Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 27.05.2023

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Das Oldenburgische Staatstheater in der Saison 2023/24

Generalintendant Christian Firmbach und sein Team erläuterten die Pläne für die neue Spielzeit

Am 26. Mai 2023 hat Generalintendant Christian Firmbach im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Schauspieldirektor Peter Hailer, sowie der Leiterin der Sparte 7 Gesine Geppert, der Ballettdramaturgin Telse Hahmann, dem Leiter des Jungen Staatstheaters Matthias Grön, der Leiterin der Theatervermittlung Hanna Puka, Nora Hecker, leitende Dramaturgin des Niederdeutschen Schauspiels, und dem Generalmusikdirektor Hendrik Vestmann das Programm für die Spielzeit 2023/2024 vorgestellt.

Insgesamt 27 Premieren, davon vier Uraufführungen und eine deutschsprachige Erstaufführung stehen auf dem Programm. Dazu kommen Produktionen der Theatervermittlung sowie über 30 Konzerte des Oldenburgischen Staatsorchesters. Das Oldenburgische Staatstheater lädt insgesamt zu fast 550 Vorstellungen in der Spielzeit 2023/24 ein, darunter Höhepunkte wie Jonathan Doves Oper Flight, deren Aufführung eigentlich schon vor Corona geplant war, die Wiederaufnahme von Les Boréades mit der BallettCompagnie Oldenburg, Die Bremer Stadtmusikanten als Familienstück in der Weihnachtszeit sowie Schauspiel-Premieren wie Florian Zellers Vater und Robert Ickes Die Ärztin, die sich auf unterschiedliche Weise mit den Thema Demenz auseinandersetzen.

„Auch nach neun gemeinsamen Spielzeiten sind wir noch nicht müde geworden und denken nicht an Abschied, sondern sind voller Kraft, Lust und Freude auf die letzte gemeinsame Saison!“, so Christian Firmbach zur Begrüßung.

Das Spielzeitheft ist ab sofort im Foyer des Staatstheaters erhältlich.

Der Vorverkauf für die Vorstellungen von August-Oktober 2023 startet am 27.06., am 25.08. gehen dann alle weiteren bereits feststehenden Vorstellungen der gesamten Spielzeit in den Verkauf. Karten sind persönlich an der Theaterkasse oder online unter staatstheater.de erhältlich.

Öffnungszeiten Theaterkasse: Di-Fr 12-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr – nach der Sommerpause ab dem 25.08. ist die Kasse auch Di-Fr wieder ab 10 Uhr geöffnet!

Anzeige

Alle Meldungen vom 03.06.2023

[03.06.2023] Deutsche Erstaufführung von Lorin Maazels "1984"

Aufführung heute am Theater Regensburg in der Regie von Sebastian Ritschel

[03.06.2023] Theater und Philharmonie Essen: Trauer um Wolf-Dieter Hauschild

Der aus Thüringen stammende ehem. GMD verstarb im Alter von 85 Jahren

[03.06.2023] Umbesetzung in Verdis "Otello" an der Bayer. Staatsoper

Arsen Soghomonyan übernimmt die Titelpartie anstelle von Fabio Sartori

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[02.06.2023] Jess Gillam bringt Jenkins-Konzert zur Uraufführung

Giancarlo Guerrero leitet das Konzert mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin

[02.06.2023] Oldenburgisches Staatstheater: Georg Heckel wird neuer Generalintendant

Der neue Generalintendant wird seinen Posten ab Sommer 2024 antreten

[02.06.2023] Drei Chöre im Wettbewerb für das Land Bremen

Deutscher Chorwettbewerb in Hannover vom 3.-11. Juni 2023

[02.06.2023] Musik im Gewölbe mit dem "Felix Ambach Trio"

Konzert im Gewölbekeller des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg

[01.06.2023] Detlev Glanerts "Prager Sinfonie" in Amsterdam und Leipzig

Niederländische und Deutsche Erstaufführung des Werkes

[01.06.2023] Neue Forschung zu Tempoangaben bei Beethoven

Aktuelle Publikation der „Manchester Beethoven Studies“

[01.06.2023] Stellenwert von Kulturangeboten in Deutschland

Ergebnis des neuen Relevanzmonitors Kultur des Liz Mohn Centers der Bertelsmann Stiftung

[01.06.2023] Dresden Chamber Soloists gastieren in der Ukraine

Konzerte und Workshops als Zeichen für Hoffnung und Frieden

[31.05.2023] Ausschreibung Kompositionsaufträge des Sinfonieorchesters Münster

Bewebungen sind ab sofort bis zum 10. Juni 2023 möglich

[31.05.2023] Franz Welser-Möst dirigiert seinen letzten "Ring" an der Wiener Staatsoper

Zwei komplette "Ring"-Zyklen im Juni

[31.05.2023] Freiwilliges Jahr Kultur bei der Theater und Philharmonie Essen

Musiktheater und Philharmonie freuen sich über Bewerber für die Spielzeit 2023/2024

[31.05.2023] Orchesterwerkstat Halberstadt: Fünf junge Nachwuchskomponisten ausgezeichnet
[30.05.2023] Jubiläumsfeier des EU-Parlaments in Straßburg

Philharmonischer Kinderchor Dresden vertritt Deutschland beim Jubiläum

[30.05.2023] UA von "Il Teorema di Pasolini" an der Deutschen Oper Berlin

Abendfüllenden Oper von Giorgio Battistelli

[30.05.2023] Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Das Lausitz Festival präsentiert das Programm 2023

[29.05.2023] Kompositionswettbewerb Neue Szenen VII

Ausschreibung der Deutschen Oper Berlin und der Hochschule für Musik Hanns Eisler

[29.05.2023] Premiere von Brett Deans "Hamlet" an der Bayer. Staatsoper

Vladimir Jurowski dirigiert das Werk das auf Shakespears Drama beruht

[28.05.2023] Die Wiener Staatsoper im Juni 2023

Sänger-Debüts und Dirigate von Franz Welser-Möst, Philippe Jordan und Daniel Harding

[28.05.2023] Klassik am Odeonsplatz mit zahlreichen TV-Ausstrahlungen

Die beliebte Open-Air-Veranstaltung ist bereits seit Februar ausverkauft

[28.05.2023] Umbesetzung in "Aida" an der Bayerischen Staatsoper

Clémentine Margaine singt anstelle von Anita Rachvelishvili

[27.05.2023] Das Oldenburgische Staatstheater in der Saison 2023/24

Generalintendant Christian Firmbach und sein Team erläuterten die Pläne für die neue Spielzeit

[27.05.2023] SWR Symphonieorchester bei den Pfingsfestspielen Baden-Baden
[27.05.2023] Vorbereitung auf die Münchner Opernfestspiele 2023

Verdis "Aida" ist als Neuproduktion bei Oper für alle erlebbar

[26.05.2023] Philharmonie Essen: Programm der Spielzeit 2023/2024

Festkonzert zum 20-jährigen Jubiläum mit Anne-Sophie Mutter am 15.06.2023

[26.05.2023] Requiem von Louis Théodore Gouvy

SR-Matinée der Deutschen Radio Philharmonie mit dem Kammerchor Saarbrücken

[26.05.2023] Rheingau Musik Festival: Programmänderung im Eröffnungskonzert

Das Programm steht jedoch weiterhin ganz im Zeichen französischer Komponisten

[26.05.2023] Sebastian Nordmann wird ab 2026 Intendant des Lucerne Festival

Er wird Nachfolger von Michael Haefliger, der diese Position 26 Jahre lang inne hatte

[25.05.2023] Wettbewerbserfolg für Aurel Dawidiuk

Mehrfacher Preisträger beim Internationalen Hans-von-Bülow Wettbewerb in Meinigen

[25.05.2023] Lübecker Brahms-Institut ersteigert Brahms-Brief in New York

Der zweiseitige Brief wird in das weltweit beachtete Brahms-Briefwechsel-Verzeichnis (BBV) aufgenommen

[25.05.2023] Hommage à Aurèle Nicolet

Meisterkonzert mit Emmanuel Pahud im Zentrum Paul Klee in Bern

[25.05.2023] Premiere von Jules Massenets "Hérodiade"

Lorenzo Fioroni inszeniert das Werk an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf

[24.05.2023] Ausblick auf die Mozartwoche Salzburg 2024

Rolando Villalzón stellt das Programm vor

[24.05.2023] Kammermusikfreunde: Neue Saison, neues Jahrhundert
[24.05.2023] Programm- und Besetzungsänderung WDR Sinfonieorchester

Lionel Bringuier übernimmt Dirigate von Sir Andrew Davis

[24.05.2023] Theater Lübeck: Das 3. Klangbilderkonzert

Werke von Villa-Lobos, Coleridge-Taylor, Volans und Piazzolla

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige