Inspirierende Liebesgeschichte: „Pelléas und Mélisande“
5nachsechs - das Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker

Manche Liebesgeschichten sind so ergreifen, dass sie Generationen von Künstlern inspiriert haben – Maurice Maeterlincks Drama Pelléas und Mélisande gehört zweifellos dazu. Die Geschichte der unglücklich verheirateten Mélisande und ihres Schwager Pelléas endet mit einem Brudermord und dem Tod Mélisandes im Kindbett. Mehr als 200 Kompositionen erzählen davon, darunter Werke von Claude Debussy, Nadja Boulanger, Alexander Zemlinsky und Arnold Schönberg sowie die Schauspielmusik und die daraus entstandene Suite von Gabriel Fauré und die Suite von Jean Sibelius. Musik zum Dahinschmelzen, die man nicht oft genug hören kann. Generalmusikdirektor Marko Letonja und die Bremer Philharmoniker spielen diese beiden Werke am Mittwoch, den 27. September, beim ersten 5nachsechs Afterwork-Konzert der neuen Spielzeit. Die Besucher dürfen sich auf eine kurzweilige Veranstaltung mit leidenschaftlichem Orchester sowie auf eine berührende Rezitation des Schauspielers Erik Roßbander freuen, Bremer Theatergängern bestens als Ensemblemitglied der Bremer Shakespeare Company bekannt.
Attraktive Konzertprogramme zum Start in den Abend
„5nachsechs“ bietet mit einer Konzertdauer von einer guten Stunde eine ideale Gelegenheit für klassische Musikerlebnisse in lockerer Atmosphäre. Der frühe Konzertbeginn und die attraktiven Eintrittspreise von nur 20 Euro für Erwachsene und 9,50 Euro für Schüler, Azubis und Studenten machen das vom Freundeskreis prophil e.V. geförderte „5nachsechs“ auch für Familien, Jugendliche und junge Erwachsene zu einer beliebten Veranstaltung.
Alle, die den Abend um 18.05 Uhr mit einer guten Stunde klassischer Musik beginnen möchten, sollten sich auch bereits die weiteren Termine vormerken:
- Mittwoch, 20. Dezember 2023 „Meister und Meisterschüler“ /
- Werke von Richard Wagner, Engelbert Humperdinck u.a.
- Mittwoch, 07. Februar 2024 „Tschaikowskys Liebespaare“ / Werke von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
- Mittwoch, 28. Februar 2024 „Transsylvanische Reise“ /
- Werke von Johannes Brahms, Franz Liszt, Sandor Varess, György Ligeti
- Mittwoch, 17. April 2024 „Höllenvisionen und Liebesglück“ / Werke von Carl Maria von Weber
- und Antonín Dvorák
- Mittwoch, 29. Mai 2024 „Musik über Musik“ / Werke von Franz Schubert, Dobrinka Tabakova,
- Igor Strawinsky und Zoltán Kodály
Frei kombinierbres Abo
Für 5nachsechs-Fans ist das frei kombinierbare Abo interessant: Sechs Ticketgutscheine sind flexibel kombinierbar und bieten zudem stark ermäßigten Konzertgenuss. Egal ob ein Ticket für jedes Konzert, drei Konzerte zu zweit oder ein Konzertbesuch gemeinsam mit Freunden und Familie, alles ist möglich.
5nachsechs - Das Afterwork-Konzert der Bremer Philharmoniker
„Pelléas und Mélisande“
Mittwoch, 27.9.2023 um 18.05 Uhr
Konzerthaus Glocke
Domsheide 6-8, 28195 Bremen
Weitere Informationen unter www.bremerphilharmoniker.de