Cello) als Trio Montserrat. Dies gelingt den Musikern derart, dass die Musik nachvollziehbar wird in ihrer überzeugenden Tonsprache. Sie erklingt als „emotionale Intelligenz“, als Inbegriff von Tonalität, und deren unverbrauchte Kraft erweist sich hier durch mehrere Glanzpunkte des Streichtriorepertoires des 20. Jahrhunderts einmal mehr als von historisch größerer Reichweite als im zurückliegenden Jahrhundert mancherorts angenommen.