Barockmusik für Trompete und Orgel

Aktivraum AR 20101
1 CD • 66min • 2000
01.07.2001 • 6 10 6
Als Künstlerporträt weist diese Einspielung alle Vorzüge auf: perfektionierte Bläserkunst auf kleiner, moderner, mit Ventilen ausgestatteter Clarin-Trompete, gestützt durch ein stilvolles, farbenreich registriertes Orgelspiel als Orchesterersatz. Das teils virtuose, teils melodiöse Barockprogramm [...]
Johann Wilhelm Hertel Cello & Organ Concertos

cpo 555 203-2
1 CD • 64min • 2019
15.03.2021 • 9 8 9
Fünf Jahre trennen Johann Wilhelm Hertel (1727-1806) von Joseph Haydn (1732-1809), stilistisch allerdings gehört Hertel nicht zu den mutigen Erneuerern der Musik im 18. Jahrhundert wie Haydn, der ja den musikalischen Aufbruch seines Jahrhunderts das ganze Leben hindurch maßgeblich geprägt hat. Wo der Autodidakt Haydn seine musikalische Eigenart früh entwickelte und Zeit seines Lebens bewahrt und weiter entwickelt hat, blieb Hertel deutlich im Bann seiner Lehrer C. Ph. E. Bach, Carl Heinrich Graun und Franz Benda.
Johann Wilhelm Hertel
Sacred Works · Geistliche Werke

cpo 777 732-2
1 CD • 68min • 2011
17.10.2014 • 8 8 8
Über dreißig Jahre lang leitete Johann Wilhelm Hertel, in Bachs Geburtsstadt Eisenach als Spross einer Musikerfamilie geboren, von 1754 bis zu seinem Tod 1789 das Musikleben am Schweriner Hof des Herzogs zu Mecklenburg. An seinem tiefgläubigen Dienstherrn, Herzog Friedrich „dem Frommen“, liegt es, [...]
Anzeige
Johann Wilhelm Hertel
Three Harp Concertos

cpo 777 841-2
1 CD • 51min • 2016
31.07.2017 • 9 7 9
Johann Wilhelm Hertel (1727-1789), in Bachs Geburtsstadt Eisenach als Spross einer Musikerfamilie geboren, wurde von seinem Vater musikalisch ausgebildet. [...]

Aeolus AE-10027
1 CD • 74min • 2005
15.03.2006 • 7 8 8
In seinem teils hoffnungsvoll aufklärerischen, teils galanten Zeitalter muß sich der hochbegabte Musiker Johann Wilhelm Hertel (1727 – 1789) sehr wohlgefühlt haben. Er, der frühzeitig eine gründliche Ausbildung erhielt, verkehrte bald nicht nur mit den besten Musikern seiner Zeit, darunter Carl [...]
Johann Wilhelm Hertel
Der sterbende Heiland

cpo 777 874-2
1 CD • 80min • 2013
18.04.2014 • 9 9 9
Johann Wilhelm Hertel (1727-1789), in Bachs Geburtsstadt Eisenach als Spross einer Musikerfamilie geboren, wurde von seinem Vater musikalisch ausgebildet. 1742 begleitete er den Vater nach Neustrelitz, wo dieser Kapellmeister beim Herzog zu Mecklenburg wurde. In dieser Hofkapelle fand Hertel junior [...]
Johann Wilhelm Hertel
Die Geburt Christi

cpo 777 809-2
1 CD • 64min • 2013
10.12.2013 • 7 8 8
Johann Wilhelm Hertel (1727-1789), in Bachs Geburtsstadt Eisenach als Spross einer Musikerfamilie geboren, wurde von seinem Vater musikalisch ausgebildet. 1742 begleitete er den Vater nach Neustrelitz, wo dieser Kapellmeister beim Herzog zu Mecklenburg wurde. In dieser Hofkapelle fand Hertel junior [...]

Bella musica BM 31.2332
1 CD • 45min • 1999
01.02.2001 • 6 7 5
Barocke Trompetenkonzerte unterliegen in einem ganz besonderen Maße den physikalischen Naturton-Gesetzlichkeiten. Das bedeutet bei den ventillosen Originalinstrumenten die Reduktion auf "natürliche" Dreiklangstöne in der Tiefe und auf eine lautstarke Kraftentfaltung in den Höhenlagen des [...]