RCA 74321 75087 2
1 CD • 73min • 1994
01.04.2001 • 10 8 10
Das 40minütige, 1896 in London uraufgeführte Requiem von Alfred Bruneau (1857-1934) gehört zu den ganz großen Vertonungen und steht denen von Verdi, Duruflé oder Berlioz in nichts nach! Es ist geprägt durch eine wirkungsvolle, mehrchörig-räumliche Orchestrierung (inklusive zwei Harfen, Kinderchor, [...]
cpo 777 381-2
1 CD • 63min • 2008
11.01.2012 • 9 9 9
Es bedurfte um die Mitte des 19. Jahrhunderts durchaus eines starken Selbstbewusstseins, sich als Komponist in Paris mit einer Sinfonie an die Öffentlichkeit zu wagen. Das Publikum schwärmte für Oper, Ballett und Salonvirtuosentum, einzig die Société des Concerts du Conservatoire unter Francois [...]
cpo 777 382-2
1 CD • 63min • 2010
20.03.2013 • 10 10 10
Diese Veröffentlichung beschließt den sinfonischen Zyklus, den Jacques Mercier und die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern dem lothringischen Romantiker Théodore Gouvy gewidmet haben. Und der Abschluß hätte den Verantwortlichen nicht eindrucksvoller gelingen können – und das [...]
Anzeige
cpo 777 380-2
1 CD • 58min • 2007
22.01.2010 • 9 8 9
Louis Théodore Gouvy gehört zu jenen Komponisten, die ohne nachvollziehbaren Grund durch den Raster der Musikgeschichte gefallen sind. Geboren in Saarbrücken, pendelte er zeitlebens zwischen Frankreich und Deutschland hin und her – hier Paris, wo er seine Studienjahre verbracht und erste Erfolge [...]
cpo 777 379-2
1 CD • 55min • 2007
26.05.2009 • 10 9 9
Es war bestimmt keine Liebe auf den ersten Blick, die mich für die beiden hier eingespielten Sinfonien des deutsch-französischen Grenzgängers Théodore Gouvy (1819-1898) eingenommen hat. Zu sehr verblüffte mich anfangs der vermeintliche Modeschmuck, den mir der wohlhabende Komponist aus bestem [...]
RCA 74321 77747 2
2 CD • 2h 06min • 1990, 1993
01.05.2001 • 6 4 7
Mittlerweile hat sich Camille Saint-Saëns vom Image des Ein-Werk-Komponisten gelöst: Man weiß und würdigt allgemein, daß er außer dem Karneval der Tiere auch anderes, Substantielleres geschrieben hat - und daß er außerdem keineswegs bloß der trockene Akademiker war, als den ihn namentlich die [...]
RCA Victor 74321 540502
1 CD • 71min • 1989
01.02.2001 • 8 4 6
Nirgendwo könne ein Komponist seinen Stil besser entwickeln als in der Kirche, wo die Übel des Kunstbetriebes, Applaus und Erfolgsdenken, keinen Platz besäßen, bekannte Camille Saint-Saëns einmal, und er wußte, wovon er sprach: Er selbst war zwanzig Jahre lang als Organist an der Pariser Madeleine [...]
RCA 74321 733 952
1 CD • 56min • 1991
01.03.2001 • 8 8 9
In Konzertprogrammen begegnet man ihm kaum und im Bielefelder Katalog sind nicht einmal seine Hauptwerke in aktuellen Aufnahmen vertreten. Dabei gehörte Florent Schmitt (1870-1958) zu den führenden Köpfen der französischen Musik an der Schwelle zur Moderne. Seine Werke enthalten alles, was ihnen [...]