Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Fantasiebilder aus Wien

Anna Zassimova
Schumann • Wieck • Brahms • Liszt • Godowsky

Melism MLS-CD-033/034

2 CD • 1h 38min • 2020, 2021

08.05.2022

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 7

Mit der Aufnahme „Fantasiebilder aus Wien“ legt die Pianistin Anna Zassimova ihre zweite CD bei dem Label Melism vor. Mit der Doppel-CD lädt sie laut eigener Aussage zu einem virtuellen Konzert ein, das eine musikalische Reise durch das romantische Repertoire darstellt. Diese beginnt sie mit Clara Schumanns Romanze op. 21, 1, die diese in zwei Fassungen – einmal für ihren Ehemann und einmal für den Freund Johannes Brahms – komponiert hatte. Auf den eher verträumten Einstieg folgen Johannes Brahms‘ Fantasien op. 116, die von Zassimova vielfarbig umsetzt. Der Werkzyklus entstand in der Zeit, in der Johannes Brahms gemeinsam mit Clara Schumann an einer Werkaufgabe des verstorbenen Robert arbeitete. Sie scheinen geprägt von starken Gefühlen, die sich aber nur punktuell wirklich Bahn brechen: Die ungestümen Capriccios wechseln sich hier ab mit den Intermezzi, die im Gegensatz dazu fast wie regungslose Meditationen wirken. Vollends friedlich erklingen die Consolations von Franz Liszt. Auch er hat einen Bezug zu Robert Schumann, dessen Musik Liszt sehr schätzte und verehrte. Liszt, der sich als Klaviervirtuose einen Namen gemacht hatte, was sich natürlich auch in seinen eigenen Klavierwerken widerspiegelte, besticht hier durch Einfachheit und Klarheit, was Zassimova gekonnt vermittelt.

Alles dreht sich um Schumann

Mit den Drei Romanzen op. 28 von Robert Schumann erklingt nun auch Musik des Komponisten, um den sich auf der CD alles dreht. Die drei Stücke, durch die sich sowohl brodelnde Leidenschaft als auch Zartheit sowie ein Auf und Ab der Gefühle zieht, sind geprägt von seiner Liebe zu Clara – und schließen damit den Kreis zu Claras Romanzen op. 21, die diese ebenfalls in Gedanken an den Ehemann geschrieben hat. Den zweiten Teil ihres virtuellen Konzerts beginnt Zassimova mit einer weiteren Komposition von Franz Liszt, seiner Vertonung des Petrarca-Sonett 123, das atmosphärisch sehr passend ausgewählt ist zum Folgewerk, der von Liszt stammenden Klavierfassung von Schumanns Widmung. Den eher optimistisch-heiteren Schumann hört man in Zassimovas Interpretation seiner Arabeske op. 18 sowie vor allem seinem Faschingsschwank aus Wien. Hier strotzt die Musik nur so voller Energie, was die Pianistin sehr überzeugend umsetzt. Neben den energischen und teils auch humorvollen Sätzen setzt sie auch die kontrastierende Romanze als zweiten Satz gut um.

Mit dem Faschingsschwank aus Wien ahnt man zum ersten Mal, wieso Zassimova für ihre neue Aufnahme den Titel „Fantasiebilder aus Wien“ gewählt hat. Auch nach Lektüre des Booklets wird dies – abgesehen von der zweifellos bedeutenden Rolle der Stadt Wien für die Komponisten der Romantik – nur in Teilen klar. Vielmehr scheint sich die Aufnahme ganz um Robert Schumann als wohl einen der wichtigsten Vertreter der musikalischen Romantik zu drehen, der der Stadt wiederum nur Besuche abstattete. Recht wienerisch geht es zum Schluss in Leopold Godowskys Alt-Wien zu, das einen nostalgischen Blick auf die Metropole wirft und zugleich das 19. Jahrhundert verlässt. Es ist eine musikalisch-technisch gesehene solide Aufnahme, die Anna Zassimova mit ihrer neuen CD bei Melism vorgelegt hat, die sie als kenntnisreiche Interpretin des romantischen Klavierrepertoires ausweist. Das dramaturgische Konzept hinter der CD erschließt sich allerdings nur in Teilen.

Verena Düren [08.05.2022]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Clara Schumann
1Romanze a-Moll op. 21 Nr. 1 – Andante 00:04:30
Johannes Brahms
2Capriccio d-Moll op. 116 Nr. 1 00:02:40
3Intermezzo a-Moll op. 116 Nr. 2 00:04:39
4Capriccio g-Moll op. 116 Nr. 3 00:03:21
5Intermezzo E-Dur op. 116 Nr. 4 00:04:59
6Intermezzo e-Moll op. 116 Nr. 5 00:02:20
7Intermezzo E-Dur op. 116 Nr. 6 00:03:53
8Capriccio d-Moll op. 116 Nr. 7 00:02:14
Franz Liszt
9Consolations S 172 (Pensées poétiques; Nr. 1-3) 00:12:52
Robert Schumann
12Romanze b-Moll op. 28 Nr. 1 00:03:25
13Romanze Fis-Dur op. 28 Nr. 2 00:04:55
14Romanze H-Dur op. 28 Nr. 3 00:06:42
CD/SACD 2
Franz Liszt
1Sonnetto 123 del Petrarca S 161:6 00:07:10
2Widmung/Liebeslied As-Dur S 566 (aus dem Liederzyklus »Myrthen« op. 25,1 von R. Schumann) 00:03:24
Robert Schumann
3Arabeske C-Dur op. 18 00:07:26
4Faschingsschwank aus Wien op. 26 00:21:59
Leopold Godowsky
9Triakontameron (Dreißig Stimmungen und Bilder im Dreivierteltakt; Volume III: Nr. 11 Alt-Wien) 00:01:52

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

29.01.2025
»zur Besprechung«

Fantasies, Mozart • Beethoven • Chopin • Schumann
Fantasies, Mozart • Beethoven • Chopin • Schumann

05.04.2024
»zur Besprechung«

Sergey Tanin, Schumann
Sergey Tanin, Schumann

21.03.2024
»zur Besprechung«

Per aspera ad astra, Piano Works by Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms and Robert Schumann
Per aspera ad astra, Piano Works by Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms and Robert Schumann

06.10.2023
»zur Besprechung«

Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes
Fryderyk Chopin, Ballades Nos 2 & 4, Scherzo No. 4, Mazurkas & Waltzes

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige