Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Lyrinx LYR 179

1 CD • 72min • 1998

01.02.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 6
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Ginge es um die spielerische Hingabe, müßte diese Produktion als gelungen betrachtet werden. Das allein kann aber bei Brahms, wo das feine Zusammenspiel zwischen Form und musikalischem Charakter die Spielart bestimmt, niemals ausreichen. Die Musiker selbst vermögen zwar ein effektives Zusammenspiel gut zu realisieren. Gleichzeitig bleibt aber Brahms' introspektive Tonwelt infolge von übertriebenem, manchmal forciertem Ausdruck ziemlich auf der Strecke. Bei so klangsinnlicher Musik liegt die Versuchung nahe, "sich" auf Brahms' Kosten auszudrücken. Dies kann aber nicht im Sinne der Musik sein, ganz sicherlich nicht beim großartigen Klavierquintett op. 34. Diese fähigen Musiker sollten mehr der Musik vertrauen, sollten sie von sich aus sprechen lassen. Der Komponist sollte durch die Interpreten sprechen, nicht umgekehrt. In dieser Beziehung fällt mit den Jahren immer stärker auf, wie wertvoll die alten Busch-Serkin-Aufnahmen sind.

Schumanns Klavierquartett Es-Dur kommt etwas besser weg, denn die Musik ist häufiger von treibendem Charakter. Aber auch hier wäre mehr Transparenz wünschenswert.

Patrick Donahue [01.02.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johannes Brahms
1Klavierquintett f-Moll op. 34 für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello
Robert Schumann
2Klavierquartett Es-Dur op. 47

Das könnte Sie auch interessieren

14.05.2022
»zur Besprechung«

Saint-Saëns, Piano Concertos 1 & 2

19.10.2021
»zur Besprechung«

Camille Sanit-Saëns, Symphonies No 3 'Organ' & 'Urbs Roma'

28.07.2021
»zur Besprechung«

Saint-Saëns, Symphonies Nos 1 & 2 and in A Major

21.05.2020
»zur Besprechung«

Felix Mendelssohn • Camille Saint-Saëns

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige