Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 23.11.2024

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Konzertabsage von Maria João Pires bei DSO Berlin

Rafał Blechacz spielt Mozarts Klavierkonzert KV 488, Kent Nagao dirigiert

Maria João Pires musste ihre Mitwirkung am Konzert heute Abend in der Berliner Philharmonie aus besonderen persönlichen Gründen bedauerlicherweise absagen. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) teilte mit, dass sich Rafał Blechacz kurzfristig bereiterklärt hat, die Solopartie zu übernehmen. Vor diesem Hintergrund musste auch das Programm angepasst werden. Anstelle von Mozarts Jenamy-Konzert erklingt nun dessen Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488. Das übrige Programm bleibt unverändert

Anzeige

Alle Meldungen vom 25.01.2025

[25.01.2025] Bewerbungsphase des MUT Wettbewerbs 2025 eröffnet

Wettbewerb für Musikalisches Unterhaltungstheater am Gärtnerplatztheater München

[25.01.2025] ETA Hoffmann Theater Bamberg: Fundus- und Technikverkauf

Passend zum nahenden Fasching am Samstag, 15. Februar von 10:30 Uhr bis 14:00 Uhr

[25.01.2025] International Classical Music Awards in der Tonhalle Düsseldorf

Preisträgerkonzert mit 6 Dirigenten, 11 Solisten und den Düsseldorfer Symphoikern

[25.01.2025] Zither – ein Instrument sorgt für Erdung in turbulenten Zeiten

Sarah Luisa Wurmer gewinnt Fanny Mendelssohn Förderpreis 2025

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[24.01.2025] 13. Internationaler Telemann-Wettbewerb in Magdeburg

102 Anmeldungen aus 29 Nationen

[24.01.2025] Oper Genf: Dido and Aeneas vom belgischen Kollektiv Peeping Tom

Nach der gestreamten Premiere wird die Oper endlich vor Publikum gezeigt

[24.01.2025] Neuer Chefdirigent für das argovia philharmonic

Der Spanier Josep Vicent wird Chefdirigent des Orchesters ab der Saison 2025/26

[24.01.2025] Konzertabsage beim Beethoven Orchester Bonn (BOB

Konzert "Grenzenlos 3" am 10.5.2025 entfällt

[23.01.2025] Kissinger Sommer: Vertragsverlängerung für den Intendanten

Alexander Steinbeis bleibt Intendant bis 2031

[23.01.2025] Münchner Philharmoniker: Besetzungsänderungen

François-Frédéric Guy übernimmt die Konzerte von Jean-Yves Thibaudet

[23.01.2025] Neues Bachfest in München 2025

Bach für alle und mit allen

[23.01.2025] Staatstheater am Gärtnerplatz: Premiere der Barockoper »Alcina«

In der Titelrolle gibt Jennifer O’Loughlin ihr Rollendebüt

[22.01.2025] Aalto Musiktheater zeigt „The Listeners“ von Missy Mazzoli

Deutsche Erstaufführung des Opernthrillers

[22.01.2025] Jonathan Nott bei den Bamberger Symphonikern

Der ehemalige Chefdirigent des Orchesters leitet zwei Konzerte

[22.01.2025] Neues Format bei der Bodensee Philharmonie

Podiumsdiskussion über Demokratie und Macht in der klassischen Musik

[22.01.2025] Salzburger Mozartwoche vor dem Start

Vom 23. Januar bis 2. Februar 2025 lautet das Motto "Destination Mozart"

[21.01.2025] "Kroatische Messe" mit dem Chor des BR und Miroslav Nemec

Werke von Boris Papandopulo und Franco Parać am 1. Februar im Prinzregententheater

[21.01.2025] Münchner Philharmoniker: Umbesetzung für Hilary Hahn

Clara-Jumi Kang übernimmt die Konzerte im Januar, Esther Yoo die Spanien-Tournee

[21.01.2025] Neue Intendantin für die KunstFestSpiele Herrenhausen

Brigitta Muntendorf als neue Intendantin ab 2026 bestätigt

[21.01.2025] Raphaela Gromes als Solistin bei den Stuttgarter Philharmonikern

Adam Hickox dirigiert Werke von Sibelius, Bosmans, Nielsen und Robert Schumann

[20.01.2025] 150 Jahre Münchner Opernfestspiele

Die diesjährigen Opernfestspiele finden vom 27.6. - 31.07.2025 statt

[20.01.2025] Anna Vinnitskaya beim Sinfonieorchester Münster

Östliche und fernöstliche Klänge

[20.01.2025] Berliner Philharmoniker mit Gustavo Dudamel auf Japan-Tournee

Konzerte im Rahmen der Expo in Oska, Nagoya und Kawaguchiko

[20.01.2025] Festspielhaus Baden-Baden: Blown-Away!

Blechbläser für die Takeover Eröffnungsshow gesucht

[19.01.2025] Bachfest Leipzig 2025: Uraufführung von »Bachs Faust«

Goethes Tragödie verbunden mit der Musik von Johann Sebastian Bach

[19.01.2025] Junge Orgelpreisträger in der Philharmonie Essen

Konzert am Dienstag, 21. Januar, um 19:00 Uhr

[19.01.2025] Theater Regensburg in vier Kategorien ausgezeichnet

Internationale Auszeichnung: „2024 BroadwayWorld Germany Award Winner“

[19.01.2025] Wiener Opernball: Feierliche Eröffnung mit Nadine Sierra & Juan Diego Flórez

Cornelius Meister dirigiert das Orchester der Wiener Staatsoper

[18.01.2025] Geschenk an alle Essener Bürger: Für fünf Euro ins Konzert

Philharmonie-Stiftung der Sparkasse Essen ermöglicht Besuch des „Disney“-Programms am 06. April 2025

[18.01.2025] Neue Besetzung bei The Twiolins

Marta Danilkovich folgt auf Christoph Dingler

[18.01.2025] Premiere von Lemoynes Oper „Phèdre“ in Karlsruhe

Deutschen Erstaufführung der 1786 uraufgeführten und lange vergessenen Tragédie lyrique

[18.01.2025] Zum 70. Geburtstag von Sir Simon Rattle

Ernst von Siemens Musikpreis für das Lebenswerk, Konzerte und TV-Beiträge zum 70. Geburtstag

[17.01.2025] Ernst von Siemens Musikpreis 2025 für Sir Simon Rattle

Förderpreise gehen an die Komponisten Ashkan Behzadi, Bastien David und Kristine Tjøgersen

[17.01.2025] Outi Tarkiainen und die Natur in der Musik

UA und DEA von zwei neuen Werken der finnischen Komponistin

[17.01.2025] Preisträgerkonzert „SWR Junge Opernstars“

Reihe „Sonntags um 5“ auf der Bühne der Fruchthalle Kaiserslautern

[17.01.2025] Staatsoper Hamburg: Festival der Italienischen Oper

Italienische Opernwochen 2025 so opulent wie noch nie

[16.01.2025] Auszeichnung für Klaus Mertens

Der Bassbariton erhält den Sächsischen Mozartpreis 2025

[16.01.2025] Fulminanter Jahresauftakt der Kronberg Academy

Fortsetzung der Konzertreihe „Sir András Schiff – Künstler und Mensch“

[16.01.2025] SWR Sinfonieorcherster startet mit Jonathan Nott ins neue Jahr

Abonnementkonzerte in Stuttgart und Freiburg - Solist ist Francesco Piemontesi

[16.01.2025] Umbesetzung in Verdis "Un ballo in maschera" in München

Ludovic Tézier übernmmt die Partie des Renato anstelle von Igor Golovatenko

[15.01.2025] Auszeichnung für die Düsseldorfer Symphoniker und Adam Fischer

International Classical Music Awards (ICMA) für das Orchester und den Dirigenten

[15.01.2025] Chor im Wandel der Zeit – Konzert und Lesung

Der Rundfunkchor Berlin blickt beim 2. Jubiläumskonzert zurück auf seine 100-jährige Geschichte

[15.01.2025] Leonardo García Alarcón ist „Künstler des Jahres“ bei den ICMA

Aufführungen von Cavallis "Pompeo Magno" beim Festival Bayreuth Baroque 2025

[15.01.2025] WDR Sinfonieorchester mit UA von Wynton Marsalis

Cristian Măcelaru dirigiert das Konzert für Orchester des Jazztrompeters und Komponisten

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige