OehmsClassics OC 521
1 CD • 58min • 2005
29.09.2006 • 8 8 7
Die erfreulichste Nachricht, diese Produktion betreffend, gleich vorab: Sie ist deutlich besser geraten als die Ende 2005 veröffentlichten Sinfonien Nr. 2 und 3, an denen kaum ein gutes Haar zu lassen ich gezwungen war. Während nämlich vor allem der äußert mäßige Live-Mitschnitt der Eroica durch [...]
OehmsClassics OC 523
1 CD • 78min • 2005
16.11.2006 • 8 8 8
Stanislaw Skrowaczewski, der mittlerweile dreiundachtzigjährige Erste Gastdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken, hat seine Mannschaft hervorragend im Griff. Mit seltener Präzision jagt das berühmte Vierton-Motiv durch die verschiedenen Stimmen, wie ein Uhrwerk schnurrt der Kopfsatz [...]
OehmsClassics OehmsClassics 209
1 CD • 61min • 1999
01.10.2000 • 8 8 8
Besonders die Streicher des Saarbrückener Rundfunkorchesters zeigen sich hier von ihrer allerbesten Seite. Dazu gibt ihnen nicht nur die Sinfonie, sondern vor allem das atmend und sehr innig musizierte Adagio aus dem Streichquintett Gelegenheit. Skrowaczewskis Bearbeitung dieses Satzes beschränkt [...]
Anzeige
OehmsClassics OC 326
1 CD • 72min • 2003
24.03.2004 • 9 9 9
Seit vielen, vielen Jahren hat sich der polnische Dirigent Stanislaw Skrowaczewski mit den Klavier und Orchesterwerken Chopins beschäftigt. Frühe Aufnahmen mit Arthur Rubinstein (RCA), eine EMI-Gesamtaufnahme aller diesbezüglichen Werke mit Alexis Weissenberg geben davon Kunde – und dies in einer [...]
Arte Nova 74321 89404 2
1 CD • 58min • 1979, 1988, 1999
17.01.2002 • 10 10 10
Diese in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk produzierte CD widmet sich dem filigranen, poetischen und ganz und gar unpolitischen Œuvre Henzes. Alle drei hier berücksichtigten Orchesterwerke entstanden in den 50er Jahren. Die Ode an den Westwind - ein verkapptes Cellokonzert - gelingt [...]
Naxos 8.557738
1 CD • 70min • 2004
04.08.2006 • 10 9 10
Das erste Violinkonzert ist mit Abstand das Anrührendste und Beste, was ich bisher von Hans Werner Henze gehört habe. Kaum zu glauben, das zwischen diesem erstaunlichen, mitreißenden Werk des 21jährigen von 1946 und dem dritten Konzert von 1997 fünfzig Jahre liegen. Beides sind vitale, vielseitige [...]
Naxos 8.559115
1 CD • 61min • 2000, 2002
09.09.2003 • 10 9 10
Eine hörbare Liebesgabe liefert der Dirigent Christopher Lyndon-Gee mit dem Saarbrückener Rundfunkorchester hier ab. Er hat es sich nicht einmal nehmen lassen, den kundigen Booklet-Text selbst zu schreiben. Der Musik des grandiosen amerikanischen Komponisten George Rochberg (*1918) begegnete er zum [...]
Naxos 8.559268
1 CD • 52min • 1998, 2004
23.11.2005 • 9 9 8
Daß die 1939 geborene Ellen Taaffe Zwilich als erste Komponistin den Pulitzer-Preis für Musik erhielt, sei ihr von Herzen gegönnt: Es gibt wahrlich schlechtere Produzenten moderner Tonkunst, die mit dieser begehrten Auszeichnung geschmückt wurden. Auch mögen wir ihr neidlos gönnen, daß sie in die [...]