Ricardo Muti eröffent die Saison in Chicago
Dreiwöchigige Residency mit UA von Philip Glass

Ricardo Muti kehrt für eine dreiwöchige Residency im September und Oktober als Music Director Emeritus auf Lebenszeit zum Chicago Symphony Orchestra zurück, dessen Chefdirigent er 13 Jahre lang war. Er eröffnet die 133. Saison des Orchesters mit Konzerten am 21., 22. und 26. September mit Strawinskys Ballettmusik Der Feuervogel und Anatol Liadovs Der verzauberte See - ein Märchenbild für Orchester op. 62 sowie mit der zweiten Sinfonie von Johannes Brahms. Beim festlichen Sinfonischen Ball zum Beginn der Konzertsaison am 23. September spielt das Orchester Ausschnitte aus Opern von Puccini, Leoncavallo, Giordano und Verdi. In den Abonnementskonzerten vom 28. bis 30. September steht Mendelssohns vierte Sinfonie (Italienische), Richard Strauss' Aus Italien und als Uraufführung das Auftragswerk des Orchesters an Philip Glass The Triumph of the Octagon auf dem Programm.
Das Chicago Symphony Orchestra und Ricardo Muti reisen anschließend zu zwei Konzerten nach New York wo sie am 4. Oktober in der Carnegie Hall ein Programm mit Tschaikowskys Violinkonzert und dem Solisten Leonidas Kavakos aufführen und am 5. Oktober das Programm mit der vierten Sinfonie von Mendelssohn, Strauss' Aus Italien und dem neuen Werk von Philip Glass dem New Yorker Publikum präsentieren.