
pan 510 116
1 CD • 63min • 1999
01.11.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ivan Monighetti gilt nicht nur seit mehr als zwei Jahrzehnten als herausragender Cellist zeitgenössischer Musik, sondern seit etlichen Jahren auch als Kenner der historisierenden Aufführungspraxis. In dieser letzteren Eigenschaft lädt er den Zuhörer zu einer "Entdeckungstour" in der Musik von Jean Barrière (um 1707-1747) ein, und dies lohnt sich allemal, denn Monighetti bietet mit seinen Partnern eine aufregend vielfältige Palette musikalischer Effekte. Man mag darüber diskutieren, ob das Cello eine derartige (auch klangtechnisch bestätigte) Dominanz haben muß wie hier. Doch die virtuosen Passagen und die facettenreiche Dynamik (Finalsatz der Sonate B-Dur, Tr. 8) können ebenso überzeugen wie die pointierte Phrasierung im zweiten Satz der Sonate c-Moll (Tr. 10), die Eleganz und Einfühlsreichtum in der "Aria" der Sonate d-Moll und im Eröffnungssatz der G-Dur-Sonate (Tr. 18) oder die feinen kammermusikalischen Nuancen im Adagio der Sonate E-Dur (Tr. 17).
Dr. Éva Pintér [01.11.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jean Barriere | ||
1 | Sonate Nr. 2 fis-Moll für Violoncello und B.c. (Livre 2) | |
2 | Sonate Nr. 4 B-Dur (Livre III) | |
3 | Sonate Nr. 6 c-Moll (Livre II) | |
4 | Sonate a tre Nr. 2 d-Moll (Livre III) | |
5 | Sonate Nr. 6 G-Dur für Violoncello und B.c. (Livre 3) | |
6 | Sonate Nr. 4 E-Dur für Violoncello und B.c. (Livre 2) |