
BIS 1504
1 CD • 69min • 2004
11.06.2007 • 10 9 10
„Was mich betrifft, so taste ich mich gerne auf meinem Cello voran, wenn ich meine Ideen ausarbeite. Nun ist es aber so, dass das Cello so große Griffe hat, und ich mit meiner kleinen Hand reiche nicht so weit, und deshalb werden meine Motive überwiegend schrittweise.” [...]

Lyrinx LYR 179
1 CD • 72min • 1998
01.02.2001 • 6 8 7
Ginge es um die spielerische Hingabe, müßte diese Produktion als gelungen betrachtet werden. Das allein kann aber bei Brahms, wo das feine Zusammenspiel zwischen Form und musikalischem Charakter die Spielart bestimmt, niemals ausreichen. Die Musiker selbst vermögen zwar ein effektives Zusammenspiel [...]

Virgin 5 45399 2
1 CD • 73min • 1998, 2000
01.07.2001 • 10 10 10
Zu dem beträchtlichen Katalog von Gesamteinspielungen der drei Suiten für Cello solo von Benjamin Britten fügt nun der Norweger Truls Mørk eine weitere hinzu. Seine Sicht dieser sehr persönlichen und damit auch die Persönlichkeit des Aufführenden sehr herausfordernden Musik ist eine eigentümliche [...]
Anzeige

Ondine ODE 1198-2
1 CD • 54min • 2013, 2014
23.04.2015 • 9 9 9
Als der aus Rumänien stammende Komponist George Enescu (1881-1955) im Jahre 1901, also als Zwanzigjähriger, in Paris sein Cellokonzert beendete, hatte er schon seine gesamte Ausbildung absolviert und beherrschte sein Handwerk vollständig. Obwohl er ein vorzüglicher Geiger war, blieb dieses Stück sein einziges vollendetes konzertantes Werk. [...]

Virgin 5 45464 2
1 CD • 64min • 2001
01.10.2001 • 6 6 6
Kernis gehört zu den erfolgreichsten Gegenwartskomponisten der USA. Das kann man nach Anhören dieser CD gut verstehen, die nicht nur sein populärstes Stück, die auf Hildegard von Bingen zurückgehende Musica Celestis enthält, sondern auch seine anspruchsvollste Komposition, Colored Field. [...]
Truls Mørk plays Hallgrímsson

Ondine ODE 1133-2
1 CD • 57min • 2007
28.05.2009 • 8 9 8
Wenn schon die Londoner "Times" über das 2003 entstandene Cellokonzert op. 30 von Haflidi Hallgrímsson (Jg. 1941) befindet, es handele sich um eine "bemerkenswerte neue Ergänzung des Cello-Repertoires", klingt dies durchaus doppeldeutig. In der Tat ist dieses dem Solisten Truls Mørk gewidmete Stück [...]

Ondine ODE 1178-2
1 CD • 71min • 2011
13.03.2012 • 10 9 9
Während der vergangenen Jahre landeten mit schöner Regelmäßigkeit neue sinfonische und kammermusikalische Werke von Einojuhani Rautavaara auf meinem Tisch. Und mit derselben Regelmäßigkeit entstand vor dem innern Auge das Bild von einem archaischen Heroen, der sich aus einem Kerker zu befreien [...]
Shostakovich Cello Concertos

Ondine ODE 1218-2
1 CD • 65min • 2013
09.05.2014 • 5 7 5
Schon damals, als Virgin Classics die konzertante Symphonie op. 125 von Sergej Prokofieff und das Cellokonzert von Nikolai Mjaskowskij mit Truls Mørk und dem City of Birmingham Symphony Orchestra unter Paavo Järvi herausbrachte, hatte ich den Eindruck, dass zumindest dem Solisten der direkte Draht [...]