Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Johann Nepomuk Hummel • Henri Jérôme Bertini

Sestetto Classico

MDG 102 2371-2

1 CD • 48min • 1982

03.10.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

In der Reihe „Preziosa“ versammelt man bei Dabringhaus und Grimm Schätze, die es lohnen, wieder aus dem Archiv hervorgekramt zu werden. Das verdient zweifelsohne auch diese Einspielung mit Kammermusik von Johann Nepomuk Hummels Quintett op. 87 und Henri Jérôme Bertinis Grand Sextuor op. 90, zwei Raritäten – vor allem Bertinis Sextuor.

Im Booklet heißt es sinngemäß, das Werk habe vielleicht nicht so viel Tiefgang aber es sei unterhaltsam, was durchaus zutrifft. Und wenn man es mit so viel ansteckender Musizierlaune wie das Sestetto Classico spielt, dann geht die Rechnung auf.

Die sechs Musiker spielen ebenso elan- wie geistvoll und lassen die Musik Bertinis damit im besten Licht erscheinen. Auch Hummels Quintett – keine Rarität wie Bertini, aber doch selten genug gespielt – ist ein Musterbeispiel für qualitätvolle Kammermusik. Die Aufnahme stammt von 1982 und dürfte damit einer der ersten in DDD-Qualität produzierten Aufnahmen überhaupt sein. Auch diesbezüglich ist bei MDG alles vom Feinsten. Unterhaltsam ist übrigens auch die Garnierung mit ein paar netten Anekdoten, die einen Einblick in die Entstehung solcher Aufnahmen erlauben. Auch das ist für Ottonormalhörer durchaus amüsant.

Guido Krawinkel [03.10.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Nepomuk Hummel
1Klavierquintett es-Moll op. 87 00:17:35
Henri Jérôme Bertini
5Grand Sextuor E-Dur op. 90 für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier 00:29:39

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

16.08.2021
»zur Besprechung«

Johann Nepomuk Hummel • Franz Schubert, Piano Quintet • «Trout» Quintet

30.06.2003
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige