Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Jean-Baptiste Barriere

Diskographie (4)

pan 510 116

1 CD • 63min • 1999

01.11.20006 6 6

Ivan Monighetti gilt nicht nur seit mehr als zwei Jahrzehnten als herausragender Cellist zeitgenössischer Musik, sondern seit etlichen Jahren auch als Kenner der historisierenden Aufführungspraxis. In dieser letzteren Eigenschaft lädt er den Zuhörer zu einer "Entdeckungstour" in der Musik von Jean [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Entre Dos Tiempos

Los Temperamentos

arcantus arc 20023

1 CD • 82min • 2019

28.11.20208 8 8

Durch seine kolonialen Eroberungen in Amerika war Spanien seit der Renaissance eine weltumspannende Macht; durch die Herrschaft der Habsburger und dann im 18. Jahrhundert der Bourbonen auf den Thronen von Spanien und dem seit 1735 mit Spanien eng verbundenen Königreich Neapel genoss das Land zusätzlich europäische Bedeutung.

»zur Besprechung«

Feste Champêtre

Ein Gartenfest bei Ludwig XV.
Musik für Viola da Gamba, Violoncello und Basso continuo

Antes BM319331

1 CD • 56min • 2024

26.06.20258 8 8

Auf seiner neuen CD, die in der Antes Edition des Labels Bella Musica erschienen ist, stellt das Duo Les Deux Violes plus, bestehend aus Georg Noeldeke (Viola da Gamba, Kontrabass) und Krassimira Krastava (Violoncello) sowie ergänzt durch Thorsten Bleich (Theorbe, Barockgitarre) und Tatjana Geiger (Orgel) ein Gartenfest bei Ludwig XV. musikalisch nach. Dass sich der alte Marin Marais (1656-1728), Louis de Caix d’Hervelois (1677-1759) und der Jüngste unter ihnen, Jean Barièrre (1707-1747) jedoch einmal im Park von Versailles getroffen haben sollen, hält auch Noeldeke für sehr unwahrscheinlich. Was es aber sehr reizvoll macht, genau ein solches musikalisches Treffen auf einer Aufnahme vorstellbar zu machen. Mit Marais, Caix d’Hervelois und Barièrre kommen Werke von drei der ganz Großen in der Gambenszene der damaligen Zeit zu Gehör.

»zur Besprechung«

Jonas Iten Concert Spirituel

deutsche harmonia mundi 88697383132

1 CD • 65min • 2008

08.06.20098 8 9

Möchte man etwas über einen Komponisten namens Jean-Baptiste Barrière erfahren, muss man schon zur vielbändigen „Musik in Geschichte und Gegenwart“ greifen. Barrière wurde 1705 (oder 1707) in Bordeaux geboren und galt als einer der führenden Cellovirtuosen seiner Zeit. Er liess sich vorübergehend [...]

»zur Besprechung«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige